felixthewolf
Light-WOLF
Ich warte schon 3Wochen auf meinen LRS☹
aber bei 300€ Preisunterschied kann man schon warten.
300€ wozu?
Felix
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich warte schon 3Wochen auf meinen LRS☹
aber bei 300€ Preisunterschied kann man schon warten.
Was heisst „wozu“?300€ wozu?
Felix
Was heisst „wozu“?
Edit:
Ah ok-zu einem anderen Anbieter
DT 350,SMCi25Felgen (weiss nicht welche)innen 25,DT Revo SpeichenSorry, war von mir zu kurz gefragt. Bei welcher Konfiguration? - meinte ich.
Gruss, Felix
Das ist doch aber eine selbstimportierte China-Felge, die kein anderer so verkauft?Womit vergleichst du die denn bei einem anderem Anbieter?DT 350,SMCi25Felgen (weiss nicht welche)innen 25,DT Revo Speichen
Sind nicht alle Carbon Felgen aus China?Das ist doch aber eine selbstimportierte China-Felge, die kein anderer so verkauft?Womit vergleichst du die denn bei einem anderem Anbieter?
Felix
Wenn du so ran gehst, hast du sogar 300€ "zu viel" bezahlt, weil eine Carbonfelge mit 25mm Maulweite bauen sie dir auch in Asien zu einem LRS mit DT-Naben und Sapim-Speichen.Sind nicht alle Carbon Felgen aus China?
Mit kleiner Auswahl und damit möglicher Fertigung von Kleinserie spart man viel Zeit, ohne dass die Qualität leiden muss.
Wenn wir mehrere gleiche Laufräder im Auftrag B2B bauen, machen wir ne Kleinserie auf und bündeln Arbeitsschritte. Da liegt das Material parat und man weiß genau wie man vorabreiten muss. Das spart enorm Zeit.
Die meiste Zeit bedarf es allerdings in der Kundenkommunikation bzw. im Wechsel von Werkstatt zu Telefon, zu Mails, zum Versand, zum Einkauf...
Felix
Das wird aber nur auf Anfrage angeboten.Kann ich so nicht bestätigen (außer der Fastline).
Laufradsatz wurde nach meinen Spezifikationen aufgebaut.
Das ist vor allem eine sehr gute Felge, die sich weder vom Preis noch vom Gewicht oder der Haltbarkeit vor anderen verstecken müsste (egal wer sie importiert oder gelabelt hat). Als ich Ende 2018 meinen SCMi25 LRS bestellt habe, gab's für mich jedenfalls kein besseres Angebot und nach gut einer Saison habe ich ihn technisch einwandfrei innerhalb weniger Stunden (über ebay kleinanzeigen) wieder verkauft - etwas schweren Herzens weil ich sehr zufrieden damit war und es eigentlich keinen vernünftigen Grund für den Verkauf gab! Allerdings hab ich gleichzeitig meinen 3. LRS bei slowbuild bestellt und somit überwiegt die Vorfreude den VerlustDas ist doch aber eine selbstimportierte China-Felge, die kein anderer so verkauft?Womit vergleichst du die denn bei einem anderem Anbieter?
Felix
....von slowbuild...Aufbauqualität tadellos, rennt gut. Bin sehr zufrieden.
Das ist vor allem eine sehr gute Felge, die sich weder vom Preis noch vom Gewicht oder der Haltbarkeit vor anderen verstecken müsste (egal wer sie importiert oder gelabelt hat). Als ich Ende 2018 meinen SCMi25 LRS bestellt habe, gab's für mich jedenfalls kein besseres Angebot und nach gut einer Saison habe ich ihn technisch einwandfrei innerhalb weniger Stunden (über ebay kleinanzeigen) wieder verkauft - etwas schweren Herzens weil ich sehr zufrieden damit war und es eigentlich keine vernünftigen Grund für den Verkauf gab! Allerdings hab ich gleichzeitig meinen 3. LRS bei slowbuild bestellt und somit überwiegt die Vorfreude den Verlust![]()
Mein LRS ist selbstkonfiguriert.Es steht auch überhaupt nicht zur Debatte, was die Felge taugt. Mir ging es um den Vergleich der nicht taugt, weil eben niemand diese Felge anbietet.
