Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Golf 5...
Hab noch ne Frage, auf dem einen Bild sind so Teile dabeigewesen. Wofür sind die?!?
![]()
Junge, du musst echt mal lernen, Beiträge richtig zu lesenDann hättest du dir sparen können, diesen Quark zu posten...! Ich habe dir mal das markiert, was du wohl überlesen hast:
Cool danke!!!
XT Kurbel ist auch seit heute unterwegs
Ist das normal das der Sattel wackelt auch wenn er festgezogen ist?
Am alten Auto meiner Freundin (206) haben wir das selbst gemacht. Starre AHK inkl. E-Satz neu beu eBay für um die 100⬠und alles selbst eingebaut. Dann noch ein gutes Angebot für einen super MTB-tauglichen Träger geschossen (Eufab Family neu für 140.-) und die Sache war gegessenBei dem Träger muss ich Smubob zustimmen. Ich halte solche Heckträger auch für suboptimal. Eine AHK-Nachrüstung ist zwar nicht immer billig und vor allem auch unwirtschaftlich wenn das Fzg. relativ alt ist.
Ja, das stimmt. Wenn keine Bikes auf dem Träger sind, kann man den Träger auch einfach schnell runter nehmen und auf den Boden legen, die Leitung kann dabei dran bleiben.Wenn Träger auf AHK, dann geht die Klappe erst gar nicht auf.
Mit der AHK alleine ist es nicht getan, bräuchte dann noch eine neue Heckschürze. Darauf hab ich keine Lust. Solange das Rad auf den Träger passt und hält ist das für mich in Ordnung.
Den Ansatz finde ich auch am besten. Solche Halter gibt es z. B. von Ragley oder von Lapierre, musst mal schauen, ob du die irgendwo einzeln findest...wenn ich die Bohrung auf die andere Seite lege als von Canyon vorgesehen, könnte ich die Zughalter vom Umwerfer nutzen... hat jemand eine Idee, wo ich schraubbare 2fach-Zughalter herbekomme? Bei Alutech und Nicolai habe ich sowas schon mal gesehen, aber nirgendwo einzeln zu bestellen...
////Sowas such ich:
http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1790
Du verstehst etwas falsch (was nicht zum erstem Mal der Fall war...) - ich weise dich drauf hin - wo ist das Problem?Zu dir deinem kommentar sage ich jetzt lieber nichts mehr smubob.
Sonst artet das hier aus und das will ich nicht.
Nur so viel.... Die Anrede âJunge" hättest du dir besser schon mal gespart.
Nee, ich glaube, er hat einfach nur etwas überlesen oder falsch verstandenahaha. Der Hinterbau scheint ja unmenschlich schlecht zu sein, wenn er deine Aussage schon für Verleumdung hält![]()
Irgendwie scheint das Problem ja echt verbreitet zu sein... bei mir wackelt absolut gar nix, Drehmoment wie im ManualDass der Sattel wackelt, ist relativ normal. Ich hab noch ein wenig über meine "Vertrauensgrenze" angezogen und es war weg.
Also rein vom optischen her würde ich sagen: nein. Sieht aus, als bräuchte man dafür ein spezielles Tool.Meine XT Kurbel ist seit heute auch unterwegs. 2fach, schwarz, 170mm. Nur weià ich noch nicht, wie ich das "The Hive" Tretlager abbekomme. Hat jemand ne Ahnung? geht der Shimpanso Tretlagerschlüssel?
Hier ist ja auch gar kein Fehler, das ist ja genau das, was ich am Strive so schlecht finde. Der Fehler steckt hier:Du sagst "zu wenig Luft = Durchrauschen, mit 15% SAG = kein Durchrauschen, aber fährt sich dann wie ein Hardtail.
Ich sage dazu: "..und dann soll der Hinterbau nicht schlecht sein".
Wo ist da jetzt bitte der Fehler?
wippt trotz lockout mehr als das normale torque
Der Hinterbau wippt auch dann kaum, wenn man ihn so weich abgestimmt hat, dass er durchrauschen würde und man versucht, das Wippen zu provozieren. Aber du stellst es dar, als wäre der Hinterbau eine Affenschaukel, das entspricht nunmal einfach nicht den Tatsachen. Bei einem Strive Hinterbau, der MIT Floodgate nennenswert wippt, ist definitiv etwas faul... das ist jedenfalls normal nicht der Fall.Mein Kumpel hatte eins und selbst als der Hinterbau noch zu weich abgestimmt war und auf der folgenden Abfahrt mehrmals brutal durchgerauscht war, bin ich damit ein paar Stücke im Flachen und bergauf gefahren, alles mit offenem Floodgate - selbst beim Reinkeulen im Stehen hat der Hinterbau kaum gewippt...!
