Vielen Dank, dann will ich mal die richtigen Teile bestellen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee, natürlich keine 3 Kettenblätter, aber der 3-fach Umwerfer bleibt drin, weil er bestens funzt im Gegensatz zu dem 2-fach.
Optisch musst du selbst entscheiden, würde ich mal sagen. Wenn dir der "Gewichtsnachteil" von mächtigen 30 gramm ^^ egal ist, dann wird die SLX sicherlich auch ihren Job tun.
Btw. Kettenblätter sind scheiss teuer. Vorallem die XT: http://www.bike-components.de/products/info/p32519_XT-Kettenblatt-FC-M780-10-fach-Modell-2012-.html
Die SLX sind schon deutlich billiger:
http://www.bike-components.de/products/info/p29232_SLX-Kettenblatt-FC-M660-10-10-fach-.html
Gruß Simon
Ich nehm an mit dem 2fach Trigger funzt das einwandfrei?
Ok, dann werde ich das wohl machen. Hab mir gerade ein e*thirteen 34Blatt bestellt. Mit 104mm Lochkreis. Das passt doch, oder ?!
Und man bekommt wirklich noch so ordentlich Geld für die Kettenblätter?!
Gut zu wissenich hätte die für'n Groschen verscherbelt...
Vielen Dank!
-Christopher
#DoubleU : Klasse!
EDIT: was haltet ihr von der Slx Kurbel (2013er)?? Auch optisch gesehen? Gewichtstechnisch ist sie ja fast mit der XT gleich auf...
keine ahnung obs da was spezielles gibt, aber das sollte mit nem normalen stiftschlüssel aufgehen
Nee, natürlich keine 3 Kettenblätter, aber der 3-fach Umwerfer bleibt drin, weil er bestens funzt im Gegensatz zu dem 2-fach.
Was soll ein normaler stiftschlüssel sein?
ich hab mir im august auch die schwarze xt (2012er) bestellt, jedoch 2-fach in der 10-fach version.
habe knapp 40 euro für die beiden kb bekommen. ich hatte leider nicht das glück die kurbel zu fahren bis mein rad verschlissen istbeim lago maggiore trip anfang oktober hat´s das gewinde im linken kurbelarm zerfetzt und das nach ca. 5-6 wochen gebrauch und wenig feindkontakt. die eingebauten dmr vaults sind jdfs. noch super
hab sie jetzt erstmal eingeschickt.
Autsch. Das ist nicht gut.
Aber so ganz verstanden habe ich das nicht. Welche Kurbel hat's zerballert? Die XT oder die "the hive"?
Wenns die "the hive" war, bin ich wohl auch bald an dem Punk. Geht sowas dann noch auf Garantie?
Grüße und vielen dank!
achso - ne es war die XT. in meinem fall gehe ich mal stark davon aus, dass es sogar gewährleistung ist, nach der kurzen zeit. ob da bei dir noch was greift ? no idea.
mit der XT macht man aber sicherlich nichts falsch. würde sie jederzeit wieder kaufen. hatte wahrscheinlich nur pech.
gruß,
Das ist ein normaler 10er Inbus. Trust me!![]()
Ne wenn dann ein 8er aber der stösst gegen die scheibe und dann gehts nicht mehr weiter!
Ne wenn dann ein 8er aber der stösst gegen die scheibe und dann gehts nicht mehr weiter!
Vergiss mein zitat - kurbel ist jetzt ab mit nem 8 er imbus. Hab mich von der kappe verwirren lassen
Ist das jetzt von Canyon eine offizielle Lösung ?![]()
Vergiss mein zitat - kurbel ist jetzt ab mit nem 8 er imbus. Hab mich von der kappe verwirren lassen
Haha, ok![]()
Wenn du schon mal deine kurbel unten hattest, schaut bei dir der spacer auch so verbogen aus? Schaut doch nicht normal aus!
Hey,
ich habe eine kurze Frage an euch. Hat nur indirekt mit dem FRX was zu tun. Momentan fahre ich für den Bikepark einen Sun Ringle ADD Expert Laufradsatz in meinem FRX. Den habe ich von Canyon im Austausch für meinen fehlerhaften orangenen LRS bekommen.
Da ich für die nächste Saison mir sowieso einen anderen BP-LRS besorgen möchte, wollte ich den Ringle LRS in ein Hardtail einbauen, das ich mir gerade aufbaue.
Für das Hinterrad habe ich die Nabenadapterkits für 142x12 und 135x12 Standart. Da der Rahmen des Hardtails aber nur eine Schnellspanneraufnahme hat, und es für die Ringle Nabe keine Schnellspannernabenadapter gibt, wollte ich fragen, ob genau diese Achse für Schnellspanneraufnahme eingebaut werden kann.
http://www.sun-ringle.com/mtb/accessories/135mm-rear-conversion-axle/
Sprich habe ich es richtig verstanden, dass ich mit dieser Achse das Laufrad in einem 135mm Hinterbau mit Schnellspanneraufnahme fahren kann?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Gruß
Simon
Converts 135×12 hub to use in standard rear QR
also das teil was keiner zuordnen kann ist zur umwerfermontage zb an den neueren nerves.
das hier sind stiftschlüssel, google kann auch dein freund werden http://images.fahrrad.de/products/SPA-1C_gruen.jpg