- Registriert
 - 16. Juli 2013
 
- Reaktionspunkte
 - 4.785
 
Ist das Harz direkt. Durch die Verarbeitung bekommen die ne ziemlich perfekte OberflächeUm so besser. Kam mir beim Licht heute Abend dann nur so vor.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist das Harz direkt. Durch die Verarbeitung bekommen die ne ziemlich perfekte OberflächeUm so besser. Kam mir beim Licht heute Abend dann nur so vor.
Sieht echt komisch aus. Gibt es noch weitere Strukturanomalien in der Felge außer dieser? Spürt man was, wenn man mit dem Finger drüberfährt? Und diese Mittellinie? Ist die spürbar? Sonst wirklich schöne Felgen.Ist halt nur matter Klarlack drauf, so wie es aussieht. Kommt eine Banderole drum
In wie fern anomal? Iwo muss die Faser doch anfangen oder net?Sieht echt komisch aus. Gibt es noch weitere Strukturanomalien in der Felge außer dieser? Spürt man was, wenn man mit dem Finger drüberfährt? Und diese Mittellinie? Ist die spürbar? Sonst wirklich schöne Felgen.
was glaubst du, wie wild die Fasern unter den lackierten Felgen und auch anderen Carbonteilen aussehen. Die haben sich schon Mühe gegeben.Sieht echt komisch aus. Gibt es noch weitere Strukturanomalien in der Felge außer dieser? Spürt man was, wenn man mit dem Finger drüberfährt? Und diese Mittellinie? Ist die spürbar? Sonst wirklich schöne Felgen.
Mit Anomalie meine ich nur die Unterbrechung der optischen Regelmäßigkeit des wiederkehrenden Musters. Mich wundert übrigens, dass hier die beiden grundsätzlichen strukturellen Schwachstellen einer Felge (Ventilloch und Felgenstoß) an derselben Stelle sind.In wie fern anomal? Iwo muss die Faser doch anfangen oder net?
Das glaube ich nicht nur, das weiß ich, ich kann ja bei meinem Tarvo in den Kofferraum schauenwas glaubst du, wie wild die Fasern unter den lackierten Felgen und auch anderen Carbonteilen aussehen. Die haben sich schon Mühe gegeben.
 . Es geht mir um die Optik. Und deswegen wollte ich wissen, ob es mehrere dieser "Stellen" in der Felge gibt. Ich warte nur auf die Antwort, mein Finger schwebt schon über dem Bestellbutton.Ich wäre mir nur so sicher ob das ne Schwachstelle ist den die überlappen jaMit Anomalie meine ich nur die Unterbrechung der optischen Regelmäßigkeit des wiederkehrenden Musters. Mich wundert übrigens, dass hier die beiden grundsätzlichen strukturellen Schwachstellen einer Felge (Ventilloch und Felgenstoß) an derselben Stelle sind.
Noch nicht mal Speichenlöcher sieht man da!Hier bei dem Musterstück sieht man natürlich keinen Stoß.
Guter Punkt, ist mir zwar bekannt, war mir aber gerade so gar nicht bewusst. Also nur ein "Felgenstoß"?Gott sei Dank besteht die Felge ja aus vielen Lagen Carbon. Die Jungs haben da natürlich die letzte Lage so gelegt, dass man sie gut abdecken kann (bei Lilienthal)
Meinst nicht, dass die Lagen fortlaufend gewickelt werden?Denke pro Lage
Bin kein Spezialist was Carbon Verarbeitung angeht aber der Stoß ist nur an einer Stelle. Der Steg in der Mitte müsste Harz sein, kommt normalerweise vom Werkzeugstoß. Da hier kein Klarlack drauf ist wurde der auch nicht bis aufs Gewebe weg geschliffen. Habe die gleichen FelgenDas glaube ich nicht nur, das weiß ich, ich kann ja bei meinem Tarvo in den Kofferraum schauen. Es geht mir um die Optik. Und deswegen wollte ich wissen, ob es mehrere dieser "Stellen" in der Felge gibt. Ich warte nur auf die Antwort, mein Finger schwebt schon über dem Bestellbutton.
Ansonsten kann man denke empfehlen einfach direkt bei Lilienthal zu kaufen. Da hat man immer die neuste Entwicklungsstufe am StartBin kein Spezialist was Carbon Verarbeitung angeht aber der Stoß ist nur an einer Stelle. Der Steg in der Mitte müsste Harz sein, kommt normalerweise vom Werkzeugstoß. Da hier kein Klarlack drauf ist wurde der auch nicht bis aufs Gewebe weg geschliffen. Habe die gleichen Felgen. Allerdings steht die erste Ausfahrt noch aus
![]()
Ansonsten kann man denke empfehlen einfach direkt bei Lilienthal zu kaufen. Da hat man immer die neuste Entwicklungsstufe am Start![]()
Mal sehen wie lange noch.Kostet halt dann deutlich mehr als bei slowbuild… bei ner Non+ Kombi sind es satte 700€ unterschied!
Dann schnell zuschlagenMal sehen wie lange noch.der Buschfunk vermeldet das Copro die Marke Lilienthal höher ansetzen möchte.
Mehr oder wenigerDann schnell zuschlagen

naja, die neueste Entwicklungsstufe wurde von uns initiiert. Die XS Felgen wurden zusätzlich für uns am Nippelsitz verstärkt, um mit 120 spannen zu können und das Horn an moderne Felgen angepasst. Trotz des Mehrgewichts am Nippelsitz wurden die Felgen durch das 4mm Horn leichter. Als aktuell vielleicht größter Abnehmer von Copro sind wir gerade jetzt dabei weiter Input zu geben, um die Produkte weiter zu entwickeln. Wir werden demnächst auch einen Aufkleber für den Felgenstoß mitgeben. Uns stört die Optik hier weniger, da wir den Produktionsprozeß vor Ort besichtigt haben und die Prozeßgenauigkeit, da wo es drauf ankommt, sehr gut einschätzen können. Früher hat man gesagt, Leinen knittert edel. So würde ich das hier auch sehen.Ansonsten kann man denke empfehlen einfach direkt bei Lilienthal zu kaufen. Da hat man immer die neuste Entwicklungsstufe am Start![]()