RS Pike an Freerider, Klappts?

StillPad

Heimwerker King
Registriert
10. Januar 2005
Reaktionspunkte
20
Ort
Hang Over
Hallo Leute,
in moment bekommt man ja die Pike sehr günstig.

Da ich eine Gabel suche mit 20mm Achse und 130-150mm, kamm mir diese gabel in den Sinn.

Hält die FR aus? Wie sind die Erfahrungen mit der Gabel?

Gewicht ist ja sehr geil mit 2,2kg :)
Kennt einer die max. Scheibengröße?
 
Ran soll sie an das Ding
RockMachineReloaded.JPG


Da ich den Rahmen eh nicht mehr als 2m Drops zutraue.
Wird es also das normale FR sein, nix extremes

Ich habe leider die Z150 nicht mehr:(
 
Das klingt gut :)

Da ich viel Touren fahre und einfach nur dann im Wald einbsichen rumbrettern will gehe ich von aus das es nicht viel härter wird.

Und 300€ sind in moment wohl ein Top Angebot für die U-Turn Version.

Fall jemand noch was billigeres kennt immer her damit :)
 
Also ich fahr die Pike jetzt 2 Jahre an meinem Hardtail mit 210er Louise FR
Hat einiges so mitgemacht, Dirtjump, den 601, und n paar Drops, aber nix über 2m und auch nicht so oft.
Die Motion control hats mal rausgepfiffen und nach dem 601er hatte sich das Steuerrohr in der Krone gelockert.
Ging alles auf Garantie wieder in Ordnung.
Naja, also von der Performance her kann ich die gute trotzdem nur empfehlen.
Ansprechverhalten würde ich im Vergleich zu einer Drop off oder ner z1 als besser einstufen. Haltbarkeit allerdings nicht ;).
Ausserdem kann man dank der Motion control auch richtig stoff geben wenn man mal effizient ne weile lang pedalieren will.
Die front bleibt in verriegeltem Zustand supergeil hart.
Touren von 50-60Km sind echt nicht anstrengender.
Überlegs dir, wenns ab und an n bissel ruppiger wird is das mit der Haltbarkeit auf jeden fall ein problem.

Falls du interesse hast, ich will meine loswerden. Ne domain hält glaub ich n bissel besser.
Kommt erst von der Reparatur mit komplett neuer Krone und neuen Dichtungen usw.
Alle drei Federhärten sind auch dabei.
Fernbedienung tut zwar, is aber die Lenkerklemmung gebrochen.
Hab sie seitdem vielleicht 5h gassi geführt.
 
Also in moment gibs noch ne Drop Off 3 150mm für 230€.
Ne Pike wird wenn neu gekauft wegen Garantie ;)

Wenn ich antwort bekomme schau ich mal was ich nehme.
 
nein nimm keine drop off die pike ist 10 mal besser.
Ich hatte mal eine 180 mm dropoff .... noch nie was schlechteres gefahren,
 
Also die jr T war doch nciht schlecht, nur viel zu weich.
Hab noch nie ein Gabel bei Bordstein runter fahren zum durchschlagen bekommen, nur die Jr T. hat es geschafft :D

Wenn die Drop Offs so schlecht sind dann behalt ich lieber die RUX
 
Weil die mir zu teuer ist.
310€ + neue Federn

Dann kann ich für 400€ ne 66 nehmen.
Ausserdem soll die ja nicht so wiederstandsfähig sein.

Eine Domain ist mir auch zu teuer.

Will 2. Rad gut und günstig aufrüsten.
 
Hm, K.A. was jetzt hier wieder für gerüchte gesäht werden, einer hatte mal probleme mit der Pike hier im Thread und schon ist die Gabel aus der engeren Auswahl?
Hm, muss da irgendwie lachen......
Jede Gabel wird mal von jemanden zerstört, die Pike ist eig. keine Freeridegabel, jedoch wird sie von vielen im Street/Fr/Dirt Einsatz gefahren, sie macht einiges mit, irgendwann stößt sie freilich an ihre Grenzen, aber SRAM ist sehr kulant, war andere Firmen nocht von sich behaupten können.

Ich bin zufrieden mit der Pike, hatte schon 2 z150 FR`s die waren auch toll, aber die Pike spricht schöner an...
Von der Haltbarkeit hab ich noch keine der 3 kaputt bekommen....
 
Es geht darum das geilste fürs Geld zu bekommen.
Mit eine Pike bin ich bei fast 400€
Dafür bekomm ich ne 66 mit 170mm die FR garantiert mitmacht.
Warum sollte ich dann noch zur ner Pike greifen?

Hier geht es jetzt nur um Preis/Leistungsverhältnis.
 
Die Pike ist leicht und eigendlich nicht dafür ausgelegt.
Wenn ich nun schon zum Preis einer Pike eine 66 bekomme die für Extreme FR ausgelegt ist, 30mm mehr FW hat und nur 500gr mehr wiegt aber noch immer 500gr leichter ist als eine z150 Fr von 04.
Warum soll ich dann zur Pike greifen? Ich bin kein RS Fanboy.

Wollte nur wissen ob die gabel den Belasten stand halt und das tut sie einiger Maßen. Da wusste ich aber auch noch nicht das ich härtere Federn brauch.

Da die Drop Off aber mies ist, wird erstmal gewartet und bei einer 66 zugeschlagen.
 
Nur mal hier einiges klarstellen

Pike 426 2,5 Kilo, nis mit 2,2.....

z150 Fr von 04 wiegt 2,8 Kilo
die Z150 von 03 mit Stahlschaft wiegt 3,2 Kilo.....

und die 66 sl irgendwas unter 3 kg, die rc und rc2x so ca 3 und die rv 3,6 Kilo......


;)
 
Die Pike ist mit 2,229 kg angeben.
Eine 66 Light ETA wiegt ca 2,8kg

Die Z150 FR ETA QR20 wie oben auf den Bild wogen über 3kg
Bei weightweenies ist sie mit 3,3kg angegeben.
 
Wieso ist die Piek keine Freeride Gabel 145mm FW 2,5 kg und Steackachse sollten doch für sich sprechen. Ich fahr mit der Gabel nur Freeride auch mal härter und Drops etc. Seid über einem Jahr. Die Gabel ist noch ganz und es ist eine aus der ersten Serie.

Ich würde auch ne gute Z1 nehmen also die 1. Das Ansprechverhalten ist bei RS einen Hauch besser und vor allem hat die ne vernünftige Kletterhilfe. U-Turn benutzt du zwei Mal und dann nie wieder es sei denn du fährst 1000hm am Stück.

Bevor die Pike schlapp macht sterben 10mal der Rahmen, die Felgen oder die Pedale.
 
Zurück