Slide 14/150 2013

Als die Leitung hab ich unter dem oberem Rohr verlegt, da sind sogar noch die Halterung dafür angebracht.
Direkt neben der Leitung vom Umwerfer.

Wie sieht es den aus beim Dämpfer vorne.
Da muss ich die Kappe abnehmen um die Dämpferpumpe anzubringen, gibt es den so was wie einen Schlüssel für die Kappe, mit den Fingern das Teil abzudrehen ist ne mühselige Arbeit
frown.gif


MFG
 
Ist das ein Kindergarten... :rolleyes:

Das Teil ist ne Abdeckung, damit kein Schmutz ins Ventil kommt. Die wird handfest zugedreht und fertig. Ein "Werkzeug"... Das ist doch absolut lächerlich!!!
 
Die drei Reverbs, die ich bis jetzt in den Händen hatte, haben ohne EntlÜften nicht mal brauchbar funktioniert...
Das mit dem KÜrzen wÜrde ich daher nur mit Bleeding Kit oder ErsatzstÜtze angehen.
 
Moin, so auch ich hab mein slide 150 - 8.0 - 16" schwarz blau bekommen :)


der FLASCHENHALTER war auch so ein punkt was MEIN rad haben sollte und bei einem kleinen rahmen nicht immer so einfach ist.
werde den "BBB Sidecage II - BBC-10" montieren (hab ihn am alten bike auch) da geht auch ne 750ml flasche rein, ABER!!! muß man an der unteren lasche wo die flasche drauf sitz das sie nicht durchrutscht ein 1,2cm hohes abstandsklötzchen dran machen, denn ohne sitz die flasche zu weit unten und der dämpfer ctd hebel bleibt an der flasche hängen.

Hi Sylan,
Flaschenhalter ist wirklich ein Problem.
Kannst du bitte ein Foto mit montiertem Flaschenhalter und Flasche hineinstellen.
Dort wo der Flaschenhalter angeschraubt wird, ist ja auch die Leitung der Hinterbremse und dier Bowdenzug des Schaltwerkes montiert.
Wie hast du das gelöst?

Danke,
Ludwig
 
Hallo Ludwig, ich hab mal ein paar bilder abgelegt unter foto. (nur mal so wie ich mir das dann gedacht hab.) hab alles eben nur mal schnell hingefrickelt.
also der abstand sollte schon 13mm sein, zum test dann eben einfach mal die luft aus dem dämpfer lassen, bei der gelegenheit kann man auch die reverbleitung prüfen ob die am hinterreifen schleift wenn die unten ist und man voll durchgefedert hat. bei mir war es der fall gewesen da ich doch recht weit runterkomme mit der sattelstütze. hab nun (provisorisch) mal die leitungsführung verwendet. aber muß ja jeder selbst sehen wie es bei ihm passt. noch mal zu dem halter, ich werde dann wohl ein kleines loch in den halterzapfen bohren und den alublock festschrauben aber auch das kann ja jeder machen wie er will ;-) erster gedanke war eben doppelseitiges klebeband. 500ml flasche ist okay bei der 750 wird es etwas knapp aber ist auch machbar, es wird dann wohl ne 600ml flasche sein die reinkommt. die leitungen laufen am F-halten vorbei hab nur die orginal führung hoch und runter geschoben oder eben unten dann ein kabelbinder ( dann im schwarz natürlich ) drum machen.

oder aber den flaschenhalter komplett noch ober versetzen mit einer extra platte.

Trinken wird ehh überbewertet ;-)

so ich hoffe ich konnte etwas helfen. gruss sylan
 
Hast du eigentlich auch Probleme mit den Bremsscheiben an deinem Slide 10 ?
Ich meine konkret den Aluspider. Ich hab schon den 2 Satz Bremsscheiben drauf und die fangen schon wieder an zu knacken.

Das habe ich auch beim 2012 9.0 (The One). Ganz arg laut und wenig vertrauenserweckend. Bis ich überhaupt mal raus hatte, dass es der Spider ist. Manchmal knackt es noch 3 Minuten nach dem Abstellen des Bikes im Keller vor sich hin. Also nächstes Mal Center Lock?
 
Gerade mein neues 150 8.0 eingebrembst. Bis jetzt ist alles geil an dem Bike. Morgen gibt's den ersten Ausritt.

Ach ja, die Bremse hat vorne als die nass wurde gequietscht. Weiß nicht ob das normal ist.
Bremsweite der Hebel gut einstellbar für mich. Bremspunkt auch, wobei der Spielraum nicht so groß ist.

