Seen on trail: Torque FRX 2012

neues auto ist wichtiger, manchmal muss man prioritäten setzen wie es so schön heißt. deswegen fliegt ne ganze menge raus und es wird noch mehr (die dora zb ist dann auch übrig...)
 
das rad selbst is echt gut, vorallem jetzt wo wirklich alles optimiert ist was probleme machen kann. aber wie du schon sagtest, wenn ich wieder eins haben will gehts schnell. als nächstes kommt erstmal n nerve am, ist hier in ko einfach sinnvoller. und es ist billiger
 
Hallo, wie ich jetzt erfahren habe, wurde inzwischen die Entscheidung bzgl. der Rahmen getroffen. Aus diesem Grund habe ich auch den Beitrag meines Kollegen Niels, der vorhin auf Deine Anfrage geanwtortet hat, gelöscht. Wir sind gerade dabei die ausgewählten Framesets für die Webseite zu spezifizieren, Bilder & Produkttexte einzupflegen und hoffen, dass wir im Laufe der Woche damit online gehen können. Es dauert also nicht mehr lang, bis Du die neuen Rahmen bestellen kannst. Viele Grüße Robert

Das war vom 29.10.2012 auf der Facebook-Seite von Canyon. Also kommen wohl doch Frame-Sets. ;)
 
habe gerade mal gesehen, dass das 2013er frx mit der boxxer worldcup und dem vivid air trotz dh pellen nur 16,3kg wiegt.
plus pedale bekommt man das dann mit fr reifen trotzdem an die 15kg grenze...das ist krass für ein big bike.
da sieht man mal, was luftfederelemente am gewicht nach unten schrauben.
 
@othu
Welche Titanfeder hast bei deinem Rad, am CCDB verbaut? Und passt die einfach so oder muss ich da noch etwas verändern? Nicht das da irgentetwas schleift oder so..habe überlegt mir auch eine zuzulegen ;)
 
@othu
Welche Titanfeder hast bei deinem Rad, am CCDB verbaut? Und passt die einfach so oder muss ich da noch etwas verändern? Nicht das da irgentetwas schleift oder so..habe überlegt mir auch eine zuzulegen ;)

Guck mal die letzten Seiten nach. Da wurde ausführlich darüber gesprochen. Fazit war: CC Ti nur mit Plastikschutz, besser und nur etwas schwerer ist eine K9 Stahlfeder in "Performance". Gewicht fast auf Ti Niveau und mit unter 100 erschwinglich. Dazu noch ein Axiallager, dann kann der Plastikschutz auch weg
 
@KonaStinkyFan:

Nukeproof Ti 3 x 450

Hat genau den gleichen Innendurchmesser wie die CC Stahlfeder, hat sich aber wie oben geschrieben schon leicht im Plasteschutz verewigt, wobei ich das nicht schlimm finde, gehört habe ich bisher auch nichts.
 
Was wiegst du und was willst du fahren? 185 oder 203 Einstellung?

Sollte aber gehen, wenn nicht kostet umbauen auf MM oder LL 40Euro bei Sport Import und ist innerhalb von 3 Werktagen wieder bei dir.
 
Ich hätte mal ne Frage zur fox 40 von 2012

Welches Setup fahrt ihr bei der Gabel bei welchem Gewicht?

Gefühlt geht meine Gabel schon sehr gut, nur letztens bin ich kurz mit dem Bike von nem Kumpel gefahren mit ner 888 von 2012. Bei langsamen Passagen ist es mit der 888 deutlich angenehmer, da diese viel feiner anspricht.

Ich habe jetzt die Vorspannung komplett auf - , High und Low Speed Druckstufe auch komplett auf - und komme trotzdem gerade mal auf 4cm SAG. Ich wiege ohne Ausrüstung um die 76kg. Normal sollte ja im Originalzustand die blaue Feder drin sein und das sollte vom Gewicht ja schon passen. Den kompletten Federweg nutze ich allerdings auch nicht aus. Da muss ich aber mal nachmessen wenn ich das nächste mal fahren gehe.

Habe schon gelesen, dass die Gabel erstmal eine Weile eingefahren werden muss. Ich war leider den kompletten Sommer über verletzt, so dass ich nur 3mal in nem Bikepark war und vielleicht 20mal den Hometrail gefahren bin.

Ist natürlich ne Top Gabel, aber ich hätte nicht gedacht, dass es so ein großer Unterschied zu der 888 ist.
 
also man kann das set-up von anderen personen nicht auf sich beziehen, da jeder anders fährt und daher auch ein anderes set-up braucht, aber...:

die feder ist zu hart für dich, denn ich fahre die blaue mit 90kg.
das ist da wie bei rock shox...immer eine nummer weicher sollte dann passen.

keine low/highspeed druckstufe....also federt deine gabel nur. du fährst keine dämpfung.
das macht null sinn. dämpfung ist da um genutzt zu werden.

die 888 kann man nicht vergleichen. die steht einfach noch mal auf einem anderen level was das ansprechverhalten betrifft.
aber wenn du die weichere feder verbaust und die dämpfung dann auch nutzt, wirst du sehen, dass die gabel sich ganz anders (besser) fährt.
 
ok das habe ich mir fast gedacht. habe mir ja auch gedacht, das macht keinen sinn wenn ich die druckstufe komplett raus nehme. dann werd ich mir mal noch ne andere feder besorgen

:daumen:

lieber etwas weicher und mit Dämpfung. Obwohl meine pers. Vorlieben auch noch mal anders sind. Ich kann die 888 überhaupt nicht ab. Die ist mir deutlich zu weich und ich hab gefühlt deutlich weniger Feedback als mit der 40`. Zudem fahre ich an der Front lieber etwas höher im Federweg.

Ich selbst wiege mit Ausrüstung 75kg und komme mit der blauen gut klar. Ich fahre zZ 4Klicks HS und 12Klicks LS Druckstufe. Keine Vorspannung und 9Klicks Rebound. Passt mit sehr sehr gut :D Allerdings auch eher Freeride als Downhill.

cheers
-Christopher
 
Such doch einfach mal im bikemarkt nach ner weicheren stahlfeder.
Wenn die dann passt, kannst du immernoch ne ti-feder kaufen.
Oder evtl dann die blaue ti gegen ne weichere tauschen.
 
die saison ist ja jetzt eh vorbei. die paar mal aufm hometrail werd ich noch so fahren. werd aber nochmal bisschen am setup rumspielen und mal schauen ob ich günstig ne weichere feder zum testen bekomme. danke

die 888 ist mir auch ein tick zu weich. ich bin aber jahrelang ne alte 888 gefahren. kann auch sein dass ich mich erst noch mehr an die fox gewöhnen muss.
 
@othu

Sieht sehr gut aus. Wo hast du es machen lassen? Bei easyelox? Hast du schon die Lager wieder eingepresst? Falls ja, wie sind die Passungen noch genug Übermaß für einen Presssitz vorhanden?

Viele Grüße
Simon
 
Zurück