Saturn 14 Tech Talk

Ist auch in der Endphase, beim Aufbau.
20240922_124958.jpg
 
Hi,
ich fahre ein 14 ST in XXL und habe letztes Jahr die Gabel von 160 auf 150 verändert und zusätzlich DSM eingebaut. Mir taugt es deutlich besser. Ich fahre aber auch eher CC als Trail. Klettert aber deutlich besser ohne das Gefühl, nach hinten abzusteigen und steil runter funktioniert auch gut. Vermessene SL ist 100,5 bei Körperlänge von 195. Der Affenidex (lange Arme) rettet mich noch einigermaßen. Trotzdem Spacerturm und Rise im Lenker.
 

Anhänge

  • 20240921_095427.jpg
    20240921_095427.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 162
am liebsten würde ich es eins zu eins so wie das 14 ST aufbauen. Ggf. kommt aber Farbe ins Spiel 😄 🙈

Mit der Intend an der Front hast du mir auf jeden Fall was voraus :D
Trotzdem schade, dass dein S14 gehen muss (auch wenns verständlich ist), es ist echt so richtig schön schlicht, aber „edel“ :daumen:
 
doofe Frage vielleicht... aber mal vom Prestige abgesehen, ist Intend denn so viel "besser"? Weil Preislich ist das ja schon ne deutlich andere Hausnummer.

Wenn ich heute meins neu aufbauen würde, würde ich Formula Selva und Formula Nubbia definitiv in die Betrachtung mit einbeziehen, da ich das CTS total spannend finde. DVO erschien mir damals mit dem OTT spannender... aber schöner wär die Italinerin... oder eben Intend :)
 
doofe Frage vielleicht... aber mal vom Prestige abgesehen, ist Intend denn so viel "besser"?
Das würde mich auch mal interessieren! Optisch sehr geil und natürlich selten.
Am Anfang sind sie in Tests ja nicht so abgeschnitten, dann wurden keine mehr zu Tests verschickt, von daher gibt es nichts von pinkbike und Co.
Kann es aber nachvollziehen, ich hoffe Nicolai selber schickt keine bikes mehr an das enduro mtb online Magazin.
Die Scheiße die da über das S16 und Swift14 geschrieben wurde.
 
Hi zusammen, bitte teilt mir mit, wie ich die Lager am Horstlink wechsele. Da sind je Seite zwei verbaut. Über eine Vorgehensweise würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße

Das würde mich auch mal interessieren! Optisch sehr geil und natürlich selten.
Am Anfang sind sie in Tests ja nicht so abgeschnitten, dann wurden keine mehr zu Tests verschickt, von daher gibt es nichts von pinkbike und Co.
Kann es aber nachvollziehen, ich hoffe Nicolai selber schickt keine bikes mehr an das enduro mtb online Magazin.
Die Scheiße die da über das S16 und Swift14 geschrieben wurde.
Ich bin ja vorher Fox 36 gefahren 2022 und 2023 Modell. Habe nie ein richtiges Setup gefunden.
Bei Intend Dämpfer und Gabel, rudimentär eingestellt losgefahren und einfach durch geballert. Fehlenden Steifigkeit kenne ich nicht.
Das Einzige was ich negativ nennen kann ist, das Gabel und Dämpfer wohl an die Grenze kommen bei 100kg plus Fahrern. Trifft aber nicht auf mich zu.
 
Das würde mich auch mal interessieren! Optisch sehr geil und natürlich selten.
Am Anfang sind sie in Tests ja nicht so abgeschnitten, dann wurden keine mehr zu Tests verschickt, von daher gibt es nichts von pinkbike und Co.
Kann es aber nachvollziehen, ich hoffe Nicolai selber schickt keine bikes mehr an das enduro mtb online Magazin.
Die Scheiße die da über das S16 und Swift14 geschrieben wurde.