Auweia - ich wollt Dir (nachdem ich Deine Fotos gesehen habe) gerade noch empfehlen, das Rad 2 Nummern größer zu nehmen. Du hast ja eine Sattelüberhöhung wie Tony Martin auf seiner Zeitfahrmaschine. Vielleicht geht ja noch ein Umtausch.

Oder das Bild zeigt das Bike vor Einstellung auf Deine Körpergröße. Falls nicht: Vorsict vor Rahmenbruch - die Stütze ist zuweit draußen und hat so zu große Hebelkräfte. Ansonsten darfst Du Dich auf das Slide freuen - ich bin mit meinem extrem zufrieden. Von großen Sprüngen würde ich Dir je nach Gewicht aufgrund der Laufräder abraten - oder nochmal informieren, ob die CC-LR das aushalten.
 
Also die Stütze ist um einiges weiter drin als dieser max. Strich auf der Stütze. Das wird schon passen. Ist auch noch weiter rein gekommen als auf dem Bild. Ist eh nur die Uphill Einstellung. Das wird schon passen.

So viel zu den Tipps aus dem Forum welche Rahmengröße passt :-)

Ja ich weiß, ich hätte es Probefahren sollen. Aber für mich passt es:-)
Mir gefällt das Bike und es fährt super :-)
 
Ich stell mir grad die Federung ordentlich ein, die Fox Geschichte ist ja sehr empfindlich. Und ich schaff es nicht, die druckstufe der Gabel so einzustellen, dass sie zu schnell ausfedert. Komisch?


mfg mynoxin
 
Druckstufe? Zugstufe! Na, ihr wisst was ich meine.
Außerdem muss ich sagen, dass mir ein Kommentar wie der vorige eher sinnlos erscheint und nicht zum Thema passt.


mfg mynoxin
 
Ich erwarte nix. Aber eben auch keinen dummen Kommentar. Und was ich fragen will und was nicht, überlässt du besser mir. Vielen dank!


mfg mynoxin
 
ganz ruhig!!!! sind wir nicht alle ein wenig slide!!!!

also bei mir war es bei der zugstufe auch nicht so doll das sie mir entgegen gesprungen ist und das rad sich vom boden abgehoben hat wie in machen einstellungs-filmchen zu sehen, denke einfach das liegt daran das alles neu ist und es erst ein paar mal flutschen muß bis es sich eingespielt hat.
hatte sie auf ganz low gedreht da ging sie eben langsam raus .. also hab ich mal die golde mitte gewählt und gut ist es erst mal und wahrscheinlich wird sie auch so eingestellt bleiben. es wird ehh alles überbewertet! :-)
 
Kindergarten?

Also ich glaube du kommst aus einem Kindergarten.
Die Kappe ist fast bündig wenn sie ein gedreht ist das einzige was ich wollte, ist mir die Sache vereinfachen wenn ich sie wieder raus drehen will.

Aber anscheinend kann man hier keine Frage stellen, ohne gleich hier so dumme Antwort zu bekommen.

Nur weil mynoxin Druckstufe geschrieben hat, meinst du auch hier ein auf super Schlau zumachen.
Schon mal dran gedacht, dass er sich eventuell verschrieben hat, oder an Zugstufe gedacht hat und aus versehen Druckstufe geschrieben hat. Hmm so was nehmt MENSCHLICH !!! Kennst wohl nicht.

MFG
 
Das habe ich auch beim 2012 9.0 (The One). Ganz arg laut und wenig vertrauenserweckend. Bis ich überhaupt mal raus hatte, dass es der Spider ist. Manchmal knackt es noch 3 Minuten nach dem Abstellen des Bikes im Keller vor sich hin. Also nächstes Mal Center Lock?

dachte schon ich bin der Einzige - das sind die Nieten zwischen Spider und Bremsfläche, die lösen sich minimal und das knackt dann. Hat mit den 6 Befestigungsschrauben nix zu tun. Das würde mit Center Lock genauso Knacken.
Radon tauscht mir die Scheiben jetzt gegen XT-Scheiben.
 
dachte schon ich bin der Einzige - das sind die Nieten zwischen Spider und Bremsfläche, die lösen sich minimal und das knackt dann. Hat mit den 6 Befestigungsschrauben nix zu tun. Das würde mit Center Lock genauso Knacken.
Radon tauscht mir die Scheiben jetzt gegen XT-Scheiben.

Hast Du auch The One? Harmoniert das mit XT-Scheiben? Mehrgewicht?
 
Zurück