Slowbuild Wheels Erfahrungen

Ach, so ein bisschen Sound macht auf dem Trail beim XC den Vorausfahrenden nervös, wenn man ihm unmittelbar im Nacken hängt und er bei all seiner Anstrengung hinter sich immer wieder den Freilauf losrattern hört. Das klingt so schön nach entspanntem Hinterherrollern! 😁😁😁
Zum Radfahren gehört eben auch ein bisschen Psycho-War! 😄😄😄
 

Anzeige

Re: Slowbuild Wheels Erfahrungen
Ich habe aktuell WTB STX i23 mit Shimano MT400 bzw. MT410-B Naben verbaut und überlege auf die Slowbuild mit Newman SL A30 und DT240EXP Nabe zu wechseln. Hat jemand Erfahrung mit den LRS und kann etwas zu den Vor- oder Nachteilen sagen?
 
240 mit SL A30 qualitativ: E-Teile-Verfügbarkeit, Wartung, Haltbarkeit, Gewicht in Relation zum Preis - das Beste, was Du derzeit wählen kannst.
Meine These zu einer hyptothtischen Abstimmung hier im Forum - Fragestellung: Welches ist der derzeit sinnvollste Alu-LRS in der Klasse AM oder EN für 500 bis 600 EUR? Genau dieser!
 
240 mit SL A30 qualitativ: E-Teile-Verfügbarkeit, Wartung, Haltbarkeit, Gewicht in Relation zum Preis - das Beste, was Du derzeit wählen kannst.
Meine These zu einer hyptothtischen Abstimmung hier im Forum - Fragestellung: Welches ist der derzeit sinnvollste Alu-LRS in der Klasse AM oder EN für 500 bis 600 EUR? Genau dieser!
Das klingt schonmal gut 🙂 Ich kann irgendwie schlecht einschätzen wie viel besser die Newman im Vergleich zu den WTB sind, die WTB waren vom Hersteller verbaut und ich finde zur "STX" Version keine Infos.
 
Das klingt schonmal gut 🙂 Ich kann irgendwie schlecht einschätzen wie viel besser die Newman im Vergleich zu den WTB sind, die WTB waren vom Hersteller verbaut und ich finde zur "STX" Version keine Infos.
Ich selber fahre ambitioniert Enduro. Das Material wird trotz geringem Gewicht nicht geschont. Bin selber für eine Zeit WTB Kom i29 gefahren, die gegenüber den Newmen super dellenanfällig und weich waren. Über die Newmen Felgen liest man bezüglich Haltbarkeit eigentlich nur Gutes. Bisher überzeugt der LRS aus den A30 Felgen und 240s Naben. Für harte Bikeparkeinsätze oä ist jedoch ein vermeintlich noch stabilerer LRS mit Hope Pro 4, Chromag Phase 30 Felge und Sapim Race Speichen vorhanden. Ich weiß nicht, wie man die Qualität der i29 Felgen auch auf andere WTB Felgen projizieren kann, aber vlt. hilft es trotzdem :)
 
Sagt mal, mit dieser neuen Seite seit ein paar Tagen, da wird nur ein Express Konfigurator mit nunmehr begrenzter Auswahlmöglichkeit angezeigt. Läuft es dann nur noch über persönliche Anfrage, wenn man etwas anderes möchte...?
 
Meine Erfahrung zu Slowbuild - hab einen Newman A.30 Laufradsatz bestellt im Februar, wurde pünktlich geliefert, nach der ersten Ausfahrt ist mir eine Speiche gerissen, der LRS wurde daraufhin zum !Selbstkostenpreis! wieder zurückgeschickt am 1.März und seitdem warte ich auf meinen reparierten LRS... Auch nach 3 Telefonaten mit dem Shop und der Zusicherung der umgehenden Erledigung der Reparatur hab ich keine Rückmeldung und nichts... Ich hab jetzt rechtliche Schritte angedroht wenn ich bis morgen nichts höre... Absolute Frechheit - kann nur abraten von diesem Herren zu kaufen, außer ihr seit echt verzweifelt, aber dann stellt euch auf noch mehr Verzweiflung ein!!!
 
Meine Erfahrung zu Slowbuild - hab einen Newman A.30 Laufradsatz bestellt im Februar, wurde pünktlich geliefert, nach der ersten Ausfahrt ist mir eine Speiche gerissen, der LRS wurde daraufhin zum !Selbstkostenpreis! wieder zurückgeschickt am 1.März und seitdem warte ich auf meinen reparierten LRS... Auch nach 3 Telefonaten mit dem Shop und der Zusicherung der umgehenden Erledigung der Reparatur hab ich keine Rückmeldung und nichts... Ich hab jetzt rechtliche Schritte angedroht wenn ich bis morgen nichts höre... Absolute Frechheit - kann nur abraten von diesem Herren zu kaufen, außer ihr seit echt verzweifelt, aber dann stellt euch auf noch mehr Verzweiflung ein!!!
das tut mir leid. Reparatur erfolgt heute. Alle offenen Reparaturen sind spätestens Montag abgeschlossen.
 
