Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

Leute ich besitz jetzt auch eins :)
nach der 2. ausfahrt hat aber die kettenführung angefangen am hinterbau zu reiben und quietscht nun fürchterlich...-.-
was habt ihr denn da so gemacht? :D
Ich hab überleg einfach bissjen kettenführung weg zu schleifen..(obere halterung)

PS: is ne e.13

Lukas,hast du alle Distanz Scheibe rein getan,weil er sollte eigentlich nicht schleifen,zumindest hat er das bei mir nicht getan,sonst mal die Position ein wenig ändern. Macht mal kurz ein bild wie sie jetzt montiert ist,kann dir dann genau sagen was stimmt,oder nicht.
 
Hab mir vor 2 Monaten das FR20 geholt.
Heute sah ich dass beim Lenkeranschlag am Rahmen eine grosse Delle ist, und darum ist der Lack "gerissen"...

Ist das ein Garantiefall? Die Gummis bei der Gabel waren Korrekt montiert und lagen bei vollem anschlag schön parallel auf!

IMG_4510.JPG

IMG_4517.JPG

IMG_4518.JPG

IMG_4512.JPG
 
Ehrlichgesagt bezweifle ich, dass das per Garantie abgewickelt werden kann, aber du kannst ja mal den Scott Importeur anschreiben (ich weiß gar nicht, an wen man sich hier in Deutschland dann wenden muss).
 
...das sieht nicht so schön aus. Bei mir hats übrigens den Schriftzug der Gummipuffer in den Lack gestempelt. Vermutlich als das Bike bei Hitze im Kofferaum liegend nach Bad Wildbad fuhr :-)

Bei Dir wird vermutlich die Gabel mal "mit Anlauf" auf den Rahmen gelegt worden sein, oder? Frag halt via Händler an bei Scott. Ich hab bisher die Erfahrung gemacht, dass ich die Sachen auf Garantie bekomme, die ich nicht selber/aktiv kaputt gemacht habe.

LG,
Holger
 
Ok danke, gehe morgen mal zum örtlichen Scott Händler nachfragen.
Ich finds einfach komisch das der Rahmen auf DC Gabeln zugelassen ist, sich aber trotzdem verbiegt!
 
Naja da wirst du schon ordentlich draufgeballert sein - oder?
Weil einfach so verbiegt sich ein Rahmen nicht...
Oder es ist wirklich ein Fehler im Rahmen... Man kann nichts ausschließen...
 
Das war alles andere als draufgeballert!
War auf nem Technischen trail im schritttempo! Hat mich üben Lenker abgeworfen...
Darum binn ich ja so verwundert, dass das gleich sone Delle gegeben hat!

Hab sogar noch das Video vom Crash (GoPro)
 
wenn du damit hingeflogen bist hast du eig keine garantie mehr ;) weil du es selber kaputt gemacht hast egal wie ;) das fällt dann eher unter gewährleistung und ich bin mir nich tso sicher ob scoot sehr kulant dort ist ;) irgendwie in der richtung war da was! ist halt kein garantie fall,da ja kein produktionsfehler vorliegt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
auf pinkbike müht sich gerade ein schwede ab, auch 200mm ma heck zu erreichen. ausgehend von fotos der 200mm wippen hat er das gebastelt, bzw ist das gerade sein stand der dinge:
1109241.jpg


1109242.jpg


auch ein interessanter ansatz. ist wohl aber noch als work in progress zu verstehen. so richtig verfolge ich das nicht.
 
guten tag!

ich spiele mit dem gedanken, mir das voltage als kleiners fr-bike aufzubauen. ihr habt schon viel im thread geschrieben, kann mir leider nicht alles durchlesen. vielleicht könnt ihr mir kurz weiterhelfen. die idee ist so:

- rahmen wird mit luftdämpfer in 215-er einbaulänge gefahren.
- federweg wird auf 140 mm eingestellt
- die sherman flick mit ca. 520-er einbaulänge muss rein
- will mit dem bike hochfahren.

habt ihr evtl. erfahrungen, wie die geomterie aussehen wird?

- wie wird etwa der lenkwinkel sein?
- wie ist die sitzposition zu hochfahren?

danke im voraus
 
Das war alles andere als draufgeballert!
War auf nem Technischen trail im schritttempo! Hat mich üben Lenker abgeworfen...
Darum binn ich ja so verwundert, dass das gleich sone Delle gegeben hat!

Hab sogar noch das Video vom Crash (GoPro)

dir ist wohl nicht bewusst was für eine hebelwirkung da anliegt... nix garantie und selber schuld...

btw. früher oder später hatten alle meine rahmen an der stelle, dellen von den anschlaggummis....
 
Das mit dem Verbogenen Gabelanschlag wundert mich.

Was für ne Gabel / Vorbau hast Du denn?

Mit einem Direktmount Vorbau und einem 780 Lenker hab ich meine Domain DC krumm bekommen, aber im Rahmen ist nix zu sehen
 
Hi,
ich spiele mit dem Gedanke einen DHX air mit 241'er länge in mein Voltage fr einzubauen. Da ich nicht Lust habe den ganzen Thread danach zu durchsuchen wollte ich nur kurz fragen welche Erfahrungen es damit gibt.
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten!
 
Hi,
ich spiele mit dem Gedanke einen DHX air mit 241'er länge in mein Voltage fr einzubauen. Da ich nicht Lust habe den ganzen Thread danach zu durchsuchen wollte ich nur kurz fragen welche Erfahrungen es damit gibt.
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten!


sollte als leider so ziehmlich einziger luftdämpfer mit dem hinterbau harmonieren aufgrund ansonsten unzureichender dämpfung



das mit der krummen domain DC is ja schon ne wucht, ist doch stahl das ding..fiese scheise
 
nein, fox ist eigentlich immer unterdämpft...wenn du nen dhx air und nen roco in selber einbaulänge ohne jede shimänderung etc im voltage verbaust ist der roco überdämpft..bzw wirkt so..aufgrund des niedrigen übersetzungsverhältnisses im gegensatz zu vielen rahmen wobei mir trotzdem aufgefallen ist dass die dämpfung zwischen roco coil und roco air völlig unterschiedlich ist, coil passt von der dämpfung her
 
naja ich würde ma sagen du bekommst auch das team tuning..weil so wie ich RS einschätze passt im voltage weder tune A noch B , beim monarch 4.2 wo tune D im voltage hätte passen müssen (niedrigste druckstufendämpfung) war ebendieser komplett überdämpft..so wie leider alle luftdämpfer ohne shimtuning ..auser dhx air...
 
Das mit dem Verbogenen Gabelanschlag wundert mich.

Was für ne Gabel / Vorbau hast Du denn?

Mit einem Direktmount Vorbau und einem 780 Lenker hab ich meine Domain DC krumm bekommen, aber im Rahmen ist nix zu sehen

Alles Original, Vorbau und Lenker... (Domain ist auch kein bisschen verbogen)
War heute beim Mech, geht leider nicht unter Garantie, jedoch bekomm ich nen neuen Rahmen + Service für 350 CHF .- Dann hab ich immer noch den "alten" Rahmen als Ersatz falls es den "neuen" verhaut...
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir jemand bitte n liste mit allen daten zum voltage fr 10 geben? also so sachen wie tretlagerbreite. nabenbreite, tapered? etc. etc. etc. einfach diese ganzen dinge, die man wissen muss, wenn man was umbauen will.
wäre nett!
 
Zurück