Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

Ich denke auch mal mit 1,90 solltest du zum L greifen. Ich bin mit meinen 1,80 das L Probegefahren und fand das schon extrem wendig, wobei ich auch bisher mehr XC/AM mitm alten Hardtail gefahren bin. Allerdings hab ich da auch schon ne Rahmengröße kleiner weil ich damit auch ab und an kleinere Trails gefahren bin und beweglicher sein wollte.
 
ich wollte auch erst S nehmen. bin aber 184cm groß und hab es dann doch lieber in L genommen.
es ist super wendig und fühlt sich echt gut an im flug..
meine beine sind gut 92cm lang..und wenn ich mir jetzt vorstelle das mein oberrohr nochmal 2,5cm kürzer wer..oh oh..das würd definitiv garnicht gehen..
außer du willst es wirklich NUR für slopestyle benutzen aber das wär ja langweilig.
ich hab meins hauptsächlich für freeride aber stylen ist aufjeden trotzdem drinne..

cheers


Hallo, habe vor mir nächsten Monat ebenfalls das Scott Fr 30 zuzulegen. Nur weiß ich nicht welche grösse ich mir hohlen soll.. ich bin etwa 1.90m groß und wiege 75 kg. Einen kürzeren radstand fänd ich besser für die trickfreiheit. könnte man den unterschied im Oberrohr nicht durch einen spacer im Vorbau ausgleichen? ist der unterschied bei beiden sehr groß. Kann mir da jemand mal einen beratenden Tipp geben? Danke schonmal im Vorraus. Samuel.
 
ja also meine schrittlänge, wenn damit die länge der beine gemeint ist, beträgt ugf. 1m. und meine armlänge mit hand ist etwa 83 cm. also ich will mit dem bike das ganze freeride spektrum decken und ebenfalls als slopestyler nutzen. Bin bis jetzt nur ein seeehr kleines bike gewöhnt deshalb wäre die umstellung auch nicht gewaltig.... danke für die ganzen hilfreichen Beiträge
 
ja also meine schrittlänge, wenn damit die länge der beine gemeint ist, beträgt ugf. 1m. und meine armlänge mit hand ist etwa 83 cm. also ich will mit dem bike das ganze freeride spektrum decken und ebenfalls als slopestyler nutzen. Bin bis jetzt nur ein seeehr kleines bike gewöhnt deshalb wäre die umstellung auch nicht gewaltig.... danke für die ganzen hilfreichen Beiträge

Bei Deiner Größe würde ich definitiv L nehmen, alles andere ist Unsinn!!!
Ein kleines, kompaktes Bikes heißt nicht unbedingt kurzes Oberrohr, sondern passende Oberrohrlänge kombiniert mit niedriger Rahmenhöhe für mehr Schrittfreiheit ;)
Alternativen wären das Bottlerocket (da ist aber nichts einstellbar) oder Wildcard (hat verstellbaren Federweg). Ansonsten das Voltage mit den kurzen Ausfallenden und max. 13-15cm Federweg, mehr brauchts zum "fetzen" nicht. :p

Grüße
NoStyle
 
Servus

les hier auch schon länger mit und hab vor mir ein Voltage zu kaufen.

Ich bin ca. 1,65m groß und glaub schon das ich ein L nehme?!

und mein kleiner Bruder mag auch eins der is zwischen 1,20m und 1,30m groß, welches soll der nehmen?
 
Beff94 = Fakeaccount????

SonSam: L ist gut, probiererst gar nicht S zu kaufen,wird dir zu klein sein. Das Bike ist so verspielt. Denk dran, wenn du die kurzen Ausfallenden kaufst empiehlt Scott einen Dämpfer mit max.216mm Länge zufahren, heißt max. 150mm Federweg im Heck. Das Steht auch auf den Ausfallenden drauf; only for SS!!! Weißt du schon welches Model du haben magst???