Hoffnung überlebt... Ich bin gespannt, würde mich unendlich freuen, aber da nach jedem Mal nachfragen keine Reaktion kam, ist meine Erwartungshaltung eher gedrückt...
 
So mein Laufrad ist nun seit nunmehr 10 Arbeitstagen bei SB und seitdem auch keinerlei Kommunikation mehr. Rückfragen per Mail werden nicht beantwortet.
Auf die Mail mit der gebrochenen Speiche hatte ich innerhalb von 2h eine Antwort "einschicken bitte".

Schade eigentlich, nächstes mal doch wieder mehr euros ausgeben und zu den üblichen Verdächtigen gehen.
 
So mein Laufrad ist nun seit nunmehr 10 Arbeitstagen bei SB und seitdem auch keinerlei Kommunikation mehr. Rückfragen per Mail werden nicht beantwortet.
Auf die Mail mit der gebrochenen Speiche hatte ich innerhalb von 2h eine Antwort "einschicken bitte".

Schade eigentlich, nächstes mal doch wieder mehr euros ausgeben und zu den üblichen Verdächtigen gehen.

ich schrieb oben, dass Reparaturen spätestens am Montag zurückgehen.
 
ich schrieb oben, dass Reparaturen spätestens am Montag zurückgehen.
Danke dir, nun weis ich woran ich bin.

Die Information fliest an der falschen Stelle.
Offensichtlich erreichst du nun zwei deiner Kunden, aber den Rest nicht. Einen schon außer sich und mich der noch recht entspannt ist, sein Rad aber nicht verkaufen kann weil kein HR da ist.

Es gehört halt auch dazu, wenn der Laden läuft, seine bisherige Kundschaft zu bedienen und Reparaturen abzuwickeln. Hilfreich ist eine ungefähre Zeitangabe: "aktuelle Bearbeitungszeit beträgt ca. 10-15 AT" damit kann jeder was anfangen und ist nicht vor den Kopf gestoßen.
 
Meine Erfahrung mit Slowbuild:

31.03.21:
Ich bestelle einen Aktions-Laufradsatz mit einer angegebenen Lieferzeit von 8-10 Werktagen und erhalte auch die Bestätigung für die Bestellung.

19.04.:
Mail von Slowbuild: Der Laufradsatz ist in Arbeit. Zum beigefügten Trackinglink die Info, dass das Tracking in 1-2 Tagen aufsetzen würde.

04.05.:
Auf meine Anfrage erhalte ich die Antwort, der Versand würde am 5. oder 6. Mai erfolgen, da der Laufradsatz hängengeblieben sei.

21.05.:
Auf meine nächste Mail erhalte ich die Antwort von Slowbuild, der Laufradsatz würde Dienstag (25. Mai) definitiv an mich herausgehen.

26.05.:
Da sich beim Tracking immer noch nichts getan hat, schreibe ich erneut und erhalte die Ankündigung, der Laufradsatz sollte am Freitag (28. Mai) bei mir sein.

27.05.:
Beim Tracking tut sich immer noch nichts. Ich frage erneut und Slowbuild schreibt mir, dass die Laufräder auf die Abholung (vermutlich durch den Zustelldienst) warten.

01.06.:
Der Status im Tracking ist nach wie vor unverändert. An dem am 19. April angelegten Auftrag mit meinen Daten hat sich nichts getan.
 
Meine Erfahrung mit Slowbuild:

31.03.21:
Ich bestelle einen Aktions-Laufradsatz mit einer angegebenen Lieferzeit von 8-10 Werktagen und erhalte auch die Bestätigung für die Bestellung.

19.04.:
Mail von Slowbuild: Der Laufradsatz ist in Arbeit. Zum beigefügten Trackinglink die Info, dass das Tracking in 1-2 Tagen aufsetzen würde.

04.05.:
Auf meine Anfrage erhalte ich die Antwort, der Versand würde am 5. oder 6. Mai erfolgen, da der Laufradsatz hängengeblieben sei.

21.05.:
Auf meine nächste Mail erhalte ich die Antwort von Slowbuild, der Laufradsatz würde Dienstag (25. Mai) definitiv an mich herausgehen.

26.05.:
Da sich beim Tracking immer noch nichts getan hat, schreibe ich erneut und erhalte die Ankündigung, der Laufradsatz sollte am Freitag (28. Mai) bei mir sein.

27.05.:
Beim Tracking tut sich immer noch nichts. Ich frage erneut und Slowbuild schreibt mir, dass die Laufräder auf die Abholung (vermutlich durch den Zustelldienst) warten.

