Gewicht ist genau richtig um damit abzuheben! 
PS: Ich persönlich hab an mir selbst genug an Gewicht zu optimieren

PS: Ich persönlich hab an mir selbst genug an Gewicht zu optimieren

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kannste laut sagen! Und: Sorry, wollte die Frage nicht wegspammen!!! Irgendwo stand was von 1920g, aber ob das nackt ohne alles war - keine Ahnung.Dein Gewicht ist aber etwas anderes, als die Laufräder.
Egal, dann wiege ich eben selber.
Dank dir. Und noch viel Spaß mit dem Gerät.
Sascha
Das ist es eh nicht, die Gelgen sind auch nicht sehr schwer. Passt für einen Original-LRS eines Kit sicher. Beim Eigenaufbau kann man da anders entscheiden.Finde 1920 Gramm für einen Laufradsatz in der Preisklasse ( S Kit ist ja der zweit günstige) jetzt nicht wirklich so schlecht….
Das Ding hat eine Enduro Geometrie und ist alles andere als ein dirt Jumper.Das 5010 ist ja eigentlich ein etwas langhubigerer dirt jumper, wenn man guckt wie das bike vermarktet wird.
Da passt der lrs schon sehr gut zu
Bin das 2019er mal an nem demo day gefahren, das war poppig wie sau und wollte überall fliegen wo ein Hubbel war.
Kann ich fast unterschreiben. Wäre der Hinterbau noch etwas länger dann wäre das 5010 etwas laufruhiger.Das Ding hat eine Enduro Geometrie und ist alles andere als ein dirt Jumper.
Ja die Burgtec Teile wiegen ein bisschen mehr. Der Lenker gefällt mir ganz gut. Hätte nicht gedacht dass der LRS so schwer ist. Der Kontrast von rot und blau passt sehr gutDann ist der Vorbau und der Lenker auch aus massiven Material geschnitzt. Da Burgtec eh nicht so meinen Geschmack trifft, wird das wohl auch weichen müssen.
Die Kurbel könnte man tauschen, kann man aber vorerst mal so lassen.
Auf die ersten Testergebnisse bin ich schon sehr gespannt.Ahh, das wird wohl auch einer von denen sein. Tune müsste stimmen und Buchsen unten sprichen auch dafür…
Kann wohl doch nicht mehr stornieren wies aussiehtZurückschicken geht auch nicht aus der Schweiz. Katastrophe die Bude…
Dann versuch ichs halt doch mal mit dem Dämpfer…
+ 1 Extra „Like“ für den Bulli!!!So, dann will ich mal.
Angekommen und Junior fand Werkzeug in Kombination mit dem Bikeständer interessanter. Gut so, dann hatte ich meine Ruhe.
Anhang anzeigen 1343184
Wie gesagt: S-Kit in Gr. M (Danke @gershon fürs Probesitzen)
Anhang anzeigen 1343185
Wiegt ohne Pedale mit Schläuchen (also so, wie es zu mir gekommen ist) 14,1 kg.
Aber, die Farbe ist live der Oberknaller. Hatte ja erst Bedenken. Die sind aber komplett verflogen. Optisch eine absolute Augenweide. Und es ist ein so schöner Kontrast zu meinem Bulli
Anhang anzeigen 1343186
(Bullifarbe nennt sich übrigens Lichtgrün; nicht, dass noch jemand auf die Idee kommt, es Mint oder so zu nennen)
Als nächstes wurde mal alles ein wenig gestript, um ein paar Gewichte aufzunehmen. Bestandsaufnahme quasi. Anhang anzeigen 1343189
Was nachher bleibt, weiß ich noch nicht.
Dan mal zur Auflösung unseres LRS-Gewichts:
Anhang anzeigen 1343187Anhang anzeigen 1343188
Fakt ist: es ist noch einiges an Potenzial übrig.
Ich denke, wenn ich einen 1500gr. LRS verbaue, ist schon mal viel gewonnen, ohne das Schmuckstück zu kastrieren.
In der Kassette liegt auch noch Potential. Eine gebrauchte X01 habe ich ja hier noch liegen.
Dann ist der Vorbau und der Lenker auch aus massiven Material geschnitzt. Da Burgtec eh nicht so meinen Geschmack trifft, wird das wohl auch weichen müssen.
Die Kurbel könnte man tauschen, kann man aber vorerst mal so lassen.
