Specialized MTB-Reifen

Hey,
bist du beide am Hinterrad gefahren?
Rollt der Kaiser wesentlich schlechter?

Schwanke eben zwischen Eliminator 29x2,3 black diamond und Kaiser project protection apex.

Sowohl specialized grid, als auch maxxis exo, halten es am HR leider nicht aus.
Conti bin ich Jahre nicht mehr gefahren.

Grüße
Den Eli BD bin ich nach dem Kaiser gefahren, Grund für den Wechsel war alleinig der Verschleiß des Kaisers am Hinterrad.
Mit der Black Diamond Karkasse rollte es ungefähr gleich, so mein Empfinden. Vielleicht, durch die trägere Karkasse ein bisschen schwerer beim Speci. Und das höchstens an längeren Straßenzubringern zu merken.
Hmm, nichts weltbewegendes, auf jeden Fall.
 

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Hallo Leute,

mein Butcher Grid 27,5x2,6 am HR macht gerade die Grätsche und ich brauch einen Neuen.
Würde gerne das neue Profil und die Grid Trail Karkasse testen. Bin mir aber unschlüssig ob ich einen 2,3er oder einen 2,6er bestellen soll-. Die "alten" 27,5 x 2,6 Grid fielen recht schmal aus, waren eher echte 2,4er (61,5mm auf 30er MW). Das passt bei mir gerade so im Hinterbau, "echte" 2,6er mit 66mm wären aber schon zu breit.
Hat jemand den Butcher Grid Trail 27,5 x 2,3 / 2,6 bereits montiert und kann mir sagen wie breit sie ausfallen?

Gruß, Ralf


Mittlerweile habe ich mir einfach beide Breiten bestellt und selbst probiert.
Der Butcher Grid Trail fällt tatsächlich deutlich breiter aus:
27,5x2,3 ca. 60mm
27,5×2,6 ca. 64mm
(jeweils 28mm MW / 1,6bar)
Gewogen haben beide exakt daselbe, nämlich 972g.
Das Neue Profil sieht echt gut aus. Die Seitestollen sind wesentlich breiter. Die Groove zur Mitte schmaler. Hoffe das hilft gegen das lästige Wegknicken. Und bringt ein etwas gutmütigeres Verhalten im Grenzbereich. Bei meinem alten waren außerdem zum Schluss alle Seitestollen eingerissen so dass sie ständig weggeknickt sind sobald man etwas forscher in die Kurve ging. Die sollten am Grid Trail besser halten...
Erster Test auf trockenem Untergrund war zwar ganz gut, aber ob er in der Kurve auf der Kante anders reagiert lässt sich schwer sagen, es ist staubtrocken und knochenhart derzeit bei uns, da rutscht eh alles... ;-)
 

Anhänge

  • 20200709_141702.jpg
    20200709_141702.jpg
    276,3 KB · Aufrufe: 67
  • 20200709_142554.jpg
    20200709_142554.jpg
    155,3 KB · Aufrufe: 70
  • 20200709_142604.jpg
    20200709_142604.jpg
    226,6 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Demnächst wird ein Specialized den Weg in meinen Keller finden. Und da ist ja immer ein wenig Verhandlungsspielraum drin. Neben dem preislichen natürlich auch immer in Form von Parts tauschen.
Jetzt bin ich die letzten Jahre immer den MagicMary in 2,35 und zuletzt sogar in der SG-Variante gefahren.
Welcher Reifen kommt denn dem MM am nächsten?
Ich blicke nämlich nicht so ganz durch, für welches Terrain Hillbilly, Purgatory, Eleminator und Butcher sind.
Klärt mich mal auf, bzw. gebt mir mal bitte eine kurze Beratung.
Ich danke euch schon mal.


