Slide 14/150 2013

Ja ich habe aktuell nicht viel Ahnung von der Technik. Deßhalb frage ich hier ja nach bevor ich kaufe. DIe Radon Seite hab ich auch schon oft durchgestöbert.
Klar, für einen der Ahnung hat ist die Frage nach 26" oder 29" die Krönung, für mich nicht.

Ab wann darf ich denn hier welche Fragen stellen, die keine "Krönung" sind? Gibt es da einen Gratmesser ab wann Fragen nicht mehr "lächerlich" für die erfahrenen User sind?

Hab leider auf der Radon Seite (unter Slide 150 8.0, Details, Geometrie, Bewertung, Ausstattung) nichts zu 26" oder 29" gefunden, zumindest ich als "Neuling" finde da nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich habe aktuell nicht viel Ahnung von der Technik. Deßhalb frage ich hier ja nach bevor ich kaufe. DIe Radon Seite hab ich auch schon oft durchgestöbert.
Klar, für einen der Ahnung hat ist die Frage nach 26" oder 29" die Krönung, für mich nicht.

Ab wann darf ich denn hier welche Fragen stellen, die keine "Krönung" sind? Gibt es da einen Gratmesser ab wann Fragen nicht mehr "lächerlich" für die erfahrenen User sind?

Hab leider auf der Radon Seite (unter Slide 150 8.0, Details, Geometrie, Bewertung, Ausstattung) nichts zu 26" oder 29" gefunden, zumindest ich als "Neuling" finde da nichts.

Was willst du denn da finden?
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-150-9-0_id_21669_.htm#geometrie
da steht der Raddurchmesser = 26"
:daumen:
 
Das "Problem" ist nicht das du fragst, sondern das du alles fragst ohne dir überhaupt die Mühe zu machen irgendwas anzulesen. Die Frage ob das Slide ein 29er ist, kannst du dir in zwei Minuten beantworten und sie ist so grundsätzlicher Natur, dass die Anmerkung von mw.dd absolut berechtigt ist. Geh zum Händler, lass dich beraten, kauf dort und wenn was am Bike ist dann lass dir von ihm helfen. Wenn du den Anspruch hast selbst zu schrauben, dann solltest du auch den Anspruch haben dir das notwendige Wissen anzueignen. Wenn du das nicht machst wirds in Frust enden!
 
Das grundsätzlich Problem hab ich schon verstanden.

Wenn man also keine Fragen stellen darf/soll die im Forum oder sonstwo im Netz behandelt oder beschrieben stehen, was darf ich denn dann noch fragen? Oder ab welchem Grad der Frage darf ich es fragen? Ich möchte dies nur wissen damit ich mich nicht noch mehr unbeliebt mache! Ich wollte hier niemandem auf die Füße treten, bitte nicht falsch verstehen oder angegriffen fühlen!!!

Leider ist Bonn nicht gerade um die Ecke von meinem derzeitigen Wohnort, darum werd ich das Rad wohl bestellen.

Trotzdem Danke an alle die mir bisher auf Fragen informativ geantwortet haben.
 
Das grundsätzlich Problem hab ich schon verstanden.

Wenn man also keine Fragen stellen darf/soll die im Forum oder sonstwo im Netz behandelt oder beschrieben stehen, was darf ich denn dann noch fragen? Oder ab welchem Grad der Frage darf ich es fragen? Ich möchte dies nur wissen damit ich mich nicht noch mehr unbeliebt mache! Ich wollte hier niemandem auf die Füße treten, bitte nicht falsch verstehen oder angegriffen fühlen!!!

Leider ist Bonn nicht gerade um die Ecke von meinem derzeitigen Wohnort, darum werd ich das Rad wohl bestellen.

Trotzdem Danke an alle die mir bisher auf Fragen informativ geantwortet haben.

Was die anderen meinen ist, die Fragen die du stellst, sind nicht lächerlich oder so, sondern lassen darauf schließen, dass du mit mit deinem derzeitigem Kenntnisstand, mit einem Versender-Bike evtl. überfordert bist, was absolut keine Schande ist !!
Probiers doch mal beim netten Händler um die Ecke oder sprech zumindest mal ein Radonpartner an.
 
Das hab ich schon so verstanden. Aber überfordert bezieht sich ja auf das selber schrauben und nicht auf das Rad als solches zum Fahren.
Selber Schrauben wird mir der Händler wahrscheinlich auch nicht beibringen.

Genau deshalb weil mein "Fachwissen" aktuell nicht überall auf dem neusten Stand ist frag ich ja hier bei den Profis nach :-)
 
Wenn man also keine Fragen stellen darf/soll die im Forum oder sonstwo im Netz behandelt oder beschrieben stehen, was darf ich denn dann noch fragen?

Ich wiederhole es gern nochmal... Das Problem ist nicht das du fragst, sondern das du Sachen fragst ohne dir überhaupt die Mühe zu machen dich in das Thema einzulesen um dir die Frage selbst zu beantworten. Wenn danach noch Fragen offen sind ist es legitim diese zu posten. Ein Forum lebt ja von der Diskussion.
 
