Slide 14/150 2013

Hi,
also auf Facebook steht das beim Slide 150 9.0 "DT Swiss M1700 SPLINE Laufradsatz" dabei ist.Lasst uns einfach noch eon paar Tage,Wochen warten, dann wissen wirs genauer und brauchen nicht spekulieren.

gruss
 
Die Garantie verfällt bei Downhillfahrten, na prima.

So ein Mumpitz... Da steht das von der Verwendung an einem Downhill-Mountainbike abgeraten wird. Das Slide ist aber eh KEIN Downhillbike, also wo ist das Problem???

Glaubst du allen Ernstes das die Laufräder sofort in tausend Stücke brechen, wenn du mal nen verblockten Singletrail fährst oder ein paar Geländestufen mitnimmst??? Du solltest dir vielleicht mal anschauen, was für Anlieger auf einer angelegten Downhillstrecke zu finden sind, dann könntest du dir vielleicht vorstellen, warum die Mavics nicht dafür freigegeben sind...
 
Wer mehr auf Abfahrtsorientierte Bikes steht findet bei anderen kleinen Herstellern auch Bikes die mehr darauf ausgerichtet sind.
Mitunter aus dem Grund hab ich mich gegen das Slide und das Nerve AM entschieden.
 
Schon die Videos auf fb gesehen? Da wird das slide 125 8.0 gezeigt. Also wenn das 150 8.0 nicht mehr zu bieten hat als die 25mm federweg, is das 125er doch besser ausgestattet bei gleichen Preis. Sehe ich das falsch?


mfg mynoxin
 
Hi,

bin auch am überlegen ob ich mir ein Slide 10 hole. Allerdings bin ich letztens ein 29er Rotwild x.1(140mm Federweg) gefahren und fand das Verhalten beim überrollen von Hindernissen schon geil. Nachteile sind mir jetzt so am Parkplatz nicht aufgefallen(ist natürlich noch kein Maßstab)

Hätte auch die Möglichkeit ein neues Genius mit 25% Nachlass bekommen. Dann das 910er(was Ausstattungsmäßig auf Niveau vom Slide 8 liegt).

Wie steht ihr zum Trend?

Fast alle großen Marken(Cube, Spezi, Scott, Ghost...) stellen ja alle die AM auf 29 Zoll bzw. 650B um.
 
Interessant wird's doch erst, wenn ein Trail kurvig, verwinkelt und dazu verblockt ... also schnelle Lastwechsel vonnöten sind und da ist man mit dem 26",glaube ich, am besten unterwegs. Wobei sich 650B evtl. als ein guter komprmiss in der Allmountain-Klasse darstellt, der sich vielleicht durchsetzen könnte.
Aber Enduro, ganz klar 26"
 
Auf der Radon Homepage sind jetzt die 150er und 125er slide aus 2013 aufgeführt. Ich bin froh diese Farben nicht kaufen zu müssen wenn ich mich für ein Slide entscheiden müßte. Die sehen zwar geil aus, aber auf Dauer sieht man sich satt.
 
Das hoffe ich ebenso, sonst muss ich leider brechen. Außerdem bin ich etwas aufs 140er gespannt, vielleicht als Alternative zum 150 8.0


mfg mynoxin
 
Weiß ich leider gerade nicht. Bin in China unterwegs und hab kein Maßband zur Hand. Denke aber, auch laut Radon, unter 90cm 20"und über 90cm 22".

Muss ich mal messen sobald ich Zeit habe.

Bei sportlicher Fahrweise eher kleiner oder größer?

Ne Frage am Rande, wo ist denn der Vorteil der Rahmengeometrie des Slide im Gegensatz zum Canyon Nerve AM?
 
Bei sportlicher Fahrweise eher kleiner oder größer?

Ne Frage am Rande, wo ist denn der Vorteil der Rahmengeometrie des Slide im Gegensatz zum Canyon Nerve AM?

Generell stimmt das mit der Größe.
Sportlich kleiner. Tourenorientiert größer.

Ich bin kein Mathe- oder Physikgenie, aber da könnten dir vielleicht die Tests des Mountainbike Magazins weiterhelfen.

Radon liegt im AM-Bereich die letzten beiden Jahre immer vor Canyon in Sachen Geometrie. Lt. MB-Magazin liegt das wohl an der Antriebsneutralität. Bodo nennt man ja nicht umsonst den "Hinterbau-Papst". :)
 
@TSchuschke
also bei 1,90 mit sportlicher Fahrweise ganz klar 20". Wobei ich mit sportlich bei einem Allmountain das Gelände meine, was es gilt zu überwinden ... in China gibts da ein paar nette Hügel, denke ich :D

Radon ist in Preis/Leistung z.Z. ganz klar besser als Canyon
 
Das nerve Am 9.0 ist auf 2500 runtergesetzt und bietet ne xtr/xt Ausstattung. Zwar "ältere" Forke aber durch die 400€ weniger im Moment würde es mit dem 9.0 mithalten denke ich. Außerdem gibts ne gabelpumpe dazu ;)


mfg mynoxin
 
Aber noch ne kurze frage. Hab hier noch odyssey twisted pc Pedals rumliegen. Meint ihr, die sind für das Rad geeignet? Die bärentatzen sind ja nicht besonders toll, die odyssey jedoch aus Plastik, aber Super grip und leicht!
Welche Pedalen nutzt ihr im AM Bereich?


mfg mynoxin
 
Zurück