Fehlt noch die Gabel, die ich nicht gewogen habe, um keinen Herzinfarkt zu bekommen. Ich denke, die wird die 2000gr knacken. Was da rein kommt, bin ich mir nicht so ganz sicher. Fakt ist, ich bin sie schon gefahren und fand sie eher so mäßig. Mal schauen.
So, das war es vorerst mal.
Bald wieder in diesem Theater.
Sascha
Aber, die Farbe ist live der Oberknaller. Hatte ja erst Bedenken. Die sind aber komplett verflogen. Optisch eine absolute Augenweide. Und es ist ein so schöner Kontrast zu meinem Bulli
Anhang anzeigen 1343186
(Bullifarbe nennt sich übrigens Lichtgrün; nicht, dass noch jemand auf die Idee kommt, es Mint oder so zu nennen)
Als nächstes wurde mal alles ein wenig gestript, um ein paar Gewichte aufzunehmen. Bestandsaufnahme quasi.
Kann ich fast unterschreiben. Wäre der Hinterbau noch etwas länger dann wäre das 5010 etwas laufruhiger.
Das Rad ist aber definitiv für härtere Zwecke ausgelegt. Ich habe mich mittlerweile auch an einige Sachen (Drops und Sprünge) herangetraut die ich vorher immer mit dem Nomad gefahren bin. Ein bisschen kommt mir wahrscheinlich mein Kampfgewicht von ca. 70kg fahrfertig entgegen. Da wird das Material nicht so massakriert. Das 5010 hat alles tadellos mitgemacht. Zum testen habe ich meinen 40mm Vorbau gegen einen 50mm ausgetauscht. Mal gucken wie sich das fährt. Die Wendigkeit vom Rad ist aber definitiv ein großer Vorteil.
Ja die Burgtec Teile wiegen ein bisschen mehr. Der Lenker gefällt mir ganz gut. Hätte nicht gedacht dass der LRS so schwer ist. Der Kontrast von rot und blau passt sehr gut![]()
N+1 geht immer
Die Farbe vom Bulli schaut wie das Industry blue meines Bronson aus - sehr cool!
Dass man auch härtere Trails/Sachen fahren kann, glaub ich gleich, und das 5010 hat eh nicht so wenig Federweg. Ich probiere es lieber gar nicht, sonst wäre n+1 vielleicht unvermeidbar...![]()
Klingt spannend. Vielen Dank für die EindrückeHallo zusammen....
mal ne kurze Zusammenfassung meiner Erfahrung mit dem 5010.
Nachdem ich das 5010 jetzt ausgiebig in allen möglichen Varianten ausgetestet hab bin ich glaub bei dem für mich perfekten Setup
Die FOX Gabel wurde als erstes gegen eine Pike mit 150mm getauscht und der Dämpfer gegen einen Coil (CaneCreek DB Inline). Der Gabeltausch war super, beim Dämpfer ging mir zuviel Pop verloren, was das Bike ja gerade ausmacht. Nach dem Rückbau ging das Fahrwerk zu Klausmann Suspension und wurde auf mein Gewicht und Vorlieben getunt..... Wahnsinn was das für einen Unterschied macht.
Nach zwei Wochen Bikepark und Trails in Serfaus kam noch der Wunsch auf einen Cascade Link zu testen....
Und das macht aus dem Bike dann endgültig eine WollmilchsauImmer noch Pop ohne Ende aber gefühlt noch viel mehr Federwegsreserven.
Beim Cockpit bin ich nach 30mm und 50mm wieder bei dem Original Burgtec mit einem 35mm Rise Lenker gelandet.
Die Idee mit dem zusätzlichen Freerider hab ich jetzt erstmal auf Eis gelegt(bis zum nächsten Bikeparkbesuch
)
Martin
Soviel zum Thema N+1Jo, Bulli ist nett. Nach 5 1/2 Wochen im WoMo mit der Familie, bin ich noch 2 Tage ganz alleine in Lenzerheide und einen Tag in Freiburg gewesen.
Auch, wenn es hier nicht hin gehört:
Anhang anzeigen 1343453
Anhang anzeigen 1343452
Sascha
Inwiefern hat sich der Cascade Link bemerkbar gemacht?noch die Bilder vom aktuellen Aufbau:
Anhang anzeigen 1345860Anhang anzeigen 1345861Anhang anzeigen 1345862Anhang anzeigen 1345863