Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....

Hört sich gut an. Da ich die letzten Jahre primär gelaufen bin oder auf schmalen Reifen unterwegs war ist das Chisel mit Federgabel und Racing Ralph/Ray Reifen für mich schon massiv. 😅 Das Enduro würde ich heute glaube ich echt nur noch im Bikepark bewegen. Alleine der wippende Hinterbau nervt mich massiv.

@samilio Gewicht ist bei mir ähnlich. Immer so im +/- 1kg Bereich. 👍
 

Anzeige

Re: Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....
Die Tasche mag zwar günstig sein aber ist richtig hochwertig, kann ich empfehlen! Wasserdicht, robust, viel Platz und du kannst dank Boost-Rahmen und Kurbel auch gut bepacken bis die Beine beim Treten schleifen. Nur abkleben solltest du gründlich, nicht so wie ich….
Die Arschrakete und Foodbag ist aus der gleichen Serie, mit dem neuen Branding (ADVT?) habe ich mich noch nicht befasst, früher hießen die nur Riverside.

L-Rahmen, Tasche in M/L/XL. Vor knapp 2 Jahren gekauft und zufrieden in 4 Bikepacking-Rennen eingesetzt, passt auch an mein Canyon Grizl in M.

Anhang anzeigen 2010964

Top Preis und bestimmt auch sehr gut in der Funktion. Aber das Ding wiegt halt 600gr.
Der namenhafte Wettbewerb schafft das mit <300gr in der Größe.
Aber ja, dann zahlt man halt auch das doppelte. Das muss jeder selber wissen.
 
Ich ich hadere grade eh mit mir. Geld ausgeben für das dritte Taschensetup am dritten Bikepacking-Bike? Oder auf 300gr zu pfeifen und einfach die Decathlon Tasche zu nehmen, oder halt Blachburn.

An meinem Fargo habe ich die RD Ripio, die ist schon echt gut und auch sehr robust. Diese passt aber leider nicht ins Chisel. Da ich gerne das Rahmendreieck komplett nutzen möchte, fallen andere Revelate Design Taschen leider raus.
 
Ich frag mich wie man mit dem Rad auf die Schnauze fliegen kann. Ich habe hier mittlerweile so oft „filigran“ gelesen, dass ich mich garnicht trauen würde mehr als Forstautobahn mit dem Chisel zu fahren. Ich mute meinem Exploro glaube ich mehr zu als dem Chisel. 🤭 Also mal im Ernst - wie sieht die Haltbarkeit aus bei dem Rahmen? Ist es so schlimm wie man vermuten würde wenn man hier ließt oder ist das eher eine Comfort Frage, weil raueres Gelände heutzutage pauschal Federweg bedeutet?

Also ich kann absolut nicht meckern und zu Zeit ist mein Chisel mein Liebling, dass ziehe ich noch vor meinem Nicolai Argon GAM.
Ich schone das Bike nicht und Drops von einen halben Meter sind hier und da auch dabei.
Habe drei Tage den Stoneman Miriquidi gemacht wo auch schöne Trail Abfahrten in den Bikeparks waren, bin mit 10kg Rucksack auf dem Rücken gut abgefahren, möchte nicht wissen wenn ich den nicht dabei gehabt hätte. Da wäre der Spaß bestimmt noch größer gewesen.
Der Lack hält bei mir super und ich habe nichts abgeklebt.
Ich bin so begeistert von dem Bike das ich mir auch noch das Chisel Fully kaufen möchte.
 
Weil der Lack am 2019er 1st Gen gerne abplatzt oder warum?
Hast Recht, habe ich nicht richtig formuliert. Mir geht es mehr um die Haltbarkeit des Rahmens im Gelände als die Lackqualität. Ist ein Gebrauchsgegenstand da kommen Macken vor. Da hier so oft von filigran die Rede war hatte ich eher Angst, dass er mir mit meinen ~85kg unterm Hintern weg bricht. Wiege halt keine 60kg. 😬
 
Ich hab mir mal die Decathlon RIVERSIDE Bikepacking Rolltop Full Frame ADVT 900 wasserdicht IPX6 Gr. XS/S bestellt und probehalber ans Chisel (Größe L) montiert:

