Scheibenkombi Giant Trance Hayes Stroker vorne 203 hinten 160 sinnvoll?

Registriert
10. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz
Hi Leuts,

kurze Frage macht diese Kombi Sinn!

Gabel ist ne Recon SL 100mm die müsst dafür freigeben sein, oder?

Für Hinten lässt der Maestro ja leider net mehr wie 160mm zu:-( oder lieg ich hier flasch?

Danke euch
 
Hi Sharky,

ist keine Vermutung. Habe mit Giant gesprochen der Hinterbau am Trance ist nur für max. 160er freigegeben. Lt. Giant kann es bei größeren Scheiben
Problemen mit dem Hinterbau geben in punkto Lager etc...

Fahre nun 180 vo / 160 hi und find das supi:)
 
Lt. Giant kann es bei größeren Scheiben
Problemen mit dem Hinterbau geben in punkto Lager etc...

was heisst in puncto lager etc.? was ist das etc.? die lager sitzen meilenweit von der scheibe weg und wenn sich ein 90kg mann darauf schwingt, dann belastet das die lager sicher deutlich mehr als 12,5mm mehr scheibendurchmesser am hinterrad. kommt mir ehrlich gesagt etwas merkwürdig vor....
 
Weiss auch nicht warum die das net freigeben. Rahmen bis 120kg zugelassen, aber nur ne 160er Scheibe :confused:.
Bin mit meinen 0,1t auch ne 180er hinten gefahren. Gab nie Probleme. Die Ganzen Streben sind ja auch nicht so filigran ausgelegt.
 
verstehe das auch nicht wirklich. vor allem die argumentation der lager. wäre es ein klassischer 4gelenker, würde ich es aufgrund der räumlichen nähe zumindest nicht gleich als unsinn hinstellen. aber bei nem VPP macht das noch viel weniger sinn. die streben sind nicht sooo filigran aber ich hab auch schwerere geschütze im keller, gegen die sie dünn aussehen :p

es gab im giant forum vor 2 jahren mal ne disukssion über das normale trance mit 180mm scheibe, wirklich was vernünftiges kam nicht bei raus. außer das es wohl geht aber eigentlich nur bis 160 freigegeben ist etc. blabla. mein altes trance hab ich knapp zwei jahre lang mit 180mm hinten gefahren, das x nun ein jahr mit 180mm und seit gestern mit 185mm. bisher, toitoitoi, lief alles problemlos
 
das reign? bis 160?? :spinner: :eek: :wut:

wenn ich es beim trance schon nicht verstehen kann, dann beim reign erst recht nicht! wie lange fährst du denn das reign schon? seit 2006? mit welchen scheiben?
 
so, die schnellsten sind sie ja nicht grade, aber immerhin kam ne antwort:

Hallo xxx,

der Rahmen kann mit 180 oder 185mm Scheibe gefahren werden ohne das der Hinterbau schaden nimmt.

Mit freundlichen Grüßen
Marc xxx
Service Manager
GIANT Deutschland GmbH - The Performance, Sport & Innovative Lifestyle Brand
Mettmanner Str. 25
40699 Erkrath

also, dann mal ran mit den pizzatellern :D
 
wieso auch für das trance? ich hab, was aus der antwort von giant zugegebener maßen nicht rauszulesen war, für das trance gefragt. für das reign dann um so mehr, für meine begriffe, weil der hinterbau stabiler ist
 
das reign? bis 160?? :spinner: :eek: :wut:

wenn ich es beim trance schon nicht verstehen kann, dann beim reign erst recht nicht! wie lange fährst du denn das reign schon? seit 2006? mit welchen scheiben?

Daher dachte ich du hättest es für das reign erfragt, wissend, dass es in diesem thread um das trance geht.
Dann noch ne doofe Frage:

Gilt das nur fürs Trance X ( was du ja fährst) oder auch für das Vorgängermodell ohne X?

PS Ich geh mal davon aus, dass du das alte Trance meinst... aber wenn sich die Herren Giant schon intern nicht einig sind, werd ich wenigsten hier versuchen, ne allgemeingültige Antwort zu provozieren :-)
 
Daher dachte ich du hättest es für das reign erfragt, wissend, dass es in diesem thread um das trance geht.
warum soll ich nach dem reign fragen wenn es hier um das trance geht? du verwirrst mich :)

Dann noch ne doofe Frage:

Gilt das nur fürs Trance X ( was du ja fährst) oder auch für das Vorgängermodell ohne X?
mea culpa! ich alter egoist hab nach dem x gefragt, bzw. nicht separat zusätzlich nach dem "alten" wobei ich das "alte" (ist eigentlich ne andere variante) vom rahmen her für stabiler halte. spiegelt sich auch in 600g mehrgewicht wieder. von daher sollte das alte auf alle fälle halten
 
Weil dich das das reign noch mehr verwirrt hat als das trance sowieso schon, so und jetzt basta! :lol:

Ohh, 600g? Das ist mehr als ich zu vermuten gewagt hätte. dennoch, nicht alles Alu ist "tragendes" Alu, auch wenn ich der Prognose grob zustimmen kann. Solange sich die 600g Mehrgewicht im Hinterbau konzentrieren, hab ich auch mit 350er Scheiben kein Problem :D.

So Spaß beiseite.
Gibt nen Kollegen, dessen fred ich oben verlinkt hab, der fährt die 203er hinten und beschwert sich bis heute nicht... ist auch eins ohne X, daher.

EDIT: In diesem faden gehts doch um das trance ohne X, oder irre ich mich?! (kleine Stichelei am Rande)
 
Mein 2006er Reign ist hinten auch nur bis 160m freigegeben. Und da sind die Sützen noch mal einiges massiver.

Oha, das war mir nicht bewusst. Ich hatte damals ne 203 verbaut und mich über den Lämmerschwanz im Heck gewundert und das Bike im Endeffekt dann auch verkauft weil mir das zu weich war.

CIMG4256.JPG


Beim Trance X fahre ich momentan auch noch 160 und eigentlich reicht das nicht. Bin ich froh dass es da wohl anders ist...
 
Bei jeder Kurve oder im Wiegetritt schliff hinten die Scheibe. Aber irgendwie vermiss ich das Bike dennoch.
 
das hat aber nix mit der scheibengröße direkt zu tun. klar kommt eine größere scheibe leichter an die strebe. aber wenn sich der hinterbau so verwindet, dann liegt das am VPP prinzip mit schmalen, kleinen lagern, einer hinterradnabe ohne steckachse und einem zu schlaffen schnellspanner
 
Zurück