01.06.:
Der Status im Tracking ist nach wie vor unverändert. An dem am 19. April angelegten Auftrag mit meinen Daten hat sich nichts getan.
Hi J., ist fertig und tracking startet morgen. Tut mir leid für die Verzögerungen.
 
Ok, mein LRS ist nach 3 Monaten wieder bei mir... Er hat zwar alle Speichen, dafür hat er kein Felgenband mehr :/ sprich ich geh mir morgen Schläuche kaufen bis mein 30mm Felgenband kommt, damit ich das Teil Tubeless fahren kann - so wie ich es will... (Und wie es angepriesen wird)

Ich warte 2.5 Monate auf die Reparatur, bekomme dann das Teil nicht wie beschrieben zurück, es gibt keine Entschuldigung, es gibt keine Meldung es gibt nichts - ich darf es in einem Forum lesen... und nach all der Zeit hab ich einen Laufradsatz um 450 Eur, + 30 Eur Versand für eine Reparatur und jetzt noch ws nochmal 30 Eur für Material, damit ich nach der Reparatur damit fahren kann... ich hoffe ihr habt euch bei der Reparatur mehr Zeit genommen als es den derzeit den Anschein erweckt!!!

Ernsthaft?? Ich hoffe ihr behandelt nicht alle Kunden so wie mich, sonst bitte liebe Leute von Slowbuild - macht einfach was anderes... und ja, alle anderen Leute - macht euch selbst ein Bild...
 
Ok, mein LRS ist nach 3 Monaten wieder bei mir... Er hat zwar alle Speichen, dafür hat er kein Felgenband mehr :/ sprich ich geh mir morgen Schläuche kaufen bis mein 30mm Felgenband kommt, damit ich das Teil Tubeless fahren kann - so wie ich es will... (Und wie es angepriesen wird)

Ich warte 2.5 Monate auf die Reparatur, bekomme dann das Teil nicht wie beschrieben zurück, es gibt keine Entschuldigung, es gibt keine Meldung es gibt nichts - ich darf es in einem Forum lesen... und nach all der Zeit hab ich einen Laufradsatz um 450 Eur, + 30 Eur Versand für eine Reparatur und jetzt noch ws nochmal 30 Eur für Material, damit ich nach der Reparatur damit fahren kann... ich hoffe ihr habt euch bei der Reparatur mehr Zeit genommen als es den derzeit den Anschein erweckt!!!

Ernsthaft?? Ich hoffe ihr behandelt nicht alle Kunden so wie mich, sonst bitte liebe Leute von Slowbuild - macht einfach was anderes... und ja, alle anderen Leute - macht euch selbst ein Bild...
Felgenband sollte im Karton beiliegen.
 
Sorry aber man bekommt bei slowbuild nen Laufradsatz um den Preis wofür man sonst Felgen und Naben bekommt… warum gibt man da bei ner defekten Speiche oder so das nicht einfach in den Laden Vorort bevor man 30€ für den Versand versenkt??

selbst bei meinem 1600€ Santa Carbon Laufradsatz war nach defekter Felge kein Tubelesstape drauf als die zurück kam
 
Ich beschwer mich nicht über den Preis, aber normal wennst was kaufst und es geht kaputt am ersten Tag, kann ich mir einen funktionierenden Kundensupport erwarten... Wenn dein Handy am ersten Tag kaputt geht, gehst dann zum Handyshop und zahlst Reparatur???
Haste nen Beweis das es ein Materialfehler oder gar einAufbaufehler ist, oder haste es selbst verursacht? Was willste dann erwarten?
 
Was soll ich sagen - der Thread heißt Erfahrungen mit Slowbuild... Wenn du ernsthaft glaubst ich ruiniere absichtlich meine Ausrüstung, in der Hoffnung danach lustige Geschichten in Foren zu erzählen - kann ich dir nicht helfen... Aber ja, wenn du alle deine Teile auf den Prüfstand stellst mit DMS Streifen versiehst um dann beweisen zu können, dass was nicht gepasst hast, dann ist das dein Privatvergnügen...

Der Punkt für mich ist - 2.5 Monate warten, keine Antworten hat nichts mit Support zu tun... Aber ich hab meine Lektion gelernt...
 
Seh den Sinn deiner Frage nicht? Deine Frage geht am Thema vorbei... Wenn es Selbstverschulden gewesen wäre, hätte ich eine Rechnung bekommen, so nebenbei und auch mit Rechnung wäre es für mich nicht in Ordnung...

Aber extra für dich - bin nicht zu schwer und habe den LRS auch nicht über Gebühr beansprucht - aber auch deswegen mache ich hier niemandem einen Vorwurf - Dinge gehn kaputt, manche schneller und wir sind alle Menschen, da kann auch Mal was passieren...
 
Zurück