Hm, ja, muss einleitend sagen, dass ich da wenig Berührungsängste habe, das ist auch nicht das Problem.
Habe einfach nur meinen Eindruck ausm Forum geschildert und wollte damit nicht sagen, dass der "Haufen" "real" aus unnahbaren Härtnern bestehen muss...
Wenn die Zeit reif ist, werd´ich da sicher mal dazustossen.
Ist vielleicht nicht direkt on-topic, aber ich bin in früheren Zeiten (davon abgesehen, das meine ersten drei Fahrräder im Leben allesamt Singlespeeded waren) zu Rennradtagen (MTBs gabs da noch nicht, jedenfalls noch nicht in Deutschland...) ab und an des runden Tritts wegen fixed unterwegs gewesen;- damals gabs eh quasi nur horizontale Ausfallenden, da liess sich mal was basteln, Mitte dieses Jahres wieder auf diesen "Tripp" gekommen und musste feststellen, dass die Bastelei mittlerweile heftigere Umtriebe erfordert. Man macht sich ja mittlerweile mehr Koppgedanken um Kettenlinien und solche Scherze und findet im Net ne unfassbare Menge an Sachen, die einem das Leben einfacher machen könnten, wenn man in der verwirrenden Vielzahl von Teilen den Überblick nicht verliert.
Zumindest, wenn man längerfristig mit son Gerät unterwegs sein will, anstatt nur mal schnell ein Hinterrad mit ner Bahnnabe in den Hobel zu stecken und die Kette zu kürzen...
Letztenendes bin ich durch den SSWC-Bericht in der BIKE drübergestolpert, dass es da ja ne richtig hartgesottene Szene gibt, und hier im Forum gelandet.
Habe schon das Gefühl, dass mir das schwer taugt und bis das Gegenteil bewiesen wäre (das wird nicht einfach werden) schreckt mich auch Thor´s Hammer genauso wenig wie ein etwas harscher Umgangston.
Und: wer austeilt, muss auch einstecken können. Also!
Irgendwann werd´ ich irgendwo einfallen, bis dahin werd´ ich mich nicht der Stimme enthalten und dann kann man mit ein paar Schalen frischen Hopfentrunks die Karten ja nochmal neu mischen und sehen...