Specialized MTB-Reifen

Der GC sieht gut aus :love:
Allerdings wiegt er auch so viel wie mein Purgatory Control in 29x2.3
Vielleicht werd ich doch mal Purgatory vorne und GC hinten probieren …
Finde den Control Purg am Trailduro hinten schon deutlich rutschiger als die dazugehörigen Vorderreifen Butcher T9 oder Purg 2,6 Grid Trail. Bin mir nicht sicher, wieviel der vorne taugt. Aber: Versuch macht kluch
 

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Kleines Update zum GC. Out of the Box 58,5mm auf IW 25, tubeless war ein Kinderspiel. Anbei ein Bild alt gegen neu.
IMG_20210710_134417.jpg
 
So,
konnte es auch kaum erwarten und habe gestern Vormittag die Renegade/FT Kombi auf einer 30er Felge montiert. Tubeless ohne Probleme und halten die Luft sehr gut.
Breiten: Renegade 58.5 und FT 59,5
36125DB9-34FC-4C7D-9D1B-5067DA9E36A5.jpeg


FFC33CF2-A6E1-47F6-AA34-76597932D685.jpeg

Der FT erinnert mich stark an den CK und Barzo. In meinen Augen ein ganz anderer Reifen als der vorherige FT.

Bin dann gestern gleich nach der Montage auf eine 60km Runde los. Vorne mit 1,85 bar und hinten mit 2,05 bar bei knapp über 110kg Körpergewicht.

Die Kombi hat mir auf den ersten Kilometern recht gut gefallen. Der Renegade rollt gut und gript recht ordentlich. Bin gestern in einen starken Schauer reingekommen. Tiefen Matsch mag er nicht, aber auf nassen Steinen bergab und bergauf hat er sich sehr gut gemacht. Ebenso der FT. Läuft super und das Profil hat sich bei den Verhältnissen auch nicht schnell zugesetzt bzw. haben sich beiden Reifen recht flott selbst gereinigt.
vorher hatte ich nur mal kurz den FT tanwall am Heck. Der fuhr sich etwas komfortabler/fluffiger, wenn man das so sagen darf/kann. Aber vielleicht war mein Hinterteil von meiner 7 stündigen Tour vom Samstag noch ein wenig überstrapaziert und sensibler als sonst.
Zu den Abrollgeräuschen kann ich nichts sagen. Bei meinen getretenen Wattzahlen gestern, habe ich außer dem Fahrtwind keine anderen Geräusche wahrnehmen können.

Bin gestern kein S1/S2 Trail und kein Wurzelteppich damit gefahren und habe die Reifen auch nicht extrem auf die Seite gelegt, trotzdem haben sie mir sehr gut gefallen und ich werde die auf meinem XC HT erstmal drauf lassen.
Werde dann auch die nächsten Tage mal wieder meinen Angerhütten uphill fahren und euch mit meinen Watt werten belästigen.

Wer beim Marathon RK/RK fährt, könnte bestimmt auch Renegade/Renegade fahren. Ansonsten ist die Kombi sehr ähnlich zu RK/ck, nur halt um etwas mehr als 100g schwerer.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob sich die Reifen in Sachen pannensicherheit verbessert haben.
 
Der FT erinnert mich stark an den CK und Barzo. In meinen Augen ein ganz anderer Reifen als der vorherige FT.
Beim ersten Blick musste ich auch direkt an eine Kopie des Cross King denken.
Wer beim Marathon RK/RK fährt, könnte bestimmt auch Renegade/Renegade fahren. Ansonsten ist die Kombi sehr ähnlich zu RK/ck, nur halt um etwas mehr als 100g schwerer.
Aber du vergleichst hier 2,35" FT/RG gegen 2,2" CK/RK, richtig? Die Specialized sind ja dann deutlich größer. Wenn man die 2,2" Fast Trak/Renegade nehmen würde, dann dürften Volumen und Gewicht in etwa gleich sein, oder?
 
