Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hey Moin.Red Granny
Hi, ist das bei anderen Gabeln auch der Fall? Ich habe zum Beispiel noch eine Fox34 Grip2 die einen neuen Einbauort sucht.Leider muss ich heute eine negative Geschichte über Sour loswerden. Diesen Februar/März habe ich mir ein Sour Crumble aufgebaut. Den Rahmen habe ich über meinen lokalen Händler (der nebenbei auch ein sehr guter Freund ist) erworben. Aufgebaut habe ich ihn u.A. mit einer Rockshox Pike Ultimate. Beim Zusammenbau ist uns aufgefallen, dass der obere Bowdenhalter den Lenkeinschlag der Gabel begrenzt:
Anhang anzeigen 2147140
Meines Erachtens ist das eine Fehlkonstruktion. Ein Verschieben des Anschlages um ein paar cm. würde das Problem beheben. Beim normalen Fahren unproblematisch, habe ich Bedenken, dass bei einem Sturz die Gabel beschädigt werden könnte. Die Nachfrage bei Sour, ob sie mit einer Risikoübernahme in einem solchen Fall einverstanden wären, wurde recht brüsk abgewiesen. Ich solle mir doch auf eigene Kosten einen Knock-Block besorgen. Es wurde keinerlei Entgegenkommen gezeigt, geschweige denn, dass sie das künftig in der Konstruktion berücksichtigen werden.
Mir würde das ja nicht mal sauer aufstoßen, wenn ich mit einer superexotischen Gabel unterwegs wäre, aber die Pike ist sicherlich eines der verbreitetsten Modelle in diesem Sektor. Auch finde ich auf der Webseite keinerlei Aussagen zu Passproblemen bei spezifischen Gabeln.
Retrospektiv gesehen wäre es wohl am besten gewesen, ich hätte den Rahmen gleich zurückgeschickt. Nicht gemacht habe ich das eigentlich nur, da ich nach der Bestellung schon Monate auf ihn gewartet hatte. Allgemein bin ich mit der Reaktion von Sour sehr unzufrieden. Ich finde das äußerst schade, da ich ansonsten absolut happy bin mit dem Bike und ich gerne europäische Produzenten unterstütze.
soviel Lenkeinschlag braucht man eh nicht, daher packt man eine entsprechende Steuersatzschale unten rein -> Acros Block Lock.Hi, ist das bei anderen Gabeln auch der Fall? Ich habe zum Beispiel noch eine Fox34 Grip2 die einen neuen Einbauort sucht.
Hi, ist das bei anderen Gabeln auch der Fall? Ich habe zum Beispiel noch eine Fox34 Grip2 die einen neuen Einbauort sucht.
Wenn ich mal so frei sein darf.genau dieses Problem hatte ich an meinem blauen SRD Fullie auch. Leider bauen die RS Knöpfe extrem hoch, bei anderen Marken/Modellen gibt es dieses Phänomen eher nicht. Man kann imho nicht von einem kleinen Hersteller wie Sour erwarten bzw verlangen, daß die sich "alle" Gabeln hinlegen nur so zur Anprobe. Ausserdem ist RS recht unkooperativ wenn es darum geht, kleinere Hersteller wie Sour mit entsprechenden Daten zu versorgen.
Allerdings würde ich das nicht unbedingt als Problem bezeichnen - so einen Lenkeinschlag braucht man letztlich eh nicht und daher verbaut Sour gerne Acros Blocklock Steuersätze. Ich hatte eine untere Blocklock Lagerschale drin, oben Chris King - Problem gelöst. Meine Lyrik Ultimate hat das Unterrohr sehr deutlich touchiert.
Hatte mich im ersten Moment auch bissl geärgert aber Blocklock hat's gerichtet. Der hilft auch um zu verhindern, daß einem die Bremshebel ins Oberrohr krachen wenn man mal unkoordiniert absteigt...

Schreib am besten eine Mail.Danke für die Infos. Hat jemand aus dem Stand parat, ob die Geometrie des crumble so wirklich stimmen? Den Reach finde ich für ein Hardtail arg lang, aber evtl. ist das ja im Sag bemessen.
Jep, habe ich, aber weiß gerade nicht welche Version.Hey, hat jemand einen ortlieb quick rack am pasta party? Reicht hier die normal größe oder brauchts die L Version?
Ok danke. Das reicht mir. Dann probier ichs mit der L version.Jep, habe ich, aber weiß gerade nicht welche Version.
Konnte ihn aber nicht an der Schraubaufnahme befestigen, sondern musste extra Adapter an den Sitzstreben anbringen. Kann dir Fotos machen, wenn du möchtest.