Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....

Also bitte, Lenker muss gerade sein! Bin ganz verwirrt, ist das jetzt noch MTB?

Hier mal mein/e Ex mit GRX:

Anhang anzeigen 2060099

Der Rahmen war leider schief geschweißt, was mir erst nach dem Aufbau bewusst wurde. Sattelrohr und Oberrohr waren jeweils verdreht eingeschweißt. Die Garantieabwicklung durch den lokalen Händler war allerdings vorbildlich (hatte das Rad bei einem anderen Händler online gekauft).

Ah ja, und die Lackqualität ist nicht besonders. Ist das sonst schon wem aufgefallen?

Ansonsten war es ein tolles Rad, quasi ein middle class dre[A]m build für mich.
So, habe mir in meinem Größenwahn die Cura 4
bestellt und hoffe dass der hintere Bremssattel ins rahmendreieck passt. Hab einen L Rahmen.
Laut Specialized ist es wahrscheinlich dass er passt. Bei der cura finde ich es super dass sie in Italien produziert wird, also nicht in China
(bei den Teilen kann man zwar nicht sicher sein) jedenfalls ist es eine europäische Firma mit Fertigungsfabrik in Italien. (Xi-Jiping, nein danke )
 

Anzeige

Re: Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....
So, habe mir in meinem Größenwahn die Cura 4
bestellt und hoffe dass der hintere Bremssattel ins rahmendreieck passt. Hab einen L Rahmen.
Laut Specialized ist es wahrscheinlich dass er passt. Bei der cura finde ich es super dass sie in Italien produziert wird, also nicht in China
(bei den Teilen kann man zwar nicht sicher sein) jedenfalls ist es eine europäische Firma mit Fertigungsfabrik in Italien. (Xi-Jiping, nein danke )
Erkläre mir mal den Sinn eines 4 Kolbensattels am Hintern eines XC Bikes zu bauen ???
 
Die Frage hatten wir doch vor ein paar Seiten schon mal. Bei z.B. Alpencross und langen steilen Trailabfahrten bei etwas Gewicht vom Fahrer macht ein 4-Kolbensattel schon Sinn.
 
Technisch gesehen macht der 4-Kolbensattel einfach die bessere Bremse.
(mehr Belagfläche mit besserer Flächenpressung -> geringere Geräuschentwicklung, gleichmäßigerer und geringerer Verschleiß, Druckpunkt, Wärmemanagement usw.)

Ab ner bestimmten Preisklasse machts für mich keinen Sinn auf die schlechtere Bremse zu setzen.
Außer es geht rein ums Gewicht.
Aber gerade die Bremse ist ein Paradebeispiel für eine Komponente, bei der jedes gesparte Gramm sich direkt in der Performance bemerkbar machen kann.

Deswegen hängt auch an meinem 8 kg HT eine 4-Kolbenbremse.
 
Wo wir schon bei 4-Kolben-Bremsen sind: Habe eine Shigura fürs Chisel übrig. Hebel Shimano XT BL-M8100. Bremssättel und Leitungen aus einer Magura MT Trail, also vorne 4-Kolben und hinten 2-Kolben (nachdem kein 4K hinten reinpasst). War in einem aktuellen Chisel Gr. M verbaut. Leitungen sind lange genug; ich lasse gerne etwas Reserve. 2 BH-59 Pins/Oliven gebe ich mit. Weiteres bitte per PN.
 
IMG_1954.jpeg


IMG_1955.jpeg


Letzte Bilder von unserem Chisel. Bike ist verkauft. Unserem Junior ist das Chisel mittlerweile zu klein geworden.
9,3kg wie abgebildet.
 
Hello zusammen,
Habe jetzt eine Möglichkeit einen neuwertigen Roval Control lrs zu bekommen mit 1550g.
Was wiegt der originale comp laufradsatz?
Das einzige was mich etwas stört ist die Innenweite von 21mm🤔
Was meint ihr, noch zeitgemäß oder doch zu schmal....
Auf den andern bikes ist über min.30mm verbaut...✌🏼
 
Hello zusammen,
Habe jetzt eine Möglichkeit einen neuwertigen Roval Control lrs zu bekommen mit 1550g.
Was wiegt der originale comp laufradsatz?
Das einzige was mich etwas stört ist die Innenweite von 21mm🤔
Was meint ihr, noch zeitgemäß oder doch zu schmal....
Auf den andern bikes ist über min.30mm verbaut...✌🏼
21 C wäre mir definitiv zu wenig!
 
