Saturn 16 MGU

L. M hab ich auch getestet und wäre gegangen (im Gegensatz zum Saturn 11, wo M viel zu klein war). Im direkten Vergleich fühlte sich L aber besser und vertrauter an und Hendrik meinte auch, dass es beim Fahren besser/entspannter aussieht. Ich bin an guten Tagen 1,80m groß bei 82er SL, daher Sitzriese. Hätte ich bei der gleichen Größe längere Beine wäre es wohl M geworden.
 
Jo - allerdings kommt da auch zum Tragen dass der Motor sehr hoch angesetzt ist. Wir haben ja eine Tretlagerabsenkung von 0 bzw. -5mm (je nachdem welches Techsheet man anguckt), im Gegensatz zu den sonst N-üblichen ~30mm. Optisch wandert das Oberrohr dadurch auch "nach unten", obwohl eigentlich eher der Rest nach oben wandert.
 
Es war eine gewisse Feuchte im Wald vorhanden.

IMG_5099.jpeg


... da sah das Rad (und ich) noch halbwegs gut aus. :awesome: Gerade erst mal die Dusche mit Schlamm verstopft.

Es war jetzt viel zu nass um irgendwie sinnvoll am Fahrwerk rumzuspielen, hab daher erst mal am Dämpfer HSC offen gelassen, LSC 4 Klicks zu wie beim G1, und nur Rebound eingestellt, Gabel wie im G1 gelassen, nur Rebound etwas schneller weil deutlich kälter als beim letzten Einsatz der Gabel (in Finale). Die Traktion die das Gerät auf dem Schmier generiert war aber schon beeindruckend. Der Baron ist auch einfach gut... dank Nebel und Nieselregen konnte ich aber quasi nix sehen und habs daher sehr langsam angehen lassen. Hinterrad hoch/versetzen ging aber super, etwas schwerer als beim Swift, aber völlig machbar. Beim Fahren hab ich vom Gewicht jetzt nicht viel mitgekriegt, aber es war halt auch sau schmierig, deswegen will ich da noch nicht zu viel zu sagen. Eins aber: das Rad ist SO leise! Krass!

Aber der Motor ist bergauf laut, muss man sich dran gewöhnen wenn man von ohneE oder 'nem Bosch SX kommt. Power hintenraus mehr als genug, wüsste nicht wieso ich mir jetzt nen DJI wünschen sollte. Eco fast schwächer als beim Swift, aber der Modus ist aktuell auch auf 30Nm begrenzt, Bosch SX liefert im Eco standardmäßig 55Nm. Die Schaltung ist genial und super intuitiv, hatte quasi keine Gewöhnungszeit, funktioniert wunderbar, Schalten im Stand ist einfach nur toll. :D Pre.Select ist auch fein, sobald man stehen bleibt (und ein paar Sekunden steht!) schaltet die MGU automatisch in nen zum Anfahren sinnvollen Gang. Nett.

Hoffentlich ist bis Samstag alles wieder etwas trockener. Mal sehen.
 
Das Rad wiegt fahrfertig ohne Flasche übrigens laut meiner Kofferwaage 27,05kg. Kann ich nicht so recht glauben, keine Ahnung wie genau die Waage ist... aber Coil vorne + hinten, Onyx-Nabe hinten, DH-Felgen, 400g Pedale... ich mein, nehm' ich gerne so. :D Der Rob Rides EMTB hat seins ja unter 26kg aufgebaut mit Intend-Fahrwerk und Carbon-LRS.
 
Warum nicht, es macht schon einen Unterschied, ob das Bike 17, 22 oder 27 kg wiegt, auch mit Motor und wenn man nicht der ˜ 0,1t Kategorie angehört ;) Gut, beim Saturn MGU macht die Gewichtsersparnis eines Carbon LRS den Kohl auch nicht mehr fett, aber generell muss* man ja trotzdem schauen, dass das Gewicht im Rahmen bleibt ;)

*also ich muss das, sofern ich ein Bike auch halbwegs artgerecht handeln möchte. Mein aktuelles eMTB mit 22,irgendwas kg ist mir eigentlich schon zu schwer, weshalb ich es fast gar nicht nutze. Schade eigentlich für das MGU, das ist vom Konzept her nämlich sehr interessant.

