Specialized MTB-Reifen

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Schade des es den neuen noch nicht als dh Version gibt. Bin gespannt wie der alte sich schlägt
3d69ba85434d60a8939fd56d17feed64.jpg
 
Wer den Preis von 40 GBP plus Versandkosten nach DE nicht scheut, in UK ist der Hillbilly noch lieferbar.
Einfach mit der Speci-Artikelnummer in google suchen.
 
Hat jemand nen Slaughter 27,5x2,6 in gutem Zustand über? :P

Bzw ich fahr den "normalen" in 2,3 und bin damit sehr zufrieden. Hat jemand nen vergleich mit den anderen SemiSliks ? Sprich mit dem Maxxis und Schwalbe.
 
Kurze Frage zum neuen Profil vom Butcher Grid.

mein kumpel hat den 2.8er und der hat das neue Profil:
p5pb13811199.jpg


ich wollte mir jetzt den 2.6er zulegen. Eigentlich dachte ich, dass es den nur mit dem neuen Profil gibt.
Die meisten Onlineshops zeigen aber dieses Bil
72360.jpg


Ist das nur ein Copy-Paste-Fehler und die haben die Bilder des alten 2.3er verwendet? Oder gibts den 2.6er sowohl in alt und neuem Profil?

Hat jemand einen zur Hand und kann mir sagen, welche Variante der 2.6er nun hat?

Danke und VG


EDIT: gerade selbst gefunden
Ich habe heute die 2,6" Speci Butcher und Slaughter von Hibike erhalten.

2112574-g2e052adi3el-img_0024-medium.jpg


Gewichte siehe Datenbank. Leider komme ich die nächsten Wochen erstmal nicht zum testen. Mal sehen, was ich danach mache, da die Lieferung jetzt ziemlich überraschend war und ich gerade erst einen nagelneuen Satz "normalschmale" Maxxis aufgezogen habe.

der 2.6er hat anscheinend das alte Profil. hat schpon jemand beide Varianten gefahren? Unterschiede?
 
Beide, ich habe einen neueren butcher gripton grid 27,5x2,6 mit der alten profilform. Nen kumpel hat den gleichen mit der neueren, zackigen profilform.
 
ah, ok. Danke für die schnelle Antwort.
Gibts für die Gripton Mischung eigentlich Härteangaben? Wie macht der sich bei <5°C?
Bist du zufrieden mit dem Reifen? Man liest ja durchaus geteilte Meinungen zu dem Reifenformat...
 
Bin den neuen Butcher nicht gefahren, aber:
Neben den Zacken finde ich die neuen Querstollen sehr gut. Sorgen sicher für etwas mehr (Brems-) Traktion.
Mein Butcher hinten dreht bei matschigen Bedingungen aufwärts etwas zu schnell durch.
Ansonsten ein wirklich guter Reifen mit genialer Mischung und Karkasse.
Wenn der 2018er nochmal besser geworden ist... wäre er für die Frühlings- und Sommerzeit mein Optimum.
 
So dann hier mal der Spezialized Purgatory 2Bliss Grid 650b 2,6 Gripton, montiert auf einer ZTR Flow MK 3 (29mm innenweite)

Die seitenstollen habe ca 50A und die mittelstollen um 55A, die seitenwand fühlt sich auf alle fälle stabiler an wie beim 2,3"
Das gewicht ist etwas weniger wie angegeben, ca 12g
Der Reifen misst gut 4mm weniger wie er sollte, kommt mir aber sehr entgegen weil sonst würde es eng werden im Tyee hinterbau.

Gemessen habe ich bei ca 2Bar luftdruck, im fahrbetrieb werde ich auf ca 1,7 bar gehen

IMG_0221.jpg
IMG_0222.JPG
IMG_0223.JPG
IMG_0226.jpg
IMG_0227.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0221.jpg
    IMG_0221.jpg
    258,1 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_0222.JPG
    IMG_0222.JPG
    228,6 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_0223.JPG
    IMG_0223.JPG
    397,5 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_0226.jpg
    IMG_0226.jpg
    331,3 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_0227.jpg
    IMG_0227.jpg
    352,7 KB · Aufrufe: 70
Hallo :)
Ich würde mein Epic 29 von 2013 gerne wieder auf Speci-Reifen stellen, nachdem momentan Conti drauf sind und ich eh neue brauche. Habe Roval Felgen mit 21 mm Innenbreite.
Aktuell stattet Speci die Epics mit Fast Trak 2,1 hinten und 2,3 vorne aus.
Ist die Kombination so zu empfehlen in unseren Breiten und grade jetzt im Herbst wo es generell feuchter ist? Vielleicht lieber Ground Control zumindest vorne?
Ich fahre im Mittelgebirge - Waldwege, Schotter und möglichst wenig Asphalt.
Sollte ich Grid nehmen oder reicht die Base Karkasse?
 
Hallo :)
Ich würde mein Epic 29 von 2013 gerne wieder auf Speci-Reifen stellen, nachdem momentan Conti drauf sind und ich eh neue brauche. Habe Roval Felgen mit 21 mm Innenbreite.
Aktuell stattet Speci die Epics mit Fast Trak 2,1 hinten und 2,3 vorne aus.
Ist die Kombination so zu empfehlen in unseren Breiten und grade jetzt im Herbst wo es generell feuchter ist? Vielleicht lieber Ground Control zumindest vorne?
Ich fahre im Mittelgebirge - Waldwege, Schotter und möglichst wenig Asphalt.
Sollte ich Grid nehmen oder reicht die Base Karkasse?