Und so macht es einen Unterschied, ob ich die Felge für 120$ in Asien einkaufe oder zu einem vielfachen des Preises von einem europäischem Anbieter hole. Und das macht dann z.b. den Unterschied von 300€ zwischen einem vorkonfiguriertem LRS mit Felge aus dem Direktimport oder einem LRS mit Duke-Felge nach 1h Beratungsgespräch vom Laufradbauer.
Felix
ich werde mir dort wohl auch einen Laufradsatz für mein Rennrad bestellen und direkt abholen...bin in 3 Wochen rein zufällig in Altenau zum biken und schau mir das mal vor Ort an.Anderer "para hombres" seit über 3 Monaten im Einsatz - ebenso sehr zufrieden.
Werde dort wieder mal kaufen
ich werde mir dort wohl auch einen Laufradsatz für mein Rennrad bestellen und direkt abholen...bin in 3 Wochen rein zufällig in Altenau zum biken und schau mir das mal vor Ort an.
Naja Felix, du fragst womit man den LRS vergleicht und behauptest anschließend, dass der Vergleich ja überhaupt nicht möglich sei. Ich sage, der Vergleich ist sehr wohl möglich und geht nachvollziehbar in wahrscheinlich vielen Fällen zu Gunsten des SCMi aus - ich jedenfalls würde ihn auch heute jederzeit wieder dort kaufen.Es steht auch überhaupt nicht zur Debatte, was die Felge taugt. Mir ging es um den Vergleich der nicht taugt, weil eben niemand diese Felge anbietet.
Und so macht es einen Unterschied, ob ich die Felge für 120$ in Asien einkaufe oder zu einem vielfachen des Preises von einem europäischem Anbieter hole. Und das macht dann z.b. den Unterschied von 300€ zwischen einem vorkonfiguriertem LRS mit Felge aus dem Direktimport oder einem LRS mit Duke-Felge nach 1h Beratungsgespräch vom Laufradbauer.
Felix
Naja Felix, du fragst womit man den LRS vergleicht und behauptest anschließend, dass der Vergleich ja überhaupt nicht möglich sei. Ich sage, der Vergleich ist sehr wohl möglich und geht nachvollziehbar in wahrscheinlich vielen Fällen zu Gunsten des SCMi aus - ich jedenfalls würde ihn auch heute jederzeit wieder dort kaufen.
Bitte verstehe mich nicht falsch: Mir gefällt dein Engagement im Forum und ich habe den Eindruck, dass du/ihr ebenfalls gute Laufräder aufbauen könnt. Aber negativ konnotiert über die Produkte eines anderen Laufradbauers "Fragen" zu stellen ... die China-Karte spielen, Beratung etc. ... Ganz ehrlich: Beratung habe ich bei jedem LRS von Slowbuild bekommen - zudem wurde mir jede Frage persönlich am Telefon oder per Mail beantwortet. Und welches Label auf der Felge klebt (oder eben nicht) ist mir persönlich gleich, solange das Produkt gut ist (und genau das ist aus meiner Sicht der Fall). Ein Vergleich (von DIR) der wirklich hinkt, ist der Bezug eines kompletten LRS aus China (da ließe ich sowas wie fehlende/eingeschränkte Beratung und Gewährleistung gelten).
Bin weder verschwägert noch verheiratet mit Slowbuild und hätte auch überhaupt kein Problem woanders einen LRS zu bestellen - aber wieso sollte ich? Die Produkte sind gut und haben sich (nicht nur bei mir) mehrfach bewährt, die Beratung/der Service stimmt UND die Preise sind sehr gut.
Sportliche Grüße, Alex

Welchen Naben meinst du denn? Und welches Problem sollte es damit geben? Welchen slowbuild LRS hast du?@topic... Mit den SP Naben von slow build hat keiner ein Problem gehabt bislang?
Wird doch sonst eher weniger verbaut