Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

nö das habe ich nicht :D habe ich natürlich wieder verpeilt aber naja ich weis ja nicht 90 flocken für die zwei handgroßen teile.ja aber, (achtung schüler geflame :D) man sollte schon nicht die katze im sack kaufen und dann merken das es nicht zueinander passt oder es einem gefällt.Dazu sind mir die 90 euro zu teuer und ich investiere liebr in ne geschiet egabel in paar monaten.Arbeiten kann/darf/will ich auch noch nicht gehen.ICH finde das 90 flocken ganz schön viel sind und es für 2 cm federweg die ich warschenlich nur zum kieselsteintotfahren brauche zu viel.
 
ich wrde net 170 vorne und 200 hinten fahren.

Das Voltage kann man ja mit 170 oder 180 fahren. Und vorne und hinten sollen eingigermassen zueinander passen
 
nö das habe ich nicht :D habe ich natürlich wieder verpeilt aber naja ich weis ja nicht 90 flocken für die zwei handgroßen teile.ja aber, (achtung schüler geflame :D) man sollte schon nicht die katze im sack kaufen und dann merken das es nicht zueinander passt oder es einem gefällt.Dazu sind mir die 90 euro zu teuer und ich investiere liebr in ne geschiet egabel in paar monaten.Arbeiten kann/darf/will ich auch noch nicht gehen.ICH finde das 90 flocken ganz schön viel sind und es für 2 cm federweg die ich warschenlich nur zum kieselsteintotfahren brauche zu viel.

Servus,
Du darfst bitte nicht vergessen das bei die ca. 90€ auch die Entwickelung dabei ist,und da haben zwei Personen,und vor allem der Slayer ein Haufen zeit investiert. Und auch wenn Mann es fast nicht glauben kann sind 2 cm in denn Bereich doch einiges,und lässt das bike ganz anders fahren. Ich fahre das Voltage jetzt mit der Proto wippe von Scott selber, und bin vorher mit der original wippe gefahren. Das Rad wird viel sensibler/weniger progressiv (Federweg hinten),und hat ein tieferes Tretlager/Schwerpunkt,was Mann deutlich spürt. Und wenn Mann bedenkt das 3 Sätzen Dämpfer aufnahmen bei Scott auch 90€ kosten und der Aufwand dafür um einiges geringer ist,und auch weniger Material,dann sind die 90€ fur so ein teil gar nicht soviel ;)

mfg Bastian.
 
äh, ihr müsst des Teil net kaufen. Ich find 90€ für eine Sonderfertigung nicht teuer, fast jedes orginal Teil kostet mehr.
Wer ein individuelles Bike will zahlt auch dafür.
Ihr könnt es euch natürlich auch selber bauen, aber ob das billiger kommt ist immer so ne Frage.
 
Guden tach,
jap das stimmt und ich hab auch ziemlcihe respekt vor den jungs. Macht es denn einen großen unterschied? Die 2cm tuen mir bestimmt gut da keine profi fahrtechnick dar ist.Es ist aber auch die frage ob ich sowas wirklich brauche?! Und für die paar male die ich bikepark gehe ich weis ja nicht.ja das ist klar und ich frage mich auch jetzt noch wie man 90 euro für sowas verlangen kann??? sei dochmal jmd. bitte os nett und schriebe hier rein wo ich das ding bestellen kann. ICh werds mir überlegen.
 
ja weil der fräßer und der eloxierer auch sein geld will..und weil des ne kleinserie is wenn mans denn überhaupt serie nennen kann...und solche kleinserien kosten numal deutlich mehr also wenn du gleich 1000 stück abnehmen würdest..nenns massenrabatt oder wie auch immer
 
90 euro ist mal ein absolutes schnäppchen,ich glaub die meisten leute wissen nicht was für kosten in der produktion versteckt sind:lol:

in schwarz oder gold würde ich sogar auch eins nehmen,ich würde mir es aber gerne vorher einmal an einem bild anschauen:daumen:
 
die meistne leute haben auch keinen cnc freser im ort ;) oder haben von sowa skeine ahnung aber dafür gibt es ja leute die ahnung haben und von denen man es sich erklären lassen kann. Wo kann man die wippe bestellen?
 
