Shimano XT und SLX: 12-fach, japanisch, bezahlbar

Shimano XT und SLX: 12-fach, japanisch, bezahlbar

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOS8wNS9TaGltYW5vLXh0LWdydXBwZS1tODEwMC0xMi1mYWNoLmpwZw.jpg
Shimano XT und SLX jetzt auch mit 1x12 Antrieb! Nachdem Shimano vergangenes Jahr mit der XTR M9100 den ersten hauseigenen 1x12 Antrieb vorgestellt hatte, wurde jetzt eine erschwinglichere 1x12-Variante mit der Shimano DEORE XT M8100 vorgestellt – und als Überraschung gibt es direkt die preislich noch darunter angesiedelte SLX Gruppe – ebenfalls mit dem 1x12 Antrieb und 4-Kolben-Bremse.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Shimano XT und SLX: 12-fach, japanisch, bezahlbar
 
Das so ein Scheiß so viele likes bekommt ist schon Fragwürdig. SRAM und Shimano machen alle das gleiche wie in jeder Branche. Erst die Top Gruppe und nach und nach die günstigeren nachschieben. Hat SRAM sicher nicht erfunden.
Und an die nörgler, was habt ihr denn gedacht was jetzt kommt? Kettenloser Kettenantrieb oder was?

Nach Tubeless wäre Chainless ja nur logisch:daumen:
 
Nicht immer. Ich habe die XTR mit einem 30T Sram Stahlkettenblatt gefahren, als eins für die XTR Kurbel noch nicht verfügbar war. Bei mir ging es, bei vielen anderen nicht. Mit dem Absolute Black Kettenblatt ist es aber sehr viel leiser.

Demnach funktioniert es vermutlich nicht (gut?) die Shimano Kassette mir Sram 12fach Kette zu fahren ?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-05-31 um 07.11.46.png
    Bildschirmfoto 2019-05-31 um 07.11.46.png
    379 KB · Aufrufe: 381
Wird die Saint nun eigentlich beerdigt? Die wäre doch überfällig. Läuft noch immer als 10 fach. die Zee detto.
 
Freut mich zu lesen daß es endlich auch XT SLX in 12fach gibt. Damit werden dann für 2020 viele neue Räder ausgestattet. Sehr schön.
Darauf hoffe ich auch. Unterm Strich bedeutet das wahrscheinlich, inzwischen schöne ausgereifte 29er fullies, die durch den Wettbewerb zwischen shimano und Sram bezahlbarer sind. Endlich !
Was ich an shimano sehr schätze: sie haben eine 180 mm Kurbel im XT Programm dabei.
 
Darauf hoffe ich auch. Unterm Strich bedeutet das wahrscheinlich, inzwischen schöne ausgereifte 29er fullies, die durch den Wettbewerb zwischen shimano und Sram bezahlbarer sind. Endlich !
Was ich an shimano sehr schätze: sie haben eine 180 mm Kurbel im XT Programm dabei.
Ich glaube nicht, dass es billiger wird. 250 für die GX. Was soll da noch billiger werden?
 
Bei 11fach ging es hervorragend. Um es bei 12 fach zu testen fehlt es mir an der sram Kassette. Ich wollte das mal probieren aber die XTR funktioniert super.
Das 11fach geht ist bekannt, aber 12fach soll unterschiedlich sein. ich würde sofort auf Shimano wechseln, aber Hope hat noch keinen MicroSpline Freilauf...
 
... mal eine doofe Frage: Shimano hat ja auch umgestellt auf die Übersetzung 1:1 (wie SRAM). Bedeutet dies, dass ich auch nun SRAM Shifter (inkl. Gripshift) mit ansonsten Shimano-Komponenten fahren kann?
 
Darauf hoffe ich auch. Unterm Strich bedeutet das wahrscheinlich, inzwischen schöne ausgereifte 29er fullies, die durch den Wettbewerb zwischen shimano und Sram bezahlbarer sind. Endlich !
Was ich an shimano sehr schätze: sie haben eine 180 mm Kurbel im XT Programm dabei.

Der Wettbewerb zwischen den Antriebsherstellern macht doch nicht plötzlich die Räder günstig. Der Antrieb hat da gegen Rahmen und Fahrwerk (und vielleicht sogar Bremsen) doch den geringsten Einfluss.
 
Ich frag mich eher ob die Shimano 12fach Kassetten auch das Kette runterfallen beim Rückwärts Treten haben.
Ich hab das bislang nur beim Shimano Kassetten gesehen egal ob Deore, SLX, oder XT.
Bei meiner Deore hat das nach ca. 500km von alleine aufgehört.
Bei der XT meines Kumpels die schon ein paar tausend Kilometer weg hat macht die Kassette das bis heute.

Das Problem hatte ich weder bei der XT785 noch bei der XT8000. Auch ohne originale Shimano Kasette. Vielleicht mal die Schaltung richtig einstellen.
 
Die Schalthebel scheinen aber nicht sehr kompatibel zu anderen Bremsen zu sein. Bei den meisten Bremsen ist wohl der Geber im Weg für die I-Spec EV Aufnahme. Es gibt zwar die Version mit Klemmschelle, aber da ist der Hebel dann glaube ich direkt sehr weit außen oder innen und es gibt kaum Spielraum zum verstellen.
 
Also rein theoretisch bräuchte man nur den Schaltarm und die ZTTO 52T Kassette und hätte eine Ghetto lösung mit 11fach und normalem Freilauf.

Das geht jetzt auch schon mit dem Garbaruk Käfig.
Fahre 3 XTR Di2 & eine XT M8000 mit diesem Setup & bin glücklich (das läuft in Summe deutlich besser als die Eagle XX AXS die ich wegen diverser Unzulänglichkeiten wieder demontiert habe).
Jetzt soll Shimano mal ordentlich Erfahrung sammeln mit den ganzen mechanischen 12x Gruppen & in absehbarer Zeit die ÜberDi2 rausbringen :D Darauf freue ick mir schon.
 
Zwei Fragen:

-Kann man die revolutionäre 12-fach Kette mit nem Race Face N/W Kettenblatt fahren?
- Wann kommt Deore in 12-fach?
 
Zurück