IMG_5084.jpeg


Außerdem seht ihr noch:
RIVERSIDE Fahrradtasche Gabeltasche wasserdicht ADVT 900 4 Liter IPX6900
RIVERSIDE Satteltasche Bikepacking ADVT 900
RIVERSIDE Food Pouch Bikepacking ADVT 900
Revelate Design Egress Pocket
AGU Oberrohrtasche

Will hier aber nur auf die Rahmentasche eingehen und ob die in´s Chisel passt. Ich musste sie in Größe XS/S nehmen, da M/L/XL aktuell nicht lieferbar ist. Die XS/S passte laut Abmessungen und lässt sich auch tatsächlich gut montieren. Wie man sieht, nutzt sie den Platz im Rahmendreieck nicht vollständig aus. Da meine Zeltstangen nicht reinpassen, ist sie für mich raus. Ich werde als Winterprojekt selbst eine Rahmentasche nähen, auch weil ich paar eigene Ideen mit einfließen lassen möchte.
 
Will hier aber nur auf die Rahmentasche eingehen und ob die in´s Chisel passt. Ich musste sie in Größe XS/S nehmen, da M/L/XL aktuell nicht lieferbar ist.
Bei Decathlon muss man manchmal ein bisschen warten, da diese Taschen ziemlich beliebt sind. Die kommen aber regelmäßig wieder rein, XS/S ist natürlich zu klein. Die Zeltstangen vom Forclaz Trek MT900 1 Person passen in meine Tasche in M/L/XL rein aber eine Custom-Tasche wird optisch noch besser 🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Ortlieb Quickrack kann mit den Seatstay-Klemmadaptern auch ohne Probleme am Alu-Rahmen gefahren werden. An den Stellen wird der Lack wohl mit der Zeit abplatzen aber vielleicht hätte man hier auch mehr abkleben können.
Die Taschen sind so etwas zu nah an den Schuhen und es schleift manchmal beim Treten, deswegen habe ich vor dem Rennen wieder die gewohnte Satteltasche verbaut.

Das Problem lösen wird langfristig eine Steckachse Minoura Davos aus Japan, mit Aufnahmen für die Ortlieb-Adapter an beiden Enden. Ist schon verbaut, ich muss nur noch ein Adapter-Blech zurechtfriemeln.

Die Lösung hat unser @Alex-F für seine Gravelbikes realisiert aber sie passt auch ans Chisel, da die Steckachse kompatibel ist. Kann man sich im Detail hier anschauen:

Komplett überladen mit Zelt und normalen Klamotten, weil ich in Leipzig keine Möglichkeit gefunden hatte den Kram bis zum Zieleinlauf zwischenzulagern 😌:
IMG_9124.jpeg
 
Bzgl. Fullframebag:
Die Revelate Designs Ranger in MD passt wunderbar in den L Rahmen.
Da sie im vorderen Bereich schön viel an Volumen zunimmt, passen trotz des wenigen Platzes satte 7.3l laut Hersteller in die Tasche.
Wenn ich überlege wie groß mein Dreieck vom Salsa Fargo ist, und die RD Ripio in LG 7.7l aufnimmt, find ich das schon ein tolles Volumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal schnell die 120mm Fox 34 Performance ins Rad gesteckt. Die Höhe kann ich ohne Probleme ausgleichen, -1 cm Spacer und der Lenker hat 20mm Rise.

Mit 44mm Offset optisch nicht ganz so stimmig wie die Reba RL 100mm 51mm Offset aber wenn ich damit auf den ruppigen Downhills weniger Angst habe, hat es sich schon gelohnt. 274€ RCZ-Schnapper, ich denke für den Preis sollte das ein schönes Upgrade sein.
 

Anhänge

  • IMG_0134.jpeg
    IMG_0134.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 120
hi

wie sind denn hier so die erfahrungen mit der rahmengröße und eurer körpergröße?

ich bin 189 mit langen beinen und kurzem oberkörper. bin sonst immer Rahmengröße XL, aber gerade eben auf einem Chisel Größe L gesessen und hat erstaunlich gut gepasst (stütze ganz raus und 70mm vorbau)

was fahrt ihr so?

danke und grüße
 
Zurück