Specialized MTB-Reifen

Ich hab den purgatory und ground control auf dem hardtail und der tut ohne probleme bei mir. Nix braune masse...hab nach einem halben Jahr übers Ventil nachgekippt und bis jetzt hält er dicht. Hatte damit auch noch keine Panne. Seh auch keinen Grund, den Reifen runterzunehmen, wenn er funzt.
Klingt nach Schrödingers Katze.
 

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Ich hatte/habe mit e13 Tire Plasma keinerlei Probleme mit
Conti (Kaiser, MK III)
Speci (Eliminator)
Kenda (Hellkat, Nevegal 2)
und kann die wärmstens empfehlen!:daumen:

BTT: danke für eure Erfahrungen. Habe mir jetzt auch mal die e13 bestellt. Aber ich weiß nicht, ob ich nochmal nen Specireifen kaufe.. Er war dicht, ein guter Reifen und die Funktion war ja auch nicht beeinträchtigt, aber irgendwie bin ich unzufrieden :confused:
 
Ich schaue die Tage in meine (Hillbilly Gripton + Eliminator Gripton BlackDmnd) rein und berichte. Dürften max. 6 Monate drauf sein die Reifen
Alles flüssig. Sowohl im Eliminator als auch im Hillbilly. Ich häng mal nur ein Foto zur Darstellung an.

5b2eece8-db7b-44ac-8aef-080fec23234f.jpg
 

Anhänge

  • 5b2eece8-db7b-44ac-8aef-080fec23234f.jpg
    5b2eece8-db7b-44ac-8aef-080fec23234f.jpg
    171,2 KB · Aufrufe: 339
hi

ich suche einen allroundsatz für mein Hightower (ohne LT, also 135/140 federweg)

meine felge ist ein notubes arch in 26iw in 29"

einsatzbereich ist selber rauf fahren, runter meist grobes loses geröll, wenig speed, keine anlieger, wenig wurzel, kein bikepark...


auf meinem HT hab ich einen (alten) 2,3 Ground controll, der ist garnicht so übel vom grip her...


was kann man den da nehmen?

ground controll/eliminator
eliminator/eliminator
Purgatory/Eliminator
Eliminator/butcher

und breite? 2,6 oder 2,3, die specialized fallen ja leicht kleiner aus...

slaughter hinten ist nicht meins, und ansonsten konnen lt. beschreibung ja sowiso alles reifen alles...:D

was würdet ihr nehmen?
 
Man könnte hinten einen Eliminator in 2.3 überlegen, der fällt in 2.3 kaum kleiner aus als der Butcher in 2.6 (in 29"). Aber das sind nur Nuancen, bin nicht mal sicher ob man im Blindtest den Unterschied Butcher/Eliminator am Hinterrad spüren würde.
 
Man könnte hinten einen Eliminator in 2.3 überlegen, der fällt in 2.3 kaum kleiner aus als der Butcher in 2.6 (in 29"). Aber das sind nur Nuancen, bin nicht mal sicher ob man im Blindtest den Unterschied Butcher/Eliminator am Hinterrad spüren würde.
Beide in 2,6, Unterschied gering.
 
Ich habe einen Butcher 27,5*2,6 Grid Gripton am HR, Gripp und Rollwiederstand topp.
Aber in den Flanken sind seit kurzem sehr viele kleine Risse, wäre nicht schlimm wenn er die Luft halten würde, was er nicht tut.
Verliert den Druck bis ca 1 bar den hält er dann. Habe schon verschieden Dichtmilch versucht aber alle trocknen recht schnell aus und es ist nur noch ein zäher Film im Reifen der dann die manchmal in den rissen einstehenden Löcher nicht mehr abdichtet.
Gibt es das Problem öfter?
 
Ich habe einen Butcher 27,5*2,6 Grid Gripton am HR, Gripp und Rollwiederstand topp.
Aber in den Flanken sind seit kurzem sehr viele kleine Risse, wäre nicht schlimm wenn er die Luft halten würde, was er nicht tut.
Verliert den Druck bis ca 1 bar den hält er dann. Habe schon verschieden Dichtmilch versucht aber alle trocknen recht schnell aus und es ist nur noch ein zäher Film im Reifen der dann die manchmal in den rissen einstehenden Löcher nicht mehr abdichtet.
Gibt es das Problem öfter?
Wie alt ist er denn? Klingt mir nach Beschädigungen entweder durch zu wenig Druck oder fortgeschrittenes Alter! Ich bin den selben Reifen letztes Jahr in Südtirol mehrere Tage ohne Milch gefahren und er hielt die Luft ohne Probleme!
 
hab den eliminator 2.3 drauf....

auf der notubes Arch felge mit 26 innenweite...
59mm stollenbreite und 58mm karkasse....930g8-)

also ground control/eliminator....

falls das mit den Eliminator zu dünn ist kann ich den immer noch als Hr fahren und vorne einen groben, aber so wie das ausschaut ist der warscheinlich passend
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi

ich suche einen allroundsatz für mein Hightower (ohne LT, also 135/140 federweg)

meine felge ist ein notubes arch in 26iw in 29"

einsatzbereich ist selber rauf fahren, runter meist grobes loses geröll, wenig speed, keine anlieger, wenig wurzel, kein bikepark...


auf meinem HT hab ich einen (alten) 2,3 Ground controll, der ist garnicht so übel vom grip her...


was kann man den da nehmen?

ground controll/eliminator
eliminator/eliminator
Purgatory/Eliminator
Eliminator/butcher

und breite? 2,6 oder 2,3, die specialized fallen ja leicht kleiner aus...

slaughter hinten ist nicht meins, und ansonsten konnen lt. beschreibung ja sowiso alles reifen alles...:D

was würdet ihr nehmen?
Butcher Grid 2.6 vorne, Purgatory Grid 2.6 hinten. Passt ohne Probleme ins HT, beste Kombi bei Speci meiner Meinung nach.
 
Butcher Grid 2.6 vorne, Purgatory Grid 2.6 hinten. Passt ohne Probleme ins HT, beste Kombi bei Speci meiner Meinung nach.

Das ist auch zufällig die Standardbereifung für das Stumpjumper :D

Fährt zufällig jemand Butcher und Eliminator? Den Slaughter gibt es ja leider nicht in 29x2.6. Ich bin letztes Jahr DHF und Aggressor gefahren und das sieht nach der ähnlichsten Kombination bei Specialized aus.
 
Das ist auch zufällig die Standardbereifung für das Stumpjumper :D

Fährt zufällig jemand Butcher und Eliminator? Den Slaughter gibt es ja leider nicht in 29x2.6. Ich bin letztes Jahr DHF und Aggressor gefahren und das sieht nach der ähnlichsten Kombination bei Specialized aus.
Butcher und Eliminator
 
Hallo Leute,
überlege bei meinem Stumpjumper 29 von 2014 von momentan TrailKing Protection Apex 2.4'' VR und TrailKing Protection Apex 2.2'' HR auf die Specialized Kombi aus Butcher Grid 2.3 vorne, Purgatory Grid 2.3 hinten zu wechseln. Das ganze geschieht tubeless und auf einer 25 mm Felge. Was meint ihr, wie sich die Fahreigenschaften des bikes verändern werden?
 
Zurück