@shibboleth Sehr schöner Aufbau und tolle Farbe! Vorne würd ich noch ne silberne Riemenscheibe, oder eine silberne Kurbel montieren :)
 
Beim Saturn mgu. Is klar
Ja, ja, kleines Wortspiel ;) Aber ich hab ja geschrieben, dass ich das beim Saturn MGU auch nicht so sehe, eher generell und auch bei (anderen) eBikes ;) Wobei mir letztendlich das Gewicht auch nicht mehr so wichtig ist, die Geo ist mir mittlerweile um Einiges wichtiger. Aber es gibt halt auch Grenzen und die würd ich für mich wohl bei 18..19 Kg sehen.

Das ist jetzt aber zu viel OT für diesen Thread. Also macht bitte weiter mit Bildern und Infos zu diesem tollen Bike!
 
Also ich finde das Gewicht ja schon wichtig, und 27kg ist eine Ansage (die aber nicht verwundert)... ist deutlich mehr als ein Drittel meines Gewichtes.
Beim Fahren mit Motor bergauf OK, aber - und das entspricht dem was mir mehrfach mit meinem mittlerweile verkauftem 301CE passiert ist - wuchte das Ding mal über umgekippte Bäume im Schnee... am besten mehrere hintereinander, zum Teil mit Ästen...
 
. Die Hinterradnabe ist eine Onyx Classic Singlespeed, ich hab die XD-Version schon am Saturn 11 und wenn man einmal eine lautlose Nabe hatte ist man (zumindest ich) versaut und will nix anderes mehr

ja, leider ist das so! Die Onyx ist schon geil! Das absolut lautlose dahingleiten, nur Reifengeräusche. Man nimmt die Natur ganz anders wahr.

Immer wieder ein Schock, wenn ich mit dem ollen Titan-Hobel oder RR unterwegs bin. Is schon laut. Aber jedesmal, wenn ich denke, dass meine Hope Pro 4 oder RS4 laut wären, fahr ich meine Pro II. Dann geht's eigentlich wieder 🤣
 
Habe gestern meinen Rahmen abgeholt 8-)
Heute Folie geklebt und das Fahrwerk rein gesteckt.
Morgen kommt der Rest dran ...
Am Wochenende wird gerockt 🤘

Nicolai ist bis Januar/Februar zu mit Aufträgen.
Bin froh dass ich rechtzeitig bestellt habe.
 
Also ich finde das Gewicht ja schon wichtig, und 27kg ist eine Ansage (die aber nicht verwundert)... ist deutlich mehr als ein Drittel meines Gewichtes.
Beim Fahren mit Motor bergauf OK, aber - und das entspricht dem was mir mehrfach mit meinem mittlerweile verkauftem 301CE passiert ist - wuchte das Ding mal über umgekippte Bäume im Schnee... am besten mehrere hintereinander, zum Teil mit Ästen...

Das ist auch nicht der Einsatzbereich für das MGU.
 
Das kannst dir aber auch nicht immer aussuchen
Muss man aber bei der Planung der Touren im Kopf haben, oder genug Muckis um das zu stemmen.
Ich hab auch ein MGU in Planung (Vorrangig für die Kalte Jahreszeit), würde mich aber nie über sowas aufregen. Wenn der Weg dicht ist muss man da halt durch. Das mit den 27kg weiss man vorher.
Zur Not gibt es ja auch noch Bikes ohne Motor ....
 
Das ist auch nicht der Einsatzbereich für das MGU.
Sondern?
Ich hoffe Du liegst falsch - ich suche ein eBike mit dem ich bei Wind und Wetter durch jeden Dreck fahren kann und nicht nach jeder 4-5ten Fahrt der Motor, Schaltung, Kette "fertig" ist.

Ich hoffe das genau dafür die Kombi Getriebemotor+Riemen ideal ist...

Ganz nach dem Motto der Enterprise 1701: dahin „Wo nie ein Mensch zuvor gewesen ist“ ;)

Oder?

Ich wohne 32 min von Mehle weg und überlege auch mal hinzufahren für eine Probefahrt.
Mgu in S wäre genau richtig oder ne M.
ich fahre meine anderen (Bio) Nicolais in M, ich bin 1,72m... und da die Kiste nochmal länger ist überlege ich ob S oder M ...
 
Zurück