Seen on trail: Torque FRX 2012

ich auch, wenn es dann auch pünktlich kommt.
langsam sitze ich echt auf heißen kohlen. warte seit dem ersten tag an dem die räder online waren.
langsam reicht es ;)
 
obwohl der Liefertermin für mein Playzone in der 17.KW vorgesehen war, steht es schon bei mir in Wohnzimmer (heute darf es das). Da hat Canyon wohl aus der Strive-Erfahrung was gelernt.

Richtig gestestet wird aber erst am Wochenende. Da ich aber aus der AllMountain Fraktion komme brauche ich noch Zeit bis ich ein Erfahrungsbericht liefern kann.
 

Anhänge

  • IMG_0351_1.jpg
    IMG_0351_1.jpg
    42 KB · Aufrufe: 143
Da ich aber aus der AllMountain Fraktion komme brauche ich noch Zeit bis ich ein Erfahrungsbericht liefern kann.

Ansichtssache, aber gerade wenn du aus der AM-Schiene kommst, würde ich dir evtl von Klickies abraten. Aber hey, gibt auch DH´ler auf Klickies. Nur wenn die Situation dann doch mal 2much ist, bist du mit Flats schneller weg ...

Aber back 2 theme: Glückwunsch zum coolen neuen Canyon :) Schaut schick aus ;)
 
Wenn ich das Dropzone... nun so hier sehe... würde ich doch ehr es abbestellen und das Rockzone ordern ;-)

Ich bin ein wenig hin und her gerissen....

Freu mich schon auf einen kleinen Erfahrungsbericht von garry, gerade weil er vom AM kommt ;)
 
Übrigens... Wenn jemand den orangenen lrs, die hussefelt 1.1, einen satz elixir 7 in weiß oder einen shimano shifter inkl xt shadow schaltwerk käuflich erwerben möchte.
Habe da demnächst was rumliegen :)
 
obwohl der Liefertermin für mein Playzone in der 17.KW vorgesehen war, steht es schon bei mir in Wohnzimmer (heute darf es das). Da hat Canyon wohl aus der Strive-Erfahrung was gelernt.

Richtig gestestet wird aber erst am Wochenende. Da ich aber aus der AllMountain Fraktion komme brauche ich noch Zeit bis ich ein Erfahrungsbericht liefern kann.

:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
Wie geil ist das denn?!

In welcher Größe hast du es bestellt?
Und wie kam es dazu ? Hat sich Canyon einfach gemeldet?
Oder bist du irgendwie tätig geworden ?
Mein Playzone soll nämlich auch in KW17 fertig zur Abholung sein und ich würde einiges dafür tun, es jetzt auch schon zu bekommen ^^
 
:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
Wie geil ist das denn?!

In welcher Größe hast du es bestellt?
Und wie kam es dazu ? Hat sich Canyon einfach gemeldet?
Oder bist du irgendwie tätig geworden ?
Mein Playzone soll nämlich auch in KW17 fertig zur Abholung sein und ich würde einiges dafür tun, es jetzt auch schon zu bekommen ^^


es ist ein "L". Bestellt habe ich Mitte Dezember.
Die haben sich am Montag per E-Mail gemeldet, das es schon per Post unterwegs ist. Gestern war's schon da. Ich war auch ziemlich positiv überrascht. Und jetzt regnet es...:mad:
 
Ich habe das was auf der Seele.

Und zwar ist das Neue FRX wirklich ein Neues Rad oder doch eine weiter Entwicklung des Modell Jahres 2011 (mir geht es im die realen Fahreigenschaften so wie wir "Enduser" es spüren und nicht jemand der dafür schreib oder testet ;-)

Ich frage, ob es sich lohnt nun das 2012 Modell zu kaufen oder im Grunde das 2011 sich genau so gut fährt !!!

zudem ist das neu deutlich leichter. klar, es ist ne weiterentwicklung, aber das ist ein großer sprung, eher vom namen her vergleichbar
 
So und ich warte immer nocht auf eine Bericht :D

Details über den Trackflip könnt ihr weglassen. ich will nur wissen wie es für DH (Race) geeigent ist. Bei mir würde der Trackflip also eh immer auf 64°/low eingestellt sein.

Mir ist einfach heute aufgefallen, das mein altes FRX in L im Vergleich zu einem M9 in M riesig ist :O

mfg
 
sag mal....wo hast du das in meinem post gelesen?
Oder steht das zwischen den zeilen :D
Also für mich klang dein Post so, als wäre bergauf fahren mit dem FRX nicht (vernünftig) möglich. ;) Kann sein, dass das mehr "schwarz-weiß" rüber kam, als du es meintest.


