Rostl[A]ube

Danke, aber
IMG_3597.jpeg
 
Zitate kann man nicht zitieren @HabeDEhre, aber ich war nicht ganz untätig. Mit dem aktuellen Ergebnis kann ich leben.
Anhang anzeigen 1978923
Anhang anzeigen 1978924
Anhang anzeigen 1978925
Anhang anzeigen 1978926

Die Bomber muss noch von 170 auf 150 getravelt werden. Ansonsten wird eine 12-fach Shimano Gruppe (30Z / 10-51) verbaut. Der Carbonlenker ist von Cannondale und hat 80cm. Griffe und Pedale kommen aus dem HRL und sind von Oneup.
Bisher verlief der Zusammenbau relativ problemlos. Einzig der Jagwire Centerlock Verschluss hat ein minimal zu langes Gewinde und blockierte damit die Achse am HR.

Die Dropper wird übrigens eine Oneup mit 240mm.
Stay tuned :bier:

Na also, geht doch, das wird gut! (Die Plastepedale werden dem schönen Rahmen nur nicht gerecht find ich 🫣) Jetz mach mal fertig die Bude 😜

Issen das fürn Maß? Frag für nen...ach egal, für mich😎
Hätte noch ne blaue Wolftooth in 34.9 falls das irgendwas zur Sache tut

Stört mich ja irgendwie am Murmur.
Ich hätte noch eine silberne Hope Klemme, die perfekt zum Steuersatz passt.
Hab schonmal über eine Säge nachgedacht...
1. Tus nicht!
2. Schon 3mal nicht für ne Hope Klemme die eh nicht richtig klemmt
3. Siehe 1.
 
Es eskaliert immer🤯

Die letzten Tage habe ich munter weitergebastelt. Die Bremsen wurden länderspezifisch getauscht. Die Hope wanderte ans Murmur und die Formular ans Codadura.

IMG_3616.jpeg


Noch mal lieben Dank an @HabeDEhre für den Adapter. Leider warte ich noch immer auf eine längere Stahlflexleitung.

Die Griffe gefielen mir nicht so richtig am Rad und wurden gegen Ergon GA2 FAT getauscht.

IMG_3615.jpeg


Pedale sind jetzt passend zum Vorbau Spank Spoon.

IMG_3613.jpeg


Die Dropper kommt von Oneup. Die 240mm passt gerade so in den Rahmen.

IMG_3614.jpeg


Nachdem ich die ersten Seiten des Dämpfer Manuals gelesen habe, bin ich schon wieder genervt von den ganzen Einstelloptionen. Ich habe da mal was von Marzocchi bestellt.

 

Anhänge

  • IMG_3615.jpeg
    IMG_3615.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Kommt der direkt mit ner Progressiven Feder? Ich glaub ich hät da eher den Air gewählt. Bzw warum hast den Coil genommen?
Ich bin da relativ unbedarft rangegangen. Da ich sehr von der Z1 Coil begeistert bin, erhoffe ich mir ähnliches von Dämpfer. Ich probiere erst mal die Standard Fox Feder für meine Gewichtsklasse.
 
Ich bin da relativ unbedarft rangegangen. Da ich sehr von der Z1 Coil begeistert bin, erhoffe ich mir ähnliches von Dämpfer. Ich probiere erst mal die Standard Fox Feder für meine Gewichtsklasse.
Bin mal gespannt was du sagst, den X2 haet ich wegen der linearen Luftkammer auch nicht gesehen eher was mit kleinerer Luftkammer um den linearen Verlauf etwas auszugleichen.

Starling empfiehlt doch quasi Coil zu fahren.
Ja wurde ich schon mehrfach drauf hingewiesen es gibt ja auch viele die das so fahren. Ich verstehe es nicht ganz, dank der linearen Kennlinie wird die Progressivität eines Dämpfers bzw. der Feder immer etwas helfen mehr Reserve zu haben. Das ganze ist natürlich Fahrweise und Gewichtsabhängig. Mir würd es eben nie einfallen einen Dämpfer ohne Progressivität bei einer linearen Hinterbau Übersetzung zu fahren aber da ist eben auch jeder Jeck anders.
Prinzipiell fänd ich aktuell den Cane Creek Tigon interessant für ein Starling. Die Kombination stelle ich mir Ideal zum abstimmen für einen reinen Single Pivot Rahmen vor.
 
Zurück