Spacer zum luftkammer verkleinern beim rp23

Registriert
2. November 2014
Reaktionspunkte
5
Guten nabend bin relativ neu hier. Daher bitte habt nachsehen.

Ich fahr ein Cube ams 150

Ich selbst hab fahrbereit 120 kg. Muss daher aktuell den Dämpfer auf aktuell 300 Psi fahren. Bei weniger wirds eng. Fahrgefühl nun aber eher bescheiden.

Nach ein wenig lesen hier hab ich kurzerhand nen spacerkit bei fox bestellt. Wollte jetzt heute einen spacer einbauen. Hmmm zerlegen alles geklappt kein Spacer drin ok. Nun will ich den neuen Spacer einsetzen und der passt nicht. Ich denke der hat fast nen mm mehr als die Aufnahme wo die Kolbenstange reingeht.

Frage muss der jetzt mit Gewalt rauf gedrückt werden oder gibt es verschiedene Spacer?? Oder aber darf der dort locker rumlabern??

Danke für die Antworten
 
Locker rumlabbern darf der nicht.

Man muss den Spacer nach oben drücken. Der schnappt dann ein. So war's jedenfalls bei meinem.

Viel Erfolg!

Edit: mir fällt gerade noch ein, das sich an dem Bike meiner besseren Hälfte kein Spacer verbauen lies, da der obere Dämpfer-Deckel anders konstruiert ist.
Kannst evtl. ein Bild einstellen, wie's da aussieht wo der Spacer hingehört?
 
Zuletzt bearbeitet:
genau wie im Link hab ich es machen wollen aber ich bekomm den Spacer nicht über die Verdickung drüber. Also selbst mit viel Druck geht er nicht drüber. Die Spacer selbst sind aus hartplastic lassen sich null biegen
 
Dann sind die für die neuen CTD Modelle.

RP Modell

FloatVolumeSpacers_011.gif



CTD Modell
CTD_volspacer_SP_008.gif
 

Anhänge

  • FloatVolumeSpacers_011.gif
    FloatVolumeSpacers_011.gif
    230,5 KB · Aufrufe: 39
  • CTD_volspacer_SP_008.gif
    CTD_volspacer_SP_008.gif
    174 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Ok Super dann darf ich morgen mal mit fox telefonieren. Hoffe die tauschen sie da die kleinen plasteclipse ja nicht billig sind. Das Loch in den Sparern ist 0,8 mm zu klein hab ich Grad gemessen.
 
Ok also falsches set bestellt. Naja dann hab ich morgen was zu tun. Vielen Dank für die schnelle hilfe.


Edit was sagst du zu den tunes? Ganz daneben? Wenn ja schick ich ihn ein zu fox und hab Ruhe. Oder gibt es Alternativen zu fox.
 
Dann würde ich da den Boostvalve auf 225 oder 250 abändern lassen. Das kostet da nicht so viel. Bei einem neuen Dämpfer ca 20€. Aber eine Kopie vom Kaufnachweis dabeilegen.
Schick das falsche Spacer Set gleich mit, dann brauchst kein Porto dafür zahlen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ewig gesucht und informiert heute. Habe mich entschlossen den Dämpfer doch zu fox zu schicken. Hatte heute dort nen wirklich netten Herrn an der strippe der mir 30 min alles erklärt hat. Nach infos über Rad und den verwendeten Dämpfer hat er mir dann empfohlen boost auf max zu setzen (350) Velo auf F lassen und Rebound auch auf M lassen. Die äussere Luftkammer wird gegen eine kleinere getauscht und der grosse Spacer wird eingesetzt. Da der Dämpfer relativ neu ist mache Service noch keinen Sinn meinte er.

Preis so um die 65 € für alles.

Wenn das nicht hilft wirds Rad verkauft.
 
Zurück