Nimm den Ground Control vorn und den Fast Track hinten, beides in 2,3. Wenn es dir um jedes Gramm geht nimm sie in der Control Variante. Wenn du eher zuverlässig fahren willst nimm wenigstens hinten Grid. Der Fast Track ist auch in Grid noch recht dünn.
Fahre ab und zu den Fast Track Grid wenn es schnell gehen muß und ich hinten nicht erst wechseln will auch mal im ewas schnelleren und gröberen All Mountain Bereich. Das macht der bei sauberer Fahrweise auch mit.
Meine Erfahrungen beziehen sich auf die neue Gripton Modelle und tubless gefahren!
 
Nimm den Ground Control vorn und den Fast Track hinten, beides in 2,3. Wenn es dir um jedes Gramm geht nimm sie in der Control Variante. Wenn du eher zuverlässig fahren willst nimm wenigstens hinten Grid. Der Fast Track ist auch in Grid noch recht dünn.
Fahre ab und zu den Fast Track Grid wenn es schnell gehen muß und ich hinten nicht erst wechseln will auch mal im ewas schnelleren und gröberen All Mountain Bereich. Das macht der bei sauberer Fahrweise auch mit.
Meine Erfahrungen beziehen sich auf die neue Gripton Modelle und tubless gefahren!
Danke Dir! Das hilft mir schonmal weiter und bestätigt eigentlich meine Idee.
Alternativ hab ich an die Schwalbe Rocket Ron gedacht, die kenn ich eigentlich recht gut. Nur den neuen Addix-Compound kenn ich noch nicht und eigentlich wollte ich mal wieder was neues ausprobieren :-)
 
Dann hast du die Wahl der Qual ;-) sind beides neue Gummimischungen! Würde den RR eher mit dem Ground Control vergleichen profilmäßig, der GG hat eher niedrigere Stollen. Rollt dafür gefühlsmäsig besser!
 
Dann hast du die Wahl der Qual ;-) sind beides neue Gummimischungen! Würde den RR eher mit dem Ground Control vergleichen profilmäßig, der GG hat eher niedrigere Stollen. Rollt dafür gefühlsmäsig besser!
Der Ground Control rollt besser als der Rocket Ron in 29 Zoll?
Ich kenn die beiden vom 6fattie, da waren die Ground Control zu Rocket Ron wie Traktor zu Lotus Elise :)

Hmm, ich lese grad im anderen Thread, dass die aktuellen 2,3er Speci-Reifen recht oval bauen. Und ich hab ja eh schon so schmale Felgen (Roval Control SL). Aber 2,1er Reifen sind mir zu dünn... doch wieder Rocket Ron? Wie langweilig :-)
 
Naja, sehr rund, bei mtbr hat einer ein Vergleichsbild gepostet. So, dass auf harten Böden quasi nur die Mittelstollen aufliegen. Und je schmäler die Felge, desto "spitzer" oval. Da ich nur 21mm Innenbreite habe, hab ich deswegen Bedenken mit den 2,3er Fast Trak.
Nicht, dass mein Crosser mehr Bodenkontakt als das Mountainbike hat *G*
 
Der Ground Control rollt besser als der Rocket Ron in 29 Zoll?
Ich kenn die beiden vom 6fattie, da waren die Ground Control zu Rocket Ron wie Traktor zu Lotus Elise :)

Hmm, ich lese grad im anderen Thread, dass die aktuellen 2,3er Speci-Reifen recht oval bauen. Und ich hab ja eh schon so schmale Felgen (Roval Control SL). Aber 2,1er Reifen sind mir zu dünn... doch wieder Rocket Ron? Wie langweilig :)
Der Ground Control rollt besser als der Rocket Ron in 29 Zoll?
Ich kenn die beiden vom 6fattie, da waren die Ground Control zu Rocket Ron wie Traktor zu Lotus Elise :)

Hmm, ich lese grad im anderen Thread, dass die aktuellen 2,3er Speci-Reifen recht oval bauen. Und ich hab ja eh schon so schmale Felgen (Roval Control SL). Aber 2,1er Reifen sind mir zu dünn... doch wieder Rocket Ron? Wie langweilig :)

Sorry hatte mich verschrieben,
der Fast Track hat natürlich kleinere Stollen und rollt dafür besser.
Ob jetzt der Ground Control oder der Rocket Ron am Vorderrad ist wird man kaum merken vom Rollwiderstand betrachtet.

Die Speci Reifen bauen sehr rund, passen sich aber ganz einfach gesagt durch die relativ weiche Gummimischung super dem Untergrund an. Natürlich bei angepasstem Luftdruck. Fahre mit 85kg (fahrfertig) hinten 1,8 und vorne 1,6 bar.
 
Sorry hatte mich verschrieben,
der Fast Track hat natürlich kleinere Stollen und rollt dafür besser.
Ob jetzt der Ground Control oder der Rocket Ron am Vorderrad ist wird man kaum merken vom Rollwiderstand betrachtet.

Die Speci Reifen bauen sehr rund, passen sich aber ganz einfach gesagt durch die relativ weiche Gummimischung super dem Untergrund an. Natürlich bei angepasstem Luftdruck. Fahre mit 85kg (fahrfertig) hinten 1,8 und vorne 1,6 bar.
Danke für die Infos! Ich bin in gleichen Gewichtsklasse. Habe gestern die Reifen bestellt... werde berichten :-)
 
Zurück