PepponeBottazzi
Was mich nicht umbringt, macht mich nur härter...
Das wird auf jeden Fall möglich sein.Weiß eigtl jemand, ob man die Buchsen seperat tauschen kann?
Nur musst du die erstmal haben, dann auspressen, einpressen und kalibrieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wird auf jeden Fall möglich sein.Weiß eigtl jemand, ob man die Buchsen seperat tauschen kann?
Ich würde da mal anrufen und meine Begeisterung kund tun. Kann mir nicht vorstellen, dass die sich so quer stellen, zumal hier ja bereits von positiven Erfahrungen in Sachen Service berichtet wurde.Hab das Buchsenspiel bisher nicht im zerlegten Zustand gestestet, zwecks Garantie eben.
Aber wenn ich im eingebauten Zustand "klassisch wackel", hab ich links beinahe kein Spiel, rechts deutlich.
Sowohl spürbar als auch akustisch wahrnehmbar.
Selbst wenn ich die Hälfte des Federwegs einfeder, ist es unverändert.
Auf Grund des Service, schließ ich jetzt mal andere Fehlerquellen innerhalb der Gabel aus.
Bremssattel, Bremsscheibe, Vorbau, Steuersatz,..... alles 1000 fach gecheckt.....
Weiß eigtl jemand, ob man die Buchsen seperat tauschen kann?
0 kann es nicht sein, ist mir scho bewusst.So ganz 0 kann es nicht sein, zwischen Buchse und Standrohr soll es ja auch noch Platz für die Schmiere haben.
Und wie kannst du im eingefederten Zustand das Buchsenspiel messen? Ohne großes Trara.
Hier nochmal für die Allgemeinheit Fotos von dem als zusätzliches Negativkammervolumen missbrauchten Airshaft. Diesmal gab es eine 4mm Bohrung einmal durch, Abstand vom Ende Airshaft 23mm (Kolben demontiert).
Damit es besser schnüffeln kann, gab es an dem Distanzstück noch eine 2x45° Fase.
Anhang anzeigen 1987619
Anhang anzeigen 1987620
Habe ich vor einiger Zeit beschrieben. Nachteile habe ich nicht ausmachen können.Und welchen Unterschied hast Du beim Fahren festgestellt?
Was geht nun besser und welche Nachteile hat Du gefunden?
Beim wackeln mit gezogener Bremse hat meine auch etwas Spiel, das werden schon so ein bis zwei Zehntel sein. Ohne etwas Luft kann ja auch kein ordentlicher Schmierfilm entstehen, passt schonDeswegen schrieb ich wackeln![]()
1. Aus welchem PDF ist das?OK, hat sich erledigtAnhang anzeigen 1866862
1) Aber welche genau? Alle Downloads, die ich gefunden habe, haben diese Tabelle nicht.1) Betriebsanleitung
2) 27 mit abgedrehter Fase
https://www.srsuntour.com/de/servic...loads-endverbraucher/suspension-fork/booklet/1) Aber welche genau? Alle Downloads, die ich gefunden habe, haben diese Tabelle nicht.
Geht auch ohne abgedrehte Nuss.1) Aber welche genau? Alle Downloads, die ich gefunden habe, haben diese Tabelle nicht.
2) Ist das echt die einzige Möglichkeit? Ich kann nix abdrehen.
Lösung ist vermutlich das hier zu kaufen...
https://www.srsuntour.us/collections/tools/products/27mm-socket
Hab meine stumpf am Schleifbock runter geschliffenGeht auch ohne abgedrehte Nuss.
Erfordert aber mehr Gefühl in Verbindung mit mehr Kraft und KANN Spuren am Sechskant hinterlassen…..
Wie schon im anderen Thread geschrieben: In den Durolux Gabeln ist ab Werk nur Fett und kein Öl.Weiss jemand welches Öl Original in der SF21 Durolux 38 ist?
Schon jemand damit experimentiert?
Dämpfung meine ich ab Werk 2,5Weiss jemand welches Öl Original in der SF21 Durolux 38 ist?
Schon jemand damit experimentiert?
Die neue 38 hat Ölschmierung.Wie schon im anderen Thread geschrieben: In den Durolux Gabeln ist ab Werk nur Fett und kein Öl.