Wenn jemand schreibt, er will eine 3fach kurbel montieren, ist schwer davon auszugehen, dass er richtige steigungen nehmen will und dafür taugt es einfach nicht. Deswegen war mein tipp zum normalen torque zu greifen.
Ist dafür besser geeignet.
Ja, besser bergauf-geeignet natürlich schon! (die Sache mit 3-fach bleibt aber eh Schwachsinn an allem "über" einem Nerve XC) Aber die Frage ist doch, was will man bergab bzw. insgesamt mit dem Bike anstellen und wie viel Kompromisse bei der Uphill-Fähigkeit kann man ohne größere Probleme machen? Ich fahre mit meinem Torque auch mehr "Touren" als sonstwas, trotzdem ist der Aufbau stark auf bergab ausgelegt und ich würde sicher mit einem Strive oder Nerve AM deutlich lässiger bergauf fahren. Trotzdem ist es mir jedes Gramm Gewicht, jedes Grad Lenkwinkel, jedes Bisschen Bergab-Performance und die uneingeschränkte Bikepark-Tauglichkeit wert, diesen Bock die Berge hoch zu kurbeln, zumal es meiner Meinung nach echt lässig geht. Gut, die Abfahrten, die ich hier auf meinen "Touren" fahre, würden sich manche als DH-Trails wünschen, daher kann man das wohl nicht über einen Kamm scheren...


Und außerdem geht bei einem rad mit flachem lenkwinkel viel schneller das vorderrad hoch beim bergauf pedallieren als bei einem mit steilerem lenkwinkel.
Jein. Das hängt viel mehr mit der Geometrie insgesamt zusammen (z. B. wie man über/hinter dem Tretlager sitzt) und damit, wie viel Druck man bergauf noch auf dem Vorderrad hat. Der Lenkwinkel allein, zumal er in der steileren Einstellung (die man wohl für Touren wählen würde) ja echt nur 0,7° flacher ist als beim normalen Torque, also recht marginal. Nicht umsonst hat z. B. Specialized, die ja bekanntlich sehr ausgereifte Fahrwerke und Geometrien fabrizieren, in den letzten Jahren die Lenkwinkel bis in den XC-Bereich flacher gemacht -> die Bergabperformance gewinnt deutlich und bergauf hat man bei einigermaßen niedriger Front keine Nachteile.


Und zwar ist das Neue FRX wirklich ein Neues Rad oder doch eine weiter Entwicklung des Modell Jahres 2011
Kleine Randinfo: das alte FRX bis Mj. 2011 basiert auf dem alten Torque FR, welches bis 2009 gebaut wurde. Das neue FRX basiert auf dem New Torque, das zum Mj. 2010 eingeführt wurde.
 
es ist ein "L". Bestellt habe ich Mitte Dezember.
Die haben sich am Montag per E-Mail gemeldet, das es schon per Post unterwegs ist. Gestern war's schon da. Ich war auch ziemlich positiv überrascht. Und jetzt regnet es...:mad:

Cool, Glückwunsch!

Leider werde ich da wohl nicht von betroffen sein.
Ich hab Größe "S" bestellt und das auch erst Ende Januar.
Da bin ich dann eher einer der letzten aus KW17...
 
hab ca. die selbe schrittlänge, aber bin 179cm groß, da ist M perfekt.
Denk bei dir geht beides, musst wohl entscheiden ob du gern größere oder kleinere bikes fährst. aber von der körpergröße würd ich eher S sagen
 
Habe mal auf facebook nachgefragt... laut der Aussage, sollen alle FRX Modelle die die 11kw als Liefertermin haben auch in dieser ausgeliefert werden.
 
@ X-Fire,

hab für paar wochen schon bestellt, aber saß ich gestern auf ein kumpels 2009er "meduim" Torque und es fühlte sich perfekt. alle meine andere räder sind große "s". ich mag's eh wendig und "flickable".

schau ma mal....
 
Habe mal auf facebook nachgefragt... laut der Aussage, sollen alle FRX Modelle die die 11kw als Liefertermin haben auch in dieser ausgeliefert werden.

KW11 sollen die ersten rockzones kommen, oder?

btw...endlich sind auch die verfügbaren showroom-FRX auf der Internetseite gelistet, ich hoffe nur da kommen noch mehr Größen
 
Zuletzt bearbeitet:
morgen bekommt ihr euer Test-Video mit meinen Fahreindrücken. Hab zwar heute schon gefilmt aber irgendwie nur rumgeschwafelt und ein paar Sachen vergessen. Das wollte ich euch dann nun wirklich nicht antun....
Ich bitte um Verzeihung. Bin halt Anfänger im Bereich Testbericht-Erstattung :D

Grüße
 
hab auch schon paar videos gedreht, aber es war einfach so matschig, das ist ziemlich uninteressant. hoff die nächsten tage wirds besser :)

aber nochmal zu der Federhärte, bei welchem Gewicht habt ihr bei welcher Feder welchen SAG ? hier tauchen ja lauter verschiedene werte auf.

habe jetzt bei sehr geringer vorspannung und einer 400er feder bei ca. 76kg 25% SAG. Werde wohl ne 350iger Feder brauchen.
 
Zurück