Sascha
 
Hillbilly: tiefe Böden, laut Forum wohl wegnicken der hohen Stollen bei "Hardpack" (Bike Kollege fährt dem auf einem Hardtail, er meinte sowas hat er noch nicht gemerkt), vom Profil der MM am nächsten
Butcher: Allrounder am VR
Eliminator: Allrounder am HR
Purgatory (neues Modell): Wenig RW fürs HR mit Abstrichen bei tieferen Böden

Wenn du schon SG Karkasse bei Schwalbe hattest, dann solltest du hier die BlackDiamond nehmen. Damit wäre der Purgatory raus
 
Als VR den Hillbilly! Besser bei tiefen Böden, und vor allem wesentlich gutmütiger im Grenzbereich als der Butcher. Im direkten Vergleich fand ich ihn im Winter im Matsch auch einen Ticken besser als die Mary die ich vorher drauf hatte. Wegknicken der Stollen hatte ich mit dem Hillbilly noch nie. Fahre den vorne mittlerweile das ganze Jahr.
 
Dann geb ich meinen Input zum Hillbilly: Im tiefen Boden, im Matsch oder im Schnee hat er mir sehr gut gefallen und viel Vertrauen vermittelt. Im Frühjahr ist er sofort runtergeflogen. War für mich unfahrbar mit den hohen und weichen Stollen im Trockenen.

Hab ihn daher an den Nagel gehangen. Im Winter nun Baron, wenns wirklich trocken ist Kaiser.
Mit dem Hillbilly im Winter bräuchte ich noch einen Reifen dazwischen, bis der Kaiser klappt für mich.
 
Ich hab hier einen, der verspeist Hillbillys zum Frühstück! ?
Anhang anzeigen 1083729

Jap is n Hammerreifen auf seinem Spezialgebiet!
Aber is ne verdammt zickige Diva wenns nicht Nass/Tief/Lose ist .... hab mich mit dem kleinen Bruder (Verdict not Wet) schon mehrfach auf Hardpack aufs Maul gelegt weil die Stollen weggeknickt sind. ??
 
Jap is n Hammerreifen auf seinem Spezialgebiet!
Aber is ne verdammt zickige Diva wenns nicht Nass/Tief/Lose ist .... hab mich mit dem kleinen Bruder (Verdict not Wet) schon mehrfach auf Hardpack aufs Maul gelegt weil die Stollen weggeknickt sind. ??
Das ist mit dem wet das selbe nach 2 wochen im trockenen ist er runtergeflogen so toll er im nassen ist im trockenen kann er nix
 
Echt? Ich noch nicht. Die Stollen beim ohne W sind nicht nur flacher, sondern auch etwas anders angeordnet, habe aber keine Ahnung, ob des einen Unterschied macht.
Für mich eine Macht, bei allem, was etwas tiefer ist, egal ob trocken oder feucht (in High Grip, ca. 45 Shore A).
Im Übrigen spare ich mir die Extra-Wechselportion Dichtmilch und wechsel einfach das Laufrad, bei Bedarf. ?
 
Echt? Ich noch nicht. Die Stollen beim ohne W sind nicht nur flacher, sondern auch etwas anders angeordnet, habe aber keine Ahnung, ob des einen Unterschied macht.
Für mich eine Macht, bei allem, was etwas tiefer ist, egal ob trocken oder feucht (in High Grip, ca. 45 Shore A).
Im Übrigen spare ich mir die Extra-Wechselportion Dichtmilch und wechsel einfach das Laufrad, bei Bedarf. ?

Wie gesagt sobald es Weich/Lose/Tief wird is auch schon die normale Version des Verdict der Wahnsinn .... Grip und Kontrolle ohne Ende.

Probleme hab ich eben auf harten Bikeparkstrecken (zuletzt am WillyWonka in Paganella) gehabt, aber da auch nur wenn ichs wirklich auf HighSpeed und richtig in die Kurvendrücken angelegt hab .... macht aber nix, für die Strecken hab ich den Vigilante auf dem anderen LRS.
 
