Specialized Camber Pro 2011 Umbau auf Stahlfederdämpfer

Registriert
10. November 2010
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe mir letztes Jahr ein "neues Bike" zugelegt, ich habe mit bekommen, dass der Dämpfer matscht,
daraufhin habe ich diesen eingeschickt, wiederbekommen aber 15-20Kilometer später wieder....
Nun möchte ich auf Stahlfederdämpfer umbauen kann mir da jemand Tipps geben, welche Dämpfer gut sind und von welchen man unbedingt die Finger lassen sollte. Habe in mein Freerider ein FOX DH5.0 drin, dieses habe ich nun seit 5 Jahren und der Dämpfer bekommt kein Kuschelrock und er hält und hält und hält.....
Kann ich aber auch solch einen Dämpfer in ein Sepcialized Camber einsetzen oder ist das "to much"...?
Ich möchte einfach einen Wartungsarmen Dämpfer haben, der für jeden Spass zu haben ist....

Vielen Dank schon mal im Voraus!
 
Hi,

ich habe mir letztes Jahr ein "neues Bike" zugelegt, ich habe mit bekommen, dass der Dämpfer matscht,
daraufhin habe ich diesen eingeschickt, wiederbekommen aber 15-20Kilometer später wieder....
Nun möchte ich auf Stahlfederdämpfer umbauen kann mir da jemand Tipps geben, welche Dämpfer gut sind und von welchen man unbedingt die Finger lassen sollte. Habe in mein Freerider ein FOX DH5.0 drin, dieses habe ich nun seit 5 Jahren und der Dämpfer bekommt kein Kuschelrock und er hält und hält und hält.....
Kann ich aber auch solch einen Dämpfer in ein Sepcialized Camber einsetzen oder ist das "to much"...?
Ich möchte einfach einen Wartungsarmen Dämpfer haben, der für jeden Spass zu haben ist....

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Was heißt matschen? Öl und Fett am Kolben ist doch gut. Dann ist der Dämpfer ausreichend geschmiert. Ist der "Matsch" weg ist ein Service fällig.
 
Ja ein leichter Schmierfilm ist ok, aber Tropfen am unteren Dämpferauge sind to much.... und er war ja im Service... aber anscheinend war der nicht positiv verlaufen, habe auch auf Garantie/Gewährleistung geklopft aber ist halt so....
Deswegen würde ich gerne eine Stahlfedervariante einbauen ....
 
Ich wollte auch grad sagen: daran erkennt man eher dass der Service auch wirklich gemacht wurde..
Solange der Dämpfer die Luft hält, würde ich da mal vorsichtig sein, den gleich als defekt zu bezeichnen.
Wenn kein Öl außen mehr sichtbar ist, dann sollte man sich eher Gedanken machen.

Zumal ein Stahlfederdämpfer in einem Camber.. Nunja.. Wirklich "etwas too much".
 
Bild habe ich leider nicht mehr.... hab ihn 3mal abgewischt aber seitdem bin ich nicht wieder gefahren
 
aber das er wieder matscht beim normalen treten ist doch nicht in Ordnung,.... ich bin gelernter Kfz-ler, wenn ich das meiner Kundschaft gesagt hätte,hätten die mich auch als verrückt erklärt... "Solang noch Öl dran, is alles Okay:cool::i2:!,dann hat auch jemand an ihrem Auto was gemacht..." ich will hoffen jetzt einen 200x57mm Stahlfederdämpfer zu bekommen und möchte mal schauen wie sich alles ändert... Oder habt Ihr eine Alternative wo man sagen kann Preis/Leistung unschlagbar....
 
Wie oft sollen wir dir denn noch schreiben dass das nun einmal bei nahezu allen Luftdämpfern (Fox, RS Monarch vor allem,..) idR so ist und kein wirkliches Problem darstellt? :confused: Können wir nunmal auch nix dran ändern. Wir haben die Dinger weder konstruiert, noch gefertigt.
Klar ist das nicht das gelbe vom Ei, wenn relativ viel Schmierstoff verloren geht. Allerdings kann ich dir sagen, dass trotz des ziemlich hohen Schmierölverlustes nahezu kein Dreck in den Dämpfer bzw zwischen Kolbenstange und Dichtungen gerät und das ist ja letztlich das Entscheidende. Es passiert also einfach nix.
Der Vergleich mit dem KFZ geht an dieser Stelle eben nicht. Fertigungstechnisch ist man da auf einem ganz anderen Niveau unterwegs und vor allem ist es eben der Unterschied zwischen Alltagsbetrieb beim Auto wo du einfach nur von A nach B kommen willst und Rennbetrieb beim Bike wo es dir auf maximale Performance ankommt.

Aber es hält dich natürlich niemand von ab, wegen Öl auf der Kolbenstange in ein Camber einen Coil Dämpfer einzubauen..
 
Performance benötige ich mit jeglicher Sache die ich fahre, repariere und baue für mich und die Kundschaft..... aber egal!

Wie gesagt ich suche nur eine Alternative, welche ich für den Alltag und einpaar Trails im Umland benötige... deswegen frage ich hier,... ob sinnvoll oder nicht oder ich etwas anderes einpflanzen kann....
 
Performance ist nicht gleich Funktionstüchtigkeit.
Der Hans, der mit seinem Dacia zu dir kommt und ihn reparieren lassen will, will aber kein Auto dass auf der Rennstecke die schnellste Zeit hinlegt hat, sondern eins das im Alltag funktioniert.
Du willst mit deinem Mtb aber idR auf den Trails die schnellste Zeit (zumindest sehen das die Hersteller so), das heißt ein leichtgängiges Fahrwerk mit möglichst geringem Losbrechmoment bei möglichst hoher Dichtheit etc. . Das kann nur ein Kompromiss werden.

Naja.. Wechsel gern wegen den 3 Tropfen den Dämpfer, an dem du keine Funktionseinbuße festgestellt hast.. Ist nicht mein Geld.
 
Sebbl111 das ist mir zu blöd dein gesaffte...wenn dir die frage nicht passt antwortest nicht oder gibst was klares ab.... aber deine abwertende aussagen, kannst du nen hasen geben...zum Glück bald Ostern! Es geht um die Qualität der Reparatur, diese Quali war nicht gut und schluss...deswegen siche ich was anderes.... PS: Dacia-Fahrer haben mehr Niveau, als manch Fahrradfahrer...sry..... und nur weil man Schrauber ist hat man nicht nur mit Dacia zu tun... du leckst dir die 10Finger danach was auf meiner BÜhne stand.... wenn du einen attraktiven Dämpfer kennst der stabil,gut und sauber einstellbar ist, dann schreibs aber nich so ein runtermachen...
 
Ooooh Mann..
Wie oft denn noch: Das ist ein Grundlegendes "Problem" der Dämpfer an sich, da kann auch der, der die Reparatur gemacht hat, nix für! Genau das hat dir doch der andere auch geschrieben! Normal -> Abwischen und weiter fahren!

Was interpretierst du in meine Texte alles rein? :spinner:
Ich hätte statt Dacia auch jeden anderen normalen PKW nehmen können, der kein reiner Sportwagen, sondern Alltagsgefährt ist, wo eben Funktionalität als Anspruch überwiegt. Es ging in keinster Weise darum an was du schraubst in dem Vergleich. Das ist mir nämlich nebenei auch total egal, da wir hier in einem Fahrradforum sind..
 
Zurück