Da bin ich absolut bei dir, ich würde als Nicolai da künftig auch eher „den Cornelius machen“ und auf Tests des/der Magazine verzichten. Zudem bieten sie ja ohnehin den Interessenten gratis Testivals oder gar direkte Testrides an!

Bzgl Intend Gabel:
Ich selbst habe (leider noch) keine, aber die Teit wird kommen… Ich hatte damals an nem G1 Testbike eine Intend Bandit dran. Das Gelände war zwar nicht sooo fordernd fürs Material, aber genau das, was mir an meiner damaligen Lyrik 2.1 oder der Fox38 heute fehlt, war dort sowas von überzeugend. Diese Sensivität und Dynamik, mit der die Gabel zu Werke ging, war sowas von überzeugend, das ist einfach ne andere Liga u hab ich so nur damals zu 36er Van Zeiten nach frischem Service erlebt. Nun wäre es klar noch interessant, wie sie in Gelände a la Reschen performt, aber da kann man hier ja von Userberichten rauslesen, was Sache ist u zudem ist die Dämpfung ja anpassbar, wie bei anderen Gabeln auch. Das sollte man schon passend hinbekommen.
 
Da bin ich absolut bei dir, ich würde als Nicolai da künftig auch eher „den Cornelius machen“ und auf Tests des/der Magazine verzichten. Zudem bieten sie ja ohnehin den Interessenten gratis Testivals oder gar direkte Testrides an!

Bzgl Intend Gabel:
Ich selbst habe (leider noch) keine, aber die Teit wird kommen… Ich hatte damals an nem G1 Testbike eine Intend Bandit dran. Das Gelände war zwar nicht sooo fordernd fürs Material, aber genau das, was mir an meiner damaligen Lyrik 2.1 oder der Fox38 heute fehlt, war dort sowas von überzeugend. Diese Sensivität und Dynamik, mit der die Gabel zu Werke ging, war sowas von überzeugend, das ist einfach ne andere Liga u hab ich so nur damals zu 36er Van Zeiten nach frischem Service erlebt. Nun wäre es klar noch interessant, wie sie in Gelände a la Reschen performt, aber da kann man hier ja von Userberichten rauslesen, was Sache ist u zudem ist die Dämpfung ja anpassbar, wie bei anderen Gabeln auch. Das sollte man schon passend hinbekommen.
Also ich bin dieses Jahr in Saalbach gewesen und bin da alles runter. Die Gabel hat mir soviel Sicherheit geben obwohl ich eher Niveau mittelmäßiger Fahrer bin.
 

Anhänge

  • 20240926_064715.jpg
    20240926_064715.jpg
    388,7 KB · Aufrufe: 111
  • 20240926_064805.jpg
    20240926_064805.jpg
    617,9 KB · Aufrufe: 91
  • 20240926_064824.jpg
    20240926_064824.jpg
    563,3 KB · Aufrufe: 85
Hier die Bilder von innen und außen. Wenn Du eine Idee hast zu Werkzeug und Vorgehensweise wäre uch sehr dankbar. Es sieht so aus, dass beide aneinander liegen.
Meinst die doppelreihige"?
20240722_143552.jpg

Das wird nicht einfach werden.
Die Lager gehen jeweils nur in eine Richtung raus, du musst erst ein Lager "rauskörnern" dann erst kannst du das andere auspressen.

Lass das aber nicht Nicolai hören.
🫣
 

Anhänge

  • Screenshot_20240926_194052_Brave.jpg
    Screenshot_20240926_194052_Brave.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 53
Meinst die doppelreihige"?
Anhang anzeigen 2013072
Das wird nicht einfach werden.
Die Lager gehen jeweils nur in eine Richtung raus, du musst erst ein Lager "rauskörnern" dann erst kannst du das andere auspressen.

Lass das aber nicht Nicolai hören.
🫣
So gesehen waren die IGUS Gleitlager an der Stelle gar nicht mal so schlecht…

Gruss
Holland.
 
Zurück