Bei mir flog der Hillbilly im als 29 Zoll (Mullet-)Vorderreifen jetzt auch wieder runter. Macht einfach keinen Sinn auf staubigen Sommertrails und rutschte übelst. Hab jetzt den Butcher in 27,5 x 2,8 drauf und fühle mich viel sicherer. Werde demnächst mal den Eliminator auf dem 29 Zoll Rad testen... könnte der Sweet Spot sein.
 
Bei mir flog der Hillbilly im als 29 Zoll (Mullet-)Vorderreifen jetzt auch wieder runter. Macht einfach keinen Sinn auf staubigen Sommertrails und rutschte übelst. Hab jetzt den Butcher in 27,5 x 2,8 drauf und fühle mich viel sicherer. Werde demnächst mal den Eliminator auf dem 29 Zoll Rad testen... könnte der Sweet Spot sein.
Also wenn der Staub tiefer wird, dann würde ein Reifen mit längeren Stollen auch wieder Sinn machen. ?
 
Ich brauch mal wieder Tipps. Neue Reifen für die Trailbikes meiner Söhne (je 45 kg). Sind 2 Canyon Nerve 27,5 Zoll. Die Felgen haben jeweils schon 29/30 mm Innenbreite. Allzu fett dürfen sie aber nicht sein bei den Rahmen.

Ich dachte an Ground Control GRID 27,5 x 2,3 hinten und vorne. Oder besser Purgatory? Oder ohne GRID?
Was meint Ihr?
 
Ich brauch mal wieder Tipps. Neue Reifen für die Trailbikes meiner Söhne (je 45 kg). Sind 2 Canyon Nerve 27,5 Zoll. Die Felgen haben jeweils schon 29/30 mm Innenbreite. Allzu fett dürfen sie aber nicht sein bei den Rahmen.

Ich dachte an Ground Control GRID 27,5 x 2,3 hinten und vorne. Oder besser Purgatory? Oder ohne GRID?
Was meint Ihr?

bei dem Gewicht reicht die "Control" Variante sicher auch. GC vorne&hinten passt sicher gut.
 
Hmm... Purgatory Grid 27,5 x 2,6 gibt es bei bike24 aktuell für nur 25,33 Euro.
Meinste der rollt deutlich schlechter?
Ground Control Control 27,5 x2,3 kostet 38,90 Euro...
 
ist dann sicher der alte Purgatory. den kannst für vorne sicher nehmen, hinten ist der für so einen leichten Fahrer fast ein bissl too much find ich.
Der neue Purgy rollt sehr gut und ist für mich ein reiner Hinterreifen. Kostet aber auch mehr.

Zum Vergleich (ja ich weiß, sind 29er - geht mir aber nur ums Profil)
neu: https://www.cyclestore.com.de/specialized_purgatory_control_2bliss_ready_29_x_2_3_mtb_tyre-ID_79472
alt: https://www.cyclestore.com.de/specialized_purgatory_grid_2bliss_ready_26_x_2_3_mtb_tyre-ID_79460
 
Hallo,

hat jemand eine Quelle für den Slaughter Grid TRAIL 27,5x2,3 ???

Finde den nirgends in DE/EU zu kaufen...

Hab den 'neuen' Butcher Grid TRAIL und der gefällt mir so gut dass er mal wieder aufs VR darf, und nun bräucht ich halt dazu nen passenden HR für'n Sommer. ;-)
 
Nabend,
auf dem neuen Rad ist der Nobby Nic in 27,5 x 2,35 montiert, ein schrecklicher Reifen dem gestern auf der Tour die Luft ausging. Der reicht wohl um damit um See zu fahren, aber im Gelände ist der schnell im roten Bereich.

Am Enduro hatte ich die Kombi HillBilly vorne/ Eliminator hinten in 29x2,6, besonders der Eliminator gefiel mir richtig gut, ließe der sich auch vorne fahren oder ist das ein reiner Hinterreifen? Statt dem HillBilly dann lieber zum neuen Butcher greifen, aber in welcher Version?

Kurz noch eine Frage zu den Grid 2bliss und Grid Trail bezeichnungen, welche ist nun für was gut?

Gruß Mike
 
Zurück