ich hab mich mal in die liste eingetragen,muss ich ihm einfach ne mail schicken wegen der wippe und dann läuft das alles seinen weg?hat die schon jemand verbaut?lager muss ich aus der alten wippe übernehmen?

grüße
 
Guden tach,
jap das stimmt und ich hab auch ziemlcihe respekt vor den jungs. Macht es denn einen großen unterschied? Die 2cm tuen mir bestimmt gut da keine profi fahrtechnick dar ist.Es ist aber auch die frage ob ich sowas wirklich brauche?! Und für die paar male die ich bikepark gehe ich weis ja nicht.ja das ist klar und ich frage mich auch jetzt noch wie man 90 euro für sowas verlangen kann??? sei dochmal jmd. bitte os nett und schriebe hier rein wo ich das ding bestellen kann. ICh werds mir überlegen.

wie man 90 euro für sowas verlangen kann???bist du bescheuert??meinst du die Teile wachsen auf dem Baum?oder deine Mame legt sie dir morgens neben deine Cornflakes??
90 eus sind absolut in Ordnung ,gäbs die von Scott würden sie definitiv mehr kosten.
 
nana, nicht gleich beleidigend werden :)

aber der preis ist echt absolut io! ausserdem sind die lager dabei und sie sind eloxiert... arbeitsstunden, materialkosten. hatte sogar mit mehr gerechnet.
 
Schreibt mal nen paar Fahrberichte wie sich das Fr mit Doppelbrücke und 200mm hinten als Dh Bike schlägt.
Geo hat es ja. Würde mich mal interessieren !

mfg
 
jap bei mir wächst sowas auf den bäumen im garten ;) ich hab niemanden pesrönlich beleidigt! komm mal bitte wieder runter. und wegen unwissenheit als bescheuert beleidigt zu werden find ich net in ordnung aber soll mir recht sien wenn du mit jedem so umgehst.
 
die wippe kannste entweder etz bestelen oder ned..is ne einmalaktion auser du lässt dir die cad daten geben (werd ich eh machen) und lässt se selber machen..dann kasste dir die farbe aussuchen zahlst aber auch ne ganze ecke mehr wenn ses dir überhaupt machen
 
jap bei mir wächst sowas auf den bäumen im garten ;) ich hab niemanden pesrönlich beleidigt! komm mal bitte wieder runter. und wegen unwissenheit als bescheuert beleidigt zu werden find ich net in ordnung aber soll mir recht sien wenn du mit jedem so umgehst.

yep war früh am morgen und übertrieben von mir sry
 
Hallo,

Hab ein Scott Voltage FR 20 2010..
Kann mir jemand sagen welche Achse ich hinten benötige, hab nämlich die Aufnahmen rundgedreht.
Dürfte ne 12 x 135 mm Steckachse sein, find aber keine passende.

Gruß
Peter
 
naja wenn de den standard laufradsatz verbaut hast brauchste ne 12mm steckachse, ob de des short, medium oder long ausfallende nimmst bleibt dir überlassen, standard dürfte medium sein...bestellen musste des beim scott händler

wir könnten evtl nen deal mache...ich geb dir meine orginalen (12x135mm) zum gebrauchtpreis (muss erstmal schaun was die kosten) und hol mir lange in welcher ausführung auch immer

bzw...was is genau dein problem..gewinde im ausfaller abgedreht bzw des gewinde fürs schaltwerk oder was?
 
naja wenn de den standard laufradsatz verbaut hast brauchste ne 12mm steckachse, ob de des short, medium oder long ausfallende nimmst bleibt dir überlassen, standard dürfte medium sein...bestellen musste des beim scott händler

wir könnten evtl nen deal mache...ich geb dir meine orginalen (12x135mm) zum gebrauchtpreis (muss erstmal schaun was die kosten) und hol mir lange in welcher ausführung auch immer

bzw...was is genau dein problem..gewinde im ausfaller abgedreht bzw des gewinde fürs schaltwerk oder was?

Hi,
Hab mir den Inbus Schraub/Achsen Kopf rundgedreht und bräucht eigentlich nur die Achse für die Standartlaufräder selber.

gruß
 
Zurück