Rostl[A]ube

Bin mal gespannt was du sagst, den X2 haet ich wegen der linearen Luftkammer auch nicht gesehen eher was mit kleinerer Luftkammer um den linearen Verlauf etwas auszugleichen.


Ja wurde ich schon mehrfach drauf hingewiesen es gibt ja auch viele die das so fahren. Ich verstehe es nicht ganz, dank der linearen Kennlinie wird die Progressivität eines Dämpfers bzw. der Feder immer etwas helfen mehr Reserve zu haben. Das ganze ist natürlich Fahrweise und Gewichtsabhängig. Mir würd es eben nie einfallen einen Dämpfer ohne Progressivität bei einer linearen Hinterbau Übersetzung zu fahren aber da ist eben auch jeder Jeck anders.
Prinzipiell fänd ich aktuell den Cane Creek Tigon interessant für ein Starling. Die Kombination stelle ich mir Ideal zum abstimmen für einen reinen Single Pivot Rahmen vor.
Sehe ich genau so Fred. Ich bin den CC inline Coil ja mal ganz kurz, also genau 25 km , mit einer linearen Feder im Swoop gefahren. War gar nicht meins. Mit der progressiven Feder ist das was ganz anderes. Imho bleibt das rad agiler und bietet etwas reserve am Hinterbau.
 
Das Murmur kam mit in den Urlaub nach Südtirol. Noch mit dem X2, da für den Marzocchi noch die Buchsen fehlten. Hier gab es heute auch die erste Probefahrt. Das Gerät macht schon richtig Spaß.
IMG_3699.jpeg

IMG_3684.jpeg

IMG_3698.jpeg

Segen von Oben kann ja auch nicht schaden 🤲
IMG_3693.jpeg


Vielleicht gibt es noch einen Abstecher nach Paganella, um das Teil auf Herz und Nieren zu testen.
 
Das Murmur kam mit in den Urlaub nach Südtirol. Noch mit dem X2, da für den Marzocchi noch die Buchsen fehlten. Hier gab es heute auch die erste Probefahrt. Das Gerät macht schon richtig Spaß.
Anhang anzeigen 1989458
Anhang anzeigen 1989459
Anhang anzeigen 1989460
Segen von Oben kann ja auch nicht schaden 🤲
Anhang anzeigen 1989461

Vielleicht gibt es noch einen Abstecher nach Paganella, um das Teil auf Herz und Nieren zu testen.
Thread erst jetzt gefunden, alles nachgelesen und nun auch dabei....

2 mega-gute Räder hast Du da aufgebaut...

Ich hoffe Du hast damit immer eine gute Zeit
 
Das Murmur und ich hatten viel Spaß im Bikepark Brixen. Mit mehr Glück als Verstand bin ich heil durch den Tag gekommen.

IMG_3899.jpeg

IMG_3896.jpeg


Mittlerweile ist auch der Marzocchi Dämpfer gekommen. Ich habe mich dann doch gleich für eine progressive Cane Feder entschieden. Auf dem Bild sind noch die entsprechenden Adapter und Huber Buchsen inkl. Tool zu sehen.

IMG_3911.jpeg


Gleich geht’s an den Umbau.

Aus gegebenem Anlass.
 
Das Murmur und ich hatten viel Spaß im Bikepark Brixen. Mit mehr Glück als Verstand bin ich heil durch den Tag gekommen.

Anhang anzeigen 1997213
Anhang anzeigen 1997219

Mittlerweile ist auch der Marzocchi Dämpfer gekommen. Ich habe mich dann doch gleich für eine progressive Cane Feder entschieden. Auf dem Bild sind noch die entsprechenden Adapter und Huber Buchsen inkl. Tool zu sehen.

Anhang anzeigen 1997222

Gleich geht’s an den Umbau.

Aus gegebenem Anlass.
Cool, finde die weiße Feder passend. Du warst auf der Plose oder ?
Wir waren als Familie dort ein paar mal wandern. Mittlerweile sehr viele Biker dort.
 
Cool, finde die weiße Feder passend. Du warst auf der Plose oder ?
Wir waren als Familie dort ein paar mal wandern. Mittlerweile sehr viele Biker dort.
Ja, auf der Plose, War zwar viel los, aber trotzdem sehr entspannt an den Stationen und dem Lift. Hat mir gut gefallen. Wandern bringt da bestimmt auch viel Spaß. Die Gegend hat ja richtig was zu bieten.
 
Heute kam dann noch der Tannus Durchschlagschutz an, den ich vor dem nächsten Bikepark Besuch noch am HR verbauen werde.
Viel Spaß beim Fingerbrechen! Alter hab ich geflucht! @Seppl- und @böser_wolf mussten helfen ;)
Mittlerweile bekomm ich es auch selber hin... Ganz wichtig: Den Reifen möglichst weit unter das Insert schieben, damit du genug Platz hast für das verfickte letzte Stück....
Hier im Video ab Minute 15:30 ganz gut beschrieben...

Freu mich schon aufs Starling-Treffen im Oktober 🥳
 
Hä hab ich nicht gesagt du sollst den Dämpfer drehen und ne Flasche da rein hängen 😤

Na toll Ey ;)
Hab ich doch gemacht 🤷‍♂️
Fidlock war gesetzt. Das Problem ist, dass die Flasche ja überkopf hängt und sich nur mit der linken Hand entnehmen ließ. Jetzt haben ich eine andere Platte für die Flasche und nun kann ich sie nach rechts rausdrehen.
 
Hab ich doch gemacht 🤷‍♂️
Fidlock war gesetzt. Das Problem ist, dass die Flasche ja überkopf hängt und sich nur mit der linken Hand entnehmen ließ. Jetzt haben ich eine andere Platte für die Flasche und nun kann ich sie nach rechts rausdrehen.
Ja und weshalb wird mir hier nicht gedankt ;) ich mach nur Spaß 🤭💕
 
Sehe ich genau so Fred. Ich bin den CC inline Coil ja mal ganz kurz, also genau 25 km , mit einer linearen Feder im Swoop gefahren. War gar nicht meins. Mit der progressiven Feder ist das was ganz anderes. Imho bleibt das rad agiler und bietet etwas reserve am Hinterbau.
Ich sehe das n ticken anders
Ja ich hab im Swoop auch ne progressive Feder gefahren zum Schluss
Moderner Dämpfer mit HBO und ein gutes Elastomer mit linerare Feder funktioniert auch gut
Beim Starling hast du keinen harten Durchschlag der Rahmen nimmt da die Spitze raus
 
Bei bestem Herbstwetter wurde in den Müggelz an der Grundlage für den WP gearbeitet.

IMG_4116.jpeg


Die Kids haben wieder gute Arbeit geleistet und die Trails auf Vordermann gebracht.

IMG_4117.jpeg


Am WE werde ich dann auch beim Terra einen Tannus verbauen.

IMG_4118.jpeg


Ich bin auch am überlegen, ob sich die weiße Bomber nicht besser am Murmur, mit seiner weißen Feder, macht🤔

 
Zurück