Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nobel geht die Welt zu Grunde - Wenn Du möchtest, können wir Deine 40 gerne gegen meine Boxxer aus dem Speedzone tauschen![]()
Also bei hope muss man definitiv immer die achse tauschen.
Dito. Vor allem mag ich es, wenn man Höhe (+ evtl. Winkel) vom Käfig und Höhe + Winkel von der unteren Führung getrennt einstellen kann. Ohne diese Eigenschaft kriegt man an manchen Rahmen Probleme...Dieser bügel der über das kettenblatt geht gefällt mir bei der carbo nicht.
Also von der Silentguide ausgegangen, die ja auch solche Gleitblöcke hat, sollte das nicht der Fall sein.Allerdings glaube ich, dass die von bommel beim treten gut krach macht, weil sie keine rolle hat sondern nur diesen kunststoffblock.
Haha, so wie es sich gehörtich hab sie mir auf die seite gelegt, als ersatzgabel sollte sie noch reichen.
So kann jetzt schon jemand eine Fahrbericht abliefern?
Hat jemand einen Vergleich zum alten und neuen FRX?
Und auch zu anderen DH-Bikes?
Ich hätte ihn dann. Sowohl zum "alten Frx" als auch zum 951 oder M9.
Aber halt erst in 2 Wochen. Ich werd' mir Mühe geben und ausführlich testen
Grüße
Christopher
Vielleicht hat den Namen irgendjemand anders geschützt. Wenn man mal danach googelt, findet man zahllose Treffer...So,
es wird Zeit ein Mysterium zu klären:
Warum wurde das Torque FRX 9.0 kurz vor der Eurobike umbenannt(Racezone --> Flashzone) ?!?
Bin gespannt auf eure Theorien...
Nachdem ich mein Flashzone in Empfang nehmen konnte und der Sag nicht ansatzweise passt, wollte ich fragen, ob jemand weiss, welche Federhaerte in der Fox 40 verbaut ist? Ist wirklich ne Titanfeder wie bei Canyon angegeben drin?
Sorry fuer Fragen, die man durch Aufschrauben klaeren kann, aber ich bin grade an nem anderen Ort als das Rad.
Weiss jemand, wo man eine vernuenftige Erklaerung zu den verschiedenen Trackflip-Einstellungen bekommt? Das Handbuch ist ja mehr als allgemein gehalten.
Also wenn es so wie bei rock shox ist, dann könnte ich mir glatt vorstellen, dass du ne weichere brauchst, denn bei RS ist ja immer eine für bis 80 kg (glaube ich) verbaut und diese passt bei mir mit 90kg super.
So,
es wird Zeit ein Mysterium zu klären:
Warum wurde das Torque FRX 9.0 kurz vor der Eurobike umbenannt(Racezone --> Flashzone) ?!?
Bin gespannt auf eure Theorien...
Ich fang mal an:
Es hat die Biketester bei den ersten Ausritten einfach geFLASHed!!!![]()
Kann ich nur bestätigen!
Ganz einfach drauf kucken!Weiss jemand, wo man eine vernuenftige Erklaerung zu den verschiedenen Trackflip-Einstellungen bekommt? Das Handbuch ist ja mehr als allgemein gehalten.
Und dann so ein flashiges Bike? Da kannst du die Pornooptik ja nur halb genießenWenn du eine weichere brauchst, musst du glaub ich zu einer violetten gleifen. Ich übernehme aber keine Gewähr, da ich Farbenblind bin ... ;-)
Ich gehe mal davon aus, dass sich an der generellen Charakteristik des Hinterbaus vom Torque zum FRX nicht so extrem viel geändert hat, das Übersetzungsverhältnis ist ja auch fast identisch. Beim Dropzone wurde ein Mid Tune verbaut, richtig. Ich stand bei meinem alten FR auch vor der Entscheidung, das lag auch an der Grenze zwischen low und mid (auch 2,43). Eigentlich fahre ich gerne relativ wenig Dämpfung, habe mich aber auf ein paar Tips hin doch für Mid Tune entschieden (allerdings beim Coil) und habe es nicht bereut! Fährt sich absolut sahnigWas glaubt ihr, welcher Tune für den Vivid Air ist der richtige. Laut RockShox ist man für ein Übersetzungsverhältnis von 2.43 (185mm) bzw. 2.63 (200mm) bei einer rising rate genau zwischen low und midtune.
So wie ich glaube war bei den alten Dropzone ein midtune verbaut. Und jetzt...
Es gibt ja hier einige kompetente Leute, die was von Fahrwerken verstehen. Was ist eure Meinung? low oder midtune?
Danke. Mich haette noch interessiert, welche Winkel/Tretlagerhoehe konkret erreicht werden. Schon seltsam, dass man so eine Option einbaut und dann nicht besser beschreibt.Ganz einfach drauf kucken!Die einzelnen Einstellungen sind an der entsprechenden Markierung mit Abkürzungen vermerkt:
Danke. Mich haette noch interessiert, welche Winkel/Tretlagerhoehe konkret erreicht werden. Schon seltsam, dass man so eine Option einbaut und dann nicht besser beschreibt.