Grüße

P.S.: Ich will Sommer
 
Ich bin 1,72 m groß/klein und 17 Jahre alt.
Ich hab Angst das mir das L zu groß ist, weil ich vorher bmx und dirt gefahren bin und mit dem bike halt auch tricks machen will.
Würdet ihr an meiner Stelle eher S oder L nehmen
 
Luc@s, falls Du nicht mehr wachsen solltest würde ich eher mal warten, bis Du probesitzen kannst - mit Deiner Körpergröße könntest Du theoretisch beide Größen fahren.

@ all:
Hier mal ein Voltage, vermutlich Größe L, im Slopestyle-Trimm, für alle die wissen wollen, wie kompakt so ein Bike (nicht nur Scott) sein kann ...

pbpic4428417.jpg


Grüße
NoStyle
 
Beff94 is kein Fake

und es soll das 30er werden, gefällt mir optisch besser wie des 20er.
Hätt halt nur gerne den Dämpfer ausm 20er.

Werd morgen mal zum Händler schaun, ob der eins da hat dann werde ich es Probe fahren und es lieben. xD
 
das geht an die die das 30er haben, oder die avid elixir 5 besitzen..
an den ersten beiden tagen liefen meine bremsen noch perfekt, dann hatte ich es ein parr stunden auf dem kopf stehen und nun ist mein bremsdruck weg..
ich dachte der kommt nach ein paar mal pumpen wieder.. aber pustekuchen..
vorderbremse kann ich bis zum griff durch ziehen und bremst nur minimal..
die hintere geht so...
kann es sein das sie nicht anständig gefüllt ist oder luft drinne??

auf meinem dirt is ne hayes stroker trail, die kann ich ne woche auf´n kopf stellen, da pump ich 2-3 mal und dann packt die wie ne eins..
 
Hey also dank eurer beratung bin ik zum entschluss gekommen mir das L-Modell zu hohlen und dem entsprerchend mit ausfallender und einem neuen dämpfer aufzurüsten. Nochmals Danke an alle für die Tipps!
 
@toddy2017 Ich hab zwar meins noch nicht aber ich koennts mir nur so erklaeren das die Bremse nicht hundertprozentig entlueftet war und du nu ne Luftblase in der Bremse hast. Ich wuerd die einfach mal gescheit entlueften (lassen)
 
Luc@s, falls Du nicht mehr wachsen solltest würde ich eher mal warten, bis Du probesitzen kannst - mit Deiner Körpergröße könntest Du theoretisch beide Größen fahren.

@ all:
Hier mal ein Voltage, vermutlich Größe L, im Slopestyle-Trimm, für alle die wissen wollen, wie kompakt so ein Bike (nicht nur Scott) sein kann ...

pbpic4428417.jpg


Grüße
NoStyle
naja ich vermute dass das eher ein 4-crosser ist; das erklärt auch größe L und voderradbremse, sattelstellung, sattel usw.+

sieht aber verdammt lecker aus!
 
@toddy, leg das bike mal auf die seite, hatte solch ein Problemmit meiner Code auch, Avid bremsen sind da echt nicht gut drauf anzusprechen, kopfüber oder so liegen zu lassen. Denke das legt sich wieder. war beim mir auch so!

Für Leute unter 1,70 wird wohl eine S tun....

Matiosch, wieso mußt du deines abgeben???
 
was macht das eig fürn sinn?
also bei meiner CR kam der druckpunkt wieder...aber ich hab ja auch kein voltage;)
 
meinst du bei deiner cr kam der Druckpunkt wieder weil du kein Voltage fährst??? Hört sich nicht grad plausibel an diese Theorie.... wie gesagt, Toddy, warte ein weilchen, der kommt schon zurück!
 
das der schalthebel am oberrohr liegt hat glaube ich den sinn, dass da ein kabel weniger vom lenker weggeht. zudem noch ein sehr steifes. ist besser für x-up und des ganze zeusch da...was die so mache wenn sie so rumhüppe ^^ wenn die leitung für die hinterradbremse auch lang genug ist, müssten ja auch barspins und tailwhips drin sein eigentlich...

korrigiert mich wenn ich falsch liege!
 
Zurück