routing auf singletrails?

Registriert
27. Juli 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
BW
hallo zusammen,

wahrscheinlich wurde es schon einige male diskutiert - leider finde ich aber keine antwort auf mein kleines problem.

bin bisher immer mit der opensource mtb-karte auf meinem edge 705 unterwegs gewesen.
da aber da nicht alle wege drin, bzw. drauf waren, habe ich mir die garmin topo-map geholt (süd-ger).
nun muss ich aber feststellen, dass zwar alle wege und trails drauf sind, aber diese nicht routingfähig sind :(

die großen straßen, also landstraßen und größer gehen wunderbar. alles andere, also auch straßen innerorts gehenirgendwie nicht.

hab schon in den einstellungen ein paar einstellungen versucht, aber immer mit dem selben ergebnis...

das sieht da dann immer so aus:
eigentlich sollten die punkte von links nach rechts auf dem waldweg abgefahren werden...



hat da jemand ne lösung?
 
Die Topo ist NICHT routingfähig.
Richtig, jedenfalls für D. Die Topo Austria und Schweiz können routen.
die großen straßen, also landstraßen und größer gehen wunderbar. alles andere, also auch straßen innerorts gehenirgendwie nicht.
Hast du noch einen Citynavigator oder die OSM darunter liegen?

Wie wäre es mal auf Routing zu verzichten und dir einen Track vorzubereiten. Routing braucht man doch nur um am Anfang/Ende der Tour wieder zu einem bekannten Ort zu kommen (am Navi). Für die Planung ist es doch komplett überflüssig.
 
hm - ok.

dann muss ich mir das mit den tracks nochmal genauer anschauen.
hab das heute morgen mal probeweise auf ner kurzen strecke versucht. allerdings hat das nicht so recht funktioniert. der hat da immer rumgemeckert, wenn ich den am pc gesetzten punkt nicht genau überfahren habe...

aber danke schonmal

ach ja - was meist du mit ner anderen karte drunter liegen?
hab die openmtbmap nicht drauf, aber halt die topo ausgewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast wohl die topov3, da gibts einen großen thread dazu.
Die Routingfunktion auf den paar Radwegen ist total unbrauchbar. Auf dem Navi kannst Du ja die Openmtbmap transparent über die Topo legen.

Routingfunktion zum Planen find ich rein der Bequemlichkeit halber schon gut. Da hat aber jeder so seine eigene Vorliebe und hält die normal auch für die Beste.

Die Routinghinweise schalt ich am Navi immer ab, die nerven mich nur.
 
das Meckern kann man ignorieren oder einfach ausschalten (dann gibt es aber auch keinen Abiegepieps mehr).

ach ja - was meist du mit ner anderen karte drunter liegen?
hab die openmtbmap nicht drauf, aber halt die topo ausgewählt.
Man kann mit Mapsource mehrere Karten der gleichen Gegend auf das Garmin schicken, z.B. Citynavigator, OSM, Topo. Aus dem Citynavigator könnten die Informationen zum routen kommen, allerdings kenne ich dieses Verhalten nur von Navi selbst, nicht bei Mapsource.

Die Topo D V3 kann auf einigen Radwegen und Wanderwegen routen, auf Strassen offiziell nicht. Es könnte auf deiner "Strasse" ein Wanderweg oder eine Radroute entlangführen, die Geraden zu deinen festgelegten Wegpunkten sind jeweils Luftlinie. Eine andere Erklärung habe ich jedenfalls nicht und vom screenshot her geht deine Route nicht 100% die Strassen entlang (links recht deutlich, oder?)
 
Zuletzt bearbeitet:
... und vom screenshot her geht deine Route nicht 100% die Strassen entlang (links recht deutlich, oder?)

das wundert mich ja eben auch. also kann man sagen, dass die doch recht teuere topo-karte weniger kann als die opensource...

die strecke im screenshot wurde von mapsource direkt so erstellt. da läuft wohl auch noch irgend ein radweg oder sowas runter (lang gestrichelte linie).

da bin ich ja schon bischen enttäuscht von garmin bzw. der karte :(
 
da bin ich ja schon bischen enttäuscht von garmin bzw. der karte :(
Es sind sehr clevere Verkäufer, da kann man nix sagen.
Das wirklich ärgerliche ist dann das Update auf die V4, V5 ..., wenn du wiederum den vollen Neupreis zahlen darfst und "nur" Kleinigkeiten wie z.B. Routing geändert werden, die in anderen Ländern (A, B, CH, Cz?) schon Standard sind.

Ich kann dir auch fix eine OSM-Karte ohne Routing erstellen, damit du nicht so verwöhnt wirst :D. Routing bei OSM ist noch relativ neu, zum Jahreswechsel kam da erst richtig Schwung rein und jetzt ist man enttäuscht wenn es nicht funktioniert.

Das Geld ist pfutsch, daher mach das Beste draus und lege dir die beiden Karten übereinander. OSM oder CN zum Routen und die Topo für die Übersicht in der Wildnis.
 
Zurück