Hello zusammen,
Habe jetzt eine Möglichkeit einen neuwertigen Roval Control lrs zu bekommen mit 1550g.
Was wiegt der originale comp laufradsatz?
Das einzige was mich etwas stört ist die Innenweite von 21mm🤔
Was meint ihr, noch zeitgemäß oder doch zu schmal....
Auf den andern bikes ist über min.30mm verbaut...✌🏼
Hi ich würde keine 21mm Innenweite mehr fahren wollen. 28mm -30mm ist mir am liebsten dann kann man auch gut 2.4 Reifen fahren. Das ist beim HT auch nicht verkehrt, mehr Dämpfung.
 
Hallo,

ich habe gestern von meinem Kumpel ein Specialized Chisel Frameset in Rahmengröße M in die Hand gedrückt bekommen, was er in diesem schick-dezenten Alulook bei Bike Components für 550€ im Angebot geschossen hatte.

Das Frameset soll jetzt von mir aufgebaut werden, die Teile liegen schon bereit: Duke Lucky Star 6ters mit Hope Pro5, SRAM Eagle AXS X01/GX-Mix, Rock Shox SID SL Ultimate 100mm, Barzo/Mezcal XC.

Bei einem Blick auf das dem Frameset beiliegende Teile-Paket war ich leider erstaunt, dass zwar die erforderlichen Lager für den Steuersatz, ein paar Spacer, die Abdeckkappe für den Steuersatz, der obere (geschlitzte) Gabelkonus beiliegen, ein unterer (großer) Gabelkonus aber fehlt.

Das untere Lager scheint ja ein IS52/40 mit 45 Grad Phase und 6,5mm Bauhöhe zu sein.

Kann ich nicht z.B. einen geschlitzten Gabelkonus von Hope für das IS52/40 kaufen?
Das müsste doch eigentlich passen, oder?
https://www.bike-components.de/de/Hope/Gabelkonus-1-5-p37404/ 

Oder sicherheitshalber das untere Lager von Hope dazu bestellen und hoffen, dass das sauber in die eingepresste untere Lagerschale passt?
https://www.bike-components.de/de/Hope/IS52-40-J-Steuersatz-Unterteil-p64919/
 
Rahmen passend zum Montageständer gekauft? :D Viel Spaß mit dem Aufbau.
Ist aus Versehen so geworden ;)

Fand - unter den ganzen irgendwo auffindbaren Rahmen - das die schönste Farbe. Noch ein mausgraues Rahmenset wollte ich nicht, hab ja noch mein GAM in RAW und ein Safari mattes Hugene. Und der Rahmen hat allem Anschein nach noch keine 200km drauf gehabt und war sehr preiswert. Da habe ich die 2 Stunden Fahrt pro Weg am Freitag gerne auf mich genommen...

Aktuell sieht der Plan folgendermaßen aus - mit weiterem Potential durch EInwurf großer Münzen...

Bildschirmfoto 2025-01-20 um 21.50.51.png
 
Ist aus Versehen so geworden ;)

Fand - unter den ganzen irgendwo auffindbaren Rahmen - das die schönste Farbe. Noch ein mausgraues Rahmenset wollte ich nicht, hab ja noch mein GAM in RAW und ein Safari mattes Hugene. Und der Rahmen hat allem Anschein nach noch keine 200km drauf gehabt und war sehr preiswert. Da habe ich die 2 Stunden Fahrt pro Weg am Freitag gerne auf mich genommen...

Aktuell sieht der Plan folgendermaßen aus - mit weiterem Potential durch EInwurf großer Münzen...

Anhang anzeigen 2084619
Genau so erging es mir auch, nur letztens Sonntag 😁
Danke für die Tabelle, habe ne fast identisch Ausstattung, so macht es um einiges leichter die übergewichtigen parts zu tauschen👌🏼
Viel Spaß beim Ausbau.
 
Zurück