Simples Bildbearbeitungsprogramm gesucht

MadCyborg

Dr.mad.Cyborg
Registriert
24. Juli 2002
Reaktionspunkte
1.427
Ort
Dresden
Wenn ich einfache Fotos ins Netz stellen will, mach ich damit meist genau 2-3 Sachen:
1.) bestimmten Ausschnitt ausschneiden
2.) diesen Ausschnitt auf eine webtaugliche Größe verkleinern
3.) das ganze mit einer webtauglichen Komprimierung speichern

Gibts ein Programm, das genau das schnell und einfach (mit wenigen Mausklicks und ohne lange Ladezeiten) kann?
Bis jetzt mache ich sowas mit XnView, das ist soweit auch ok, aber da ich wirklich nur diese 3 Dinge tue, kann es einfach zu viel.
Interessant wäre vielleicht noch eine FTP-Upload-Funktion...
 
Paint.net
Kann mehr als gewollt, ist ja aber nie schlecht. Allemal besser als Googles Spy.. ärhmm Software.

Filezilla
 
ich benutze irfanview, die simple batchkonvertierung find ich unschlagbar.

http://www.irfanview.com/

www.irfanview.com
:daumen:

Habe gleiche Empfehlung

- Batchmodus zum verkleinern/komprimierne ist eine feine Sache. Dabei werden mehrere Bilder in einem Rutsch bearbeitet und zb. verkleinert.
- Kann FTP Transfer: Einfach im Thumbnailmodus (Taste T) Selektierte Bilder via FTP übertragen anwählen...
- kann Ausschnitte aus Bildern erzeugen - Funktion Freistellen im Menu Bearbeiten anwählen. >> Funktioniert auch im Batchmodus.

cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Irfan View ist ja schon ziemlich gut wenn man Ahnung hat. Aber so ohne Vorbelastung find ich Irfan View für den Ottonormalbenutzer nicht so gut obwohl es halt alles kann. Aber es will halt immer für alles einen Haken, eine Option und sonstige Einstellungen aktiviert oder deaktiviert haben. Eine einfache Oberfläche fehlt halt.

Ich würde da eher zu Gimp raten. Das kann noch vieles, vieles mehr was man aber nicht benutzen muss wenn man es nicht braucht.
 
Als einfaches Bildbearbeitungsprogramm hatte ich mal Picture It von Microsoft.
Einarbeitungszeit: keine, alles intuitiv. Nur wurden beim Bearbeiten leider auch Pixel verschluckt. Also ein Bild, was in der Größe nicht verändert wurde, hatte plötzlich weniger Speicherplatz verbraucht als vorher. Weiß nicht, wie das mit der jetzigen Version ist, ich hatte damals die Version von '99 ^^.
Mit kurzer Einarbeitungszeit find ich GIMP ganz gut, die grundlegenden Dinge sind alle auf der Standard Palette schon drauf. Da muss man sich einmal einarbeiten und dann klappt das auch. Aber zugegeben, für ein bisschen Skalieren hat es zu viele Funktionen.
 
Auch von mir die Empfehlung für Gimp.
(Nur finde ich es komisch, dass ich keines der Fenster mehr minimieren kann und die Toolbar immer im Vordergrund ist, sowie das Speichern komplizierter wurde [wenn ein Bild automatisch gedreht wird, gilt das nicht als Änderung und man kann nicht einfach "speichern" sondern nur "speichern als", was wesentlich länger dauert])
 
Erstmal danke für eure Hinweise.
Das ist aber leider alles nicht so recht das was ich suche. Sachen wo Google draufsteht fasse ich nur an wenns sein muss --> hab ich mir nicht angesehen.
Paint.net habe ich mir auch garnicht erst angesehen, die Screenshots sagen mir schon, das es nicht das ist was ich brauche.
Irfan View habe ich mir angesehen, obwohl es ziemlich offensichtlich das selbe macht und kann wie XnView. War aber letztendlich auch nix, freischneiden geht zwar per Batch, aber der Trick ist doch, das ich bei so gut wie jedem Bild einen anderen Auschnitt sehen will.
Gimp habe ich hier sowieso am laufen, das ist mal definitiv viel zu Umfangreich.

Ich will ein einfaches Programm nicht weil ich an der Bedienung eines komplexeren scheitern würde, sondern weil ich faul und ungeduldig bin.
Ich präzisiere mal meine Anforderungen von oben:
-es geht um ein Bild gleichzeitig, maximal 3-5 (jemand will etwas wissen/sehen, man macht ein Foto, lädt es hoch und postet es dann im Forum oder sonstwo)
-ich will den interessanten Auschnitt auswählen, damit ich bei einer allgemeintauglichen Größe (800x600 oder was weis ich) möglichst viel interessanten Bildauschnitt habe
-dieser Auschnitt liegt naturgemäß nicht immer im selben Bildbereich, mitunter sind es auch alte Fotos, wo man dann auch keinen Einfluss auf die Gestaltung hat
-verkleinern, komprimieren, hochladen könnte man tatsächlich irgendwie als Batch lösen, ist aber für 1 Bild eigentlich auch schon eher zu viel

Meine Idealvorstellung wäre so eine Art "Senden an - FTP-Server"-Funktion per Rechtsklick. Dann soll ein Fenster aufgehen, in dem ich meinen interessanten Auschnitt wähle, der Rest könnte mehr oder weniger automatisiert ablaufen.

Wenn es das tatsächlich nicht gibt muss ich wohl selbst ran...
 