Also das ich mich nicht genug eingelesen habe, stimmt nicht ganz. Ich hab die letzten Wochen viel auf der Canyon und Radon Seite zu alle AM Bikes mir durchgelesen. Nur war mir nicht alles sofort klar und verständlich, da ich schon länger nicht mehr im Bike Bereich war und somit nicht "up to date" bin. Vor allem im Bereich Scheibenbremse, Federung und Bikegeometrie hat sich mir nicht alles aus den Erklärungen auf den Seiten erschlossen und selbst erklärt. Die Beschreibungen z.B. auf der Radon Seite sind auch nicht bis ins kleinste Detail erklärend, sondern eher auf Leute zugeschnitten, die bereits einiges an Vorkenntnissen haben.
Für viele Profis hier sind die Seiten, Begriffe und Bedeutungen selbsterklärend, aber für mich einfach aktuell nicht. Daher kommen meine, für viele hier "selbsterklärenden", Fragen eventuell falsch rüber. Das tut mir leid, war auch nicht so gemeint. Ich hoffe in Zukunft die Fragen besser zu stellen, wenn Sie mir auf den Internetseiten nicht direkt einleuchten.

Nichts destotrotz werd ich mein Bike bestellen, da es mir auf die Qualität des Bikes am meißten ankommt und nicht auf das was mir der Verkäufer rät. Und die Qualität des Slide 150 8.0 2013 ist ja hier öfters erwähnt worden :-)
 
Ja ich habe aktuell nicht viel Ahnung von der Technik. Deßhalb frage ich hier ja nach bevor ich kaufe. DIe Radon Seite hab ich auch schon oft durchgestöbert.
Klar, für einen der Ahnung hat ist die Frage nach 26" oder 29" die Krönung, für mich nicht.

Ab wann darf ich denn hier welche Fragen stellen, die keine "Krönung" sind? Gibt es da einen Gratmesser ab wann Fragen nicht mehr "lächerlich" für die erfahrenen User sind?...

Auch wenn es jetzt hart klingt:
Wenn Du überfordert bist, auf der Radon-Website die Laufradgröße des Slide herauszufinden und aus den verlinkten Techdocs auf die passende Adaptergröße für 200mm-Scheiben zu kommen, wirst Du auch mit der Montage der Bremsscheibe und des Adapters überfordert sein.

Ist nicht böse gemeint; die meisten inkl. mir sind ohne solche Kenntnisse auf die Welt gekommen. Man sollte allerdings gewillt sein, sich selbstständig zu informieren, ansonsten sorgt der Bikekauf beim Versender schnell für Frust oder das gesparte Geld + heftiger Zuschlag landet dann doch beim Händler um die Ecke.

Hast Du vielleicht wenigstens einen Bekannten, der Dir gelegentlich für ein Kaltgetränk seiner Wahl behilflich sein kann?
 
Also da das Rad ja fertigmontiert zu mir kommt, werd ich das wohl schon schaffen damit zu fahren. Also denk ich nicht das das Bike wenn es hält was es verspricht zu Frust führen wird.
Die Bremse wäre ja nur ein Upgrade wenn die 180 nicht reichen sollten.
Und das ich nicht weiß ob die Gabel eine 6" oder 7" PM Aufnahme hat, hat ja nichts mit meinem handwerklichen Geschick zu tun :-) Ich bin mir sicher wenn ich den richtigen Adapter in der Hand halte, dass ich den montiert bekomme.

Ich denke schon das ich mit dem "Versender" Bike klar kommen werde. Mein letztes Fully (Scott) hab ich auch ohne Beratung gekauft und es hat mehrere Jahre gehalten und ich hatte keinerlei Probleme bei technischen Sachen :-)
 
Moin.

Ich hab mir das Slide 150 9.0 bestellt und wollte vorne das große Kettenblatt entfernen und durch einen möglichst leichten Bash-Ring ersetzen. Gibt es da eine hauseigene Lösung von SRAM oder wie würdet ihr das machen? Geht das überhaupt?

Ride on!
 
Also da das Rad ja fertigmontiert zu mir kommt, werd ich das wohl schon schaffen damit zu fahren. Also denk ich nicht das das Bike wenn es hält was es verspricht zu Frust führen wird.
Die Bremse wäre ja nur ein Upgrade wenn die 180 nicht reichen sollten.
Und das ich nicht weiß ob die Gabel eine 6" oder 7" PM Aufnahme hat, hat ja nichts mit meinem handwerklichen Geschick zu tun :-) Ich bin mir sicher wenn ich den richtigen Adapter in der Hand halte, dass ich den montiert bekomme.

Ich denke schon das ich mit dem "Versender" Bike klar kommen werde. Mein letztes Fully (Scott) hab ich auch ohne Beratung gekauft und es hat mehrere Jahre gehalten und ich hatte keinerlei Probleme bei technischen Sachen :-)

Fertig montiert? Also holst du es ab oder bekommst es beim Radon Partner?
Wenns im Karton ist musste erstmal schrauben :D
 
Moin.

Ich hab mir das Slide 150 9.0 bestellt und wollte vorne das große Kettenblatt entfernen und durch einen möglichst leichten Bash-Ring ersetzen. Gibt es da eine hauseigene Lösung von SRAM oder wie würdet ihr das machen? Geht das überhaupt?

Ride on!

Es gibt was von Truvativ (=SRAM), und die X9-Kurbel gibt es auch als 2fach/Bash-Variante. Mal googlen...

Ansonsten finde ich ja den "Ring God Lexan" von NC17 so toll, das ich immer diesen verbauen würde ;)
 
Der Antrieb vorne vom Swoop 9 sollte ans Slide 9.0. Wer braucht schon das große Ritzel...

Das Slide ist halt ein AM und das "muss" vom Tourenfahrer bis zum Abfahrer alles bedienen. Das mittlere Kettenblatt ist schnell getauscht und ein Bash kostet auch nicht die Welt... So hab ichs zumindestens gemacht und würde es immer wieder so machen! :D

Eine ISCG würde mir bei meinem 2011 Slide auch gut gefallen... :)
 
Zurück