- Registriert
- 16. August 2012
- Reaktionspunkte
- 154
Am Sonntag fahre ich das Ding das erste mal richtig aus in Belgien (Filthy Trails). Da werde ich wahrscheinlich die Hälfte der Zeit immer am Handy hängen und mir das PDF von Rock Shox durchlesen müssen bei den ganzen Knöppen ;-)
Hoffe es hat Spass gemacht! Zum Vivid kann ich sagen, dass ich es am Anfang auch komisch fand, den Federweg nicht komplett auszunutzen. hatte von den 76mm hub max. 65 ausgenutzt. auch wenn man die Luft ablässt kommt man im Trockenen nicht viel weiter, deswegen denk ich dass da ein Durchschlagsschutz drin ist. Bin dann mal ein paar Treppenstufen ins Flat gedroppt und siehe da, ein Durchschlag. passt also.
Die zweigeteilte Zugstufe ist genial, mMn viel nützlicher als ne 2-teilige Druckstufe. Den ending stroke rebound ESR ganz offen, um bei schnellen Stössen trotzdem schnell wieder Federweg zur verfügung zu haben. Der Beginning stroke rebound schön bei 50-70%, hilft dabei dass man trotz offenem ESR keinen Sprungbock unterm Hintern hat. 30% sag ist gut (bei 200mm), Druckstufe nach gusto und fertig.
Da gibts auch nen Artikel im web dazu, in dem ein Downhiller Vivid Air und Coil vergleicht, lesenswert.