Freischneiden mit Irfan View ist noch das einfachste. Ich mach dir ein paar Screenshots auf Arbeit davon... jetzt muss ich erstmal Frühstücken. :D
 
Soweit ich das sehe gibt es in der Stapelverarbeitung (sowohl bei XnView als auch bei Irfanview) zum Zuschneiden nur die Option Startpunkt, Breite und Höhe (x,y,w,h). Keine Möglichkeit diesen Schritt manuell durchführen zu lassen, was bei einer Stapelverarbeitung zugegebenermaßen widersinnig ist.
 
Du musst nur mit der Maus einen Rahmen aufziehen. Also Maus drücken dann hast du ein Kreuz und ziehst es zur gewünschten Richtung.

Danach drücke ich Strg-Y und habe den Crop des gewünschten Bereiches.

Den Rahmen kannst du auch nach der Erstellung am Rand noch verschieben und feiner ausrichten.
 
OK, du setzt viel weiter vorn an als ich ;).
Wie man ein Bild zuschneidet ist nicht das Problem.
Ich bin wie gesagt nicht zu dumm ein mehr oder minder komplexes Programm zu bedienen, ich will eben nur alles außer der Auswahl des Ausschnitts automatisiert haben. Das geht nicht soweit ich das sehe.
 
Da kann ich dir nicht mehr folgen. Ich kann dir nur sagen das die Aufgaben die du erwähnst in Irfan View ziemlich einfach gehen und auch via FTP hochladen geht...
 
Hmhm, langsam muss es verwirrend sein.
Ich weiß was Irfanview kann. Ich mache das was ich oben geschrieben habe derzeit mit XnView, was auf so ziemlich das selbe hinausläuft (bis auf den FTP-Upload).
Ich will es einfacher.
Kompakter.
Ein Programm, das auf die Funktionen Zuschneiden, Verkleinern, Hochladen beschränkt ist. Am besten ohne Untermenüs oder sonstwas. Eine einzige Oberfläche, auf der man die handvoll nötigen Einstellungen direkt vornehmen kann.
Da braucht man eigentlich auch nicht mehr viel überlegen wie man das mit einem "größeren" Programm elegant lösen kann, denn die können eben in der Regel zu viel.
Entweder es gibt das was ich suche und jemand kennt es, oder eben nicht.

Trotzdem viele Dank für deine Zeit und entschuldige bitte die Verwirrung ;).
 
Von mir gibts auch ein klares "ja" für paint.net
Nutze es schon lange. Es gibt viele plugins dafür und außerdem lastet es bis zu 8 Kerne wirklich aus. Gut Octacor hat man eigentlich nicht. Aber selbst ein Quad ist in den Programm viel schneller als ein Dualcore.
Bei großen Dateien macht es sich extrem bemerkbar.
 
Nix für ungut, aber in Post #15 sage ich, das ich etwas simpleres als Irfanview/XnView suche. In Post #9 sage ich, das ich schon Gimp nutze, und das es für diesen Zweck zu umfangreich ist. Außerdem habe ich Paint.net schon eindeutig abgelehnt.
Warum empfiehlst du es dann nochmal?
Trotzdem habe ich es mir jetzt mal installiert um auch ganz sicher zu gehen, das es nicht das ist was ich suche...rate mal was ich festgestellt habe.
 
Fangen wir doch mal so an: Gibt es überhaupt ein Programm, dass die Funktion "Senden an FTP" hat? Ansonsten musst du dich wohl doch hinsetzen und selbst programmieren. Vielleicht kannst du ja aus einem offenen Programm soweit die Funktionen hernehmen, die du benötigst und nur noch die Upload Funktion neu machen.
Oder vielleicht kann man in nen Upload Manager eine Bildbearbeitung integrieren.
 
Dein Post hat heute morgen den Ausschlag zu dem Gedankengang gegeben, der eine brauchbare Lösung ergeben hat. Ist zwar auch nur ein Workaround, aber durchaus praktisch.
Undzwar habe ich mir XnView ins Kontextmenü gepflanzt und mit Novell Netdrive meinen Server als Netzlaufwerk eingebunden (Windows XP kann das nicht alleine (wirklich nicht!)).
Jetzt kann ich mein Bild aus dem Kontextmenü heraus bearbeiten und das umbennen/komprimieren/hochladen passiert in einem Arbeitsgang. Das ist mir vorerst genug an Abkürzung.
Die Geschichte mit dem Netzlaufwerk hat nebenbei den Vorteil das damit jedes Programm umgehen kann ;).

Vielen dank allerseits für den Input.
 
Na dann freuen wir uns doch, dass wir sogar ohne wirklich brauchbare Ideen doch helfen konnten :lol::daumen:
 
Hmhm, langsam muss es verwirrend sein.
Ich weiß was Irfanview kann. Ich mache das was ich oben geschrieben habe derzeit mit XnView, was auf so ziemlich das selbe hinausläuft (bis auf den FTP-Upload).
Ich will es einfacher.
Kompakter.
Ein Programm, das auf die Funktionen Zuschneiden, Verkleinern, Hochladen beschränkt ist. Am besten ohne Untermenüs oder sonstwas. Eine einzige Oberfläche, auf der man die handvoll nötigen Einstellungen direkt vornehmen kann.
Da braucht man eigentlich auch nicht mehr viel überlegen wie man das mit einem "größeren" Programm elegant lösen kann, denn die können eben in der Regel zu viel.
Entweder es gibt das was ich suche und jemand kennt es, oder eben nicht.

Trotzdem viele Dank für deine Zeit und entschuldige bitte die Verwirrung ;).


microsoft hat das peferkte für dich

den office picture manager oder so.

super einfaches tool. nehm ichimmer um schnell bilder zu komprimieren für websiten.
 
Zurück