Ich merk jetzt keinen Unterschied, funktioniert genau wie der alte. Aber scheinbar wird konstant weiterentwickelt.
Was willst du an einem Bauteil, dessen nicht-funktion du eigentlich nur dann bemerkst, wenn es versagt hat, auch groß spüren?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich merk jetzt keinen Unterschied, funktioniert genau wie der alte. Aber scheinbar wird konstant weiterentwickelt.
Was willst du an einem Bauteil, dessen nicht-funktion du eigentlich nur dann bemerkst, wenn es versagt hat, auch groß spüren?
dass ein Snubber nicht funktioniert wenn er versagt und funktioniert solange er nicht versagt ist irgendwie recht offensichtlich
Ansonsten knackt der Acros-Steuersatz ganz gewaltig und ich werd den wohl mal ersetzen müssen.

Hi shib, meine MGU läuft seit Mai wie ein Uhrwerk.Und, laufen eure MGUs noch?
WTF: Da läuft Öl heraus??? Oh Mann, die lassen echt nix aus. Nicht nur Software, Akku (BMS) und Elektronik Katastrophe, jetzt auch noch die mechanische Abdichtung. Puhh. Kann man nur hoffen dass Pinion und FIT diese ganzen Maintenance-Fälle finanziell überleben.Ich hab jetzt auf Garantie einen neuen Motor bekommen, aus meinem suppte zwischen den "Gehäusehälften" schon seit Sommer Öl raus. Habe das erst mal in Absprache mit Nicolai beobachtet weil es ggf. auch vom Riemenspanner hätte kommen können, aber es war dann definitiv der Motor. Abwicklung vorbildlich und flott durch Nicolai unter Zusammenarbeit mit einer örtlichen Partnerwerkstatt (Wild Bikes Beelen - mega Laden, absolut zu empfehlen), so musste ich nicht 2 x 4h zu Nicolai und zurück fahren um das Rad zu bringen und abzuholen. Sie hätten es wohl sonst auch per Spedition geholt, aber so wars echt am einfachsten. Kosten natürlich 0€, Service also allererste Sahne.
Meine zweite MGU läuft auch viel leiser als die Erste.Die neue MGU hat jetzt 22km runter und ist schon leiser als die alte jemals war, Pinion scheint da konsequent weiterzuentwickeln. Schaltverhalten ist auch leicht besser/schneller.
Der Steuersatz tuts bei mir nach 5tkm noch gut.
es gibt doch so untere Steuersatz-Schalen, die zwischen Gabelkrone und Steuerrohr ein wenig Platz schaffen… Ich meine, der @wolfi_1 hatte da mal irgendwas vor bzw. davon erzählt. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit… Ich hatte jetzt erst mal vor, einen neuen Acros-Steuersatz zu kaufen, den alten Gabelkonus von der Gabel zu sägen (denn anders kriegt man den sowieso nicht runter) und dann testweise mal einen Hope einzubauen, einfach nur um zu gucken ob es passt oder nicht. Wenn es nicht passt, kann ich ja ungefähr ausmessen wie viel tiefer die Gabel muss, damit die Gabelkrone drunter her passt, und dann könnte erst mal der Acros wieder rein und bis der wieder knackt kann man da vielleicht irgendwas custommäßiges bauen (lassen)… ehrlicherweise nervt mich auch tierisch, dass ich durch diesen speziellen Gabelkonus einfach keine Gabeln durchwechseln kann. Würde gerne mal meine getunte ZEB im G1 backtoback mit der Edge fahren, aber geht halt nicht.
edit vielleicht reicht es schon, unten einfach einen EC56 Steuersatz (statt ZS56) zu verbauen… klar, der Lenkwinkel wird flacher und so, aber da ich 62° gewohnt bin, wäre mir das jetzt erst mal relativ egal

Du konntest deine Gabel vorher durchdrehen und jetzt nicht mehr ?Moin,
Komischerweise hat anscheinend Nicolai etwas an der Länge des Steuerrohrs geändert. Ich musste durch einen selbstverschuldeten Crash den Hauptrahmen und die MGU tauschen und plötzlich habe ich Probleme mit dem Gabelanschlag.
S16 MGU in L, Öhlins 38 und einen Winkelsteuersatz von Works Comp.
Telefoniere mal mit den Jungs nächste Woche.
War ein Felsbrocken im Weg.Aua! Hoffentlich nur Material kaputt und nicht du?
Ein Winkelsteuersatz wäre natürlich auch noch eine richtig gute Lösung, falls da wenige Millimeter fehlen. Ich werd mal messen und experimentieren…
Richtig, am Setup nichts geändert außer dem neuen RahmenDu konntest deine Gabel vorher durchdrehen und jetzt nicht mehr ?
LG
Wolfgang
Das ist der Konan EC #8558 mit 13mm Höhe.Von Reset Racing gibts auch was.
Eine Version der erhöhten/längeren Lagerschale am Unterteil verbaut doch Nicolai sowieso für die Fans von full 27,5“. Diese hat aber mWn +13mm. Wäre mir pers zuviel. Da die aber auch andere Sonderlösungen anbieten (zB Übermaß-Lagerschalen als Reparatursatz für zu große bzw „zu weit“ ausgefräste Steuerrohre) lohnt evtl mal ne Anfrage dort.