Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat etwas gedauert, aber die neuen Laufräder sind jetzt dran und schauen schon sehr schick aus. Geburtstagsüberraschung geglücktG1800 ist ein solider Laufradsatz, damit machst du nichts falsch. Der 1,85 mm Spacer ist dabei und wird nur benötigt, falls du eine MTB Kassette montieren möchtest.
Okay alles klar. Sieht aber bisschen komisch aus (siehe Bild), aber es bremst gut.Du brauchst keine anderen Pads.
Wollte das Thema noch mal aufgreifen, gibt es inzwischen Erfahrungswerte mit 650b?Hat schonmal jemand getestet ob ein 650b Laufradsatz funktioniert?
Wie finde ich das passende Schaltauge für ein 21er Modell? Oder hat jemand nen Link?
Für das Modell mit Steckachse wurde mir o.g. Schaltaugenbezeichnung vom Scott Support genannt und hat auch genau gepasst!Update zum Schaltauge für Speedster Modelle mit Steckachse:
Der Scott Kunden-Support hatte mir geantwortet und empfohlen das Schaltauge 239530 über meinen Händler zu bestellen (Wie ich bereits vermutet hatte).
Ich hab's bei Bike24 bestellt und entspricht exakt dem Original!
Hallo,Ich fahre es nun mit Specialized pathfinder pro in 38mm, das passt perfekt!
Es hat nicht viel Spiel aber passt sehr gut seit einigen Kilometern!Hallo,
du fährst auf dem “alten“ Speedster also Bj.20/21 den Pathfinder in 700x38 und hast keinerlei Probleme und nix schleift?
Hab das Thema Gravel etwas vernachlässigt wegen eMTB Fully zusätzlich aber möchte jetzt 2Laufradsätze aufbauen, einen leichten Strassensatz mit meinen Conti 4Season und auf dem Originalen Satz werden die breitesten Gravel Reifen aufgezogen die noch gehen. Freigegeben ist halt nur 35mm drum zur Sicherheit die Frage.
Gruß Rene
Hinten ist es eher knapp. Unten an den Kettenstreben. An der Gabel auch, aber da ist etwas mehr Luft.Gabel dürfte ja das Problem sein und der Rahmen hinten sollte breiter sein vermute ich oder?
Moin! Welche Sattelschelle (28.6/31.8/34.9) hast du verwendet? Die Maße entsprechen ja alle nicht 1:1 den Maßen der Sattelstütze oder?Moinsen,
ich habe einen Racktime Light-It 28" Gepäckträger mit einer M-Wave Rocky Sattelklemme mit Gepäckträger-Befestigung verbaut. Funktioniert sehr gut, habe in 2022 eine 350km-Tour so gefahren.
Die Teile habe ich bei online Bike Discount gekauft. Habe auch so einen Ständer von Rose dran, ist angenehmer mit den Taschen.
Anbei Bilder:
Anhang anzeigen 1612564
Anhang anzeigen 1612567
Anhang anzeigen 1612568
Als Rücklicht ist ein Axa Juno Battery verbaut. Passt ganz gut, finde ich. Ich bau den Träger und den Ständer immer wieder ab, sind jeweils vier und drei Schrauben.
Viele Grüße, Patrick