Hier ist ja auch gar kein Fehler, das ist ja genau das, was ich am Strive so schlecht finde. Der Fehler steckt hier:
Der Hinterbau wippt auch dann kaum, wenn man ihn so weich abgestimmt hat, dass er durchrauschen würde und man versucht, das Wippen zu provozieren. Aber du stellst es dar, als wäre der Hinterbau eine Affenschaukel, das entspricht nunmal einfach nicht den Tatsachen. Bei einem Strive Hinterbau, der MIT Floodgate nennenswert wippt, ist definitiv etwas faul... das ist jedenfalls normal nicht der Fall.
Nichtsdetotrotz wippt der Hinterbau des Torque auch nicht und die Geo des Torque ist im Prinzip gleich gut zum bergauf fahren, deshalb halte ich das Strive ja auch für ein 100% unnötiges Rad, weil es NICHTS gibt, das Nerve AM oder Torque nicht gleich gut oder besser könnten...![]()
Sollte mit Vault meinen Wiegungen + Rechnungen nach auf 17,6kg kommen.Bike Serie mit DMR Vault Pedalen gewogen. Komme auf ca. 17,5 bis 18 Kilo. Ja ich weiß, nicht sehr genau, hab aber keine andere Waage.
Komischerweise wird es ja auch zahlreich gekauft. Daher werden sie diese Totgeburt sicher noch eine Weile am Leben haltenJa ist wie bei den Autos ein Crossover! Oder man wollte halt ein leichtes Enduro für Rennen und somit war das Strive geboren!
Ja ist wie bei den Autos ein Crossover! Oder man wollte halt ein leichtes Enduro für Rennen und somit war das Strive geboren!
Anders kann ich es mir ohne Kenntnis der Internas bei Canyon nicht vorstellen, weil das Torque hat durchweg nur positive Testberichte bekommen und das Nerve ebenso!
Und beim letzten Endurotest in der Freeride Ausgabe 1/12 wollte Canyon ja auch nen Torque schicken, statt das Strive! Das lässt auch tief blicken!
Sollte mit Vault meinen Wiegungen + Rechnungen nach auf 17,6kg kommen.
Komischerweise wird es ja auch zahlreich gekauft. Daher werden sie diese Totgeburt sicher noch eine Weile am Leben halten![]()
Hallo,
Ich habe zu haus ein Canyon Xc ein Strive und ein Torque stehen und hatte noch ein AM. Für mich ist das Strive ein perfektes leichtes Enduro, mir ist wichtig, bei einem Enduro das es gut im Gelände klettert, wobei eine absenkbare Gabel absolut wichtig ist, der Hinterbau sollte den Federweg gut ausnutzen und natürlich bei richtiger sag einstellung nicht durchschlagen, beides erfüllt der Strive Hinterbau sehr gut.
Bei mir ist Dämpfer noch nicht hart durchgeschlage, noch nicht einmal im Park.
Bei schnellen Wurzeltrail könnte der Hinterbau etwas mehr Komfort bieten das ist aber jammern auf hohem Nivau.
Ich kann für mich behaupten, mit dem Strive das perfekte Rad gefunden zu haben XC und Torque verweisen, weil das Strive halt alles kann.
Zugegeben bin ich mit dem Strive nicht so schnell auf Forststraße wie mit dem XC aber mit meinem zweit Laufradsatz, mit leichten gut rollenden Reifen auch nicht viel langsamer.
Das Torque hat auch nur Vorteile im Park oder auf schnell gefahrenen, verblockten Trails.
Singletrails mit Serpentinen, verblockt u. verwurzelt ist Strive gebiet
mit keinem von mir gefahrenem Rad hat das so einen Spaß gemacht.
Für mich der perfekte Allrounder.
Das ist hier meine devinition von einem Enduro die natürlich jeder für sich abstecken muss.
ich finde die G3 Scheibe verdammt hässlich, und will sie tauschen.
du kannst dir 203er scheiben montieren und zum zölligen standart zurückkehren. wobei die X.0 trail ohne die konkav/konvexscheiben montiert werden
Ich weiß es eh, bin ja selber schuld...Na komm, du wusstest ja immerhin schon dass es motzfähig war! Was willstn für ne Scheibe drauf haben? HS1?