Gerade bei der WC, die von Haus aus etwas hakeliger arbeitet als die Coil Modelle (bei Lyrik und Totem fand ich den Unterschied nie so krass...!), ist es wichtig, dass die Schmierung optimal ist! D. h. im Casting am besten Motoröl und davon auc etwas mehr als original vorgegeben. Auf der Dämpfungsseite nicht allzu viel mehr, da du sonst die Progression der Gabel zu sehr erhöhst oder gar verhinderst, dass die Gabel bis Anschlag durchfedern kann. Bei der Lyrik fülle ich 20-25ml statt der werksseitigen 15ml ein, auf der Federseite 30-35ml, da dort erstens das Standrohr-Volumen nicht zum Tauchrohr hin abgedichtet ist und zweitens dadurch auch Öl zur Feder hoch gedrückt wird und dort hängen bleiben kann.
Weiterer Punkt: Staubdichtungen auf der Innenseite fetten. Dafür soll sich "PM600" besonders eignen. Ich habe das selbst noch nicht getestet, weil ich derzeit noch etwas anderes verwende (Judy Butter, verdünnt mit Schmieröl), aber nach dem, was man so liest, ist es besser geeignet als Judy Butter pur und man kann sich dann das Gepansche sparen...