Aber du vergleichst hier 2,35" FT/RG gegen 2,2" CK/RK, richtig?
Ja.
Hatte CK/RK 2,2 Bernstein für 3 Wochen auf dem gleichen LRS. Waren dann beide so knapp 57mm breit.
Habe die miteinander verglichen, da ich keinen so großen Unterschied in Sachen Komfort und Grip feststellen konnte, den ich eigentlich bei einem breiteren Reifen erwarten würde. Zudem sind beim FT die Stollen nicht so stark ausgeprägt wie beim CK 2,3. Deshalb kann man den meiner Meinung nach eher mit dem CK 2,2 vergleichen.
Der CK 2,2 hat mir am VR auch sehr gut gefallen, wollte aber irgendwie nicht dicht werden. Den RK fand ich hinten auf der breiten Felge nicht ganz so passend und bei meinem Gewicht nicht stabil genug. Da dürfte der Renegade ein gutes Upgrade sein.

Wenn man die 2,2" Fast Trak/Renegade nehmen würde, dann dürften Volumen und Gewicht in etwa gleich sein, oder?
Vom Gewicht her ja. Volumen schätzungsweise auch.
 
Beim ersten Blick musste ich auch direkt an eine Kopie des Cross King denken.

Aber du vergleichst hier 2,35" FT/RG gegen 2,2" CK/RK, richtig? Die Specialized sind ja dann deutlich größer. Wenn man die 2,2" Fast Trak/Renegade nehmen würde, dann dürften Volumen und Gewicht in etwa gleich sein, oder?
Wir haben gerade RK 2,2 auf Renegade 2,2 gewechselt, der Renegade wirkt schmächtiger in Breite und Höhe. Dafür aber 40g schwerer
 
Sprecht ihr jetzt von Racesport oder Protection bei Conti?
Die Bernstein sind RS aber etwas schwerer als die normalen RS.

Und wer ist nun besser? Der neue Fast Trak oder der Cross King?
Den FT habe ich ja erst seit 60km drauf.

Mein Top Reifen für vorne ist eh der Kenda Booster. Bekomme den die Woche in 2,4. Hatte den bisher nur als 2,2. zum 2,4 könnte dann der Renegade als HR sehr gut passen.
Aber erstmal bleibt der FT drauf und der Booster wird am DC Fully gefahren
 
Die Bernstein sind RS aber etwas schwerer als die normalen RS.


Den FT habe ich ja erst seit 60km drauf.

Mein Top Reifen für vorne ist eh der Kenda Booster. Bekomme den die Woche in 2,4. Hatte den bisher nur als 2,2. zum 2,4 könnte dann der Renegade als HR sehr gut passen.
Aber erstmal bleibt der FT drauf und der Booster wird am DC Fully gefahren
und ich dachte ich teste viel :lol: Booster 2,4 vorne habe ich zum Raceking 2,2 am XC Fully. Wiegen zusammen 1200g und für mich gibts im Marathon oder trockenen XC vermutlich nix Besseres aktuell. Aber die neuen Specialisten kenne ich nicht. Ein S Works vorne wäre auch interessant, Pannen hatte ich mit dem altenFT auch nicht und der war als 2,3er riesig und unter 600g.
Aber das wäre ja auch zu verrückt... auf dem Speiseeisrad die eigenen Reifen.... am besten dann noch ein Outfit... und schwups: Fanboy :dope:
 
und ich dachte ich teste viel
Ich werde dann bald einen online Shop für kurz angefahrene MTB Reifen eröffnen. Oder ich verstaue sie irgendwo in der Garage, falls die Evergreen mal wieder stecken bleibt und es nichts zu kaufen gibt.

Booster 2,4 vorne habe ich zum Raceking 2,2 am XC Fully. Wiegen zusammen 1200g und für mich gibts im Marathon oder trockenen XC vermutlich nix Besseres aktuell
Denke ich auch. Auf einer breiten Felge würde vorne vermutlich auch der Booster 2,2 ausreichen. Wären dann nochmal 50g weniger
Pannen hatte ich mit dem altenFT auch nicht und der war als 2,3er riesig und unter 600g
Dann wohl der s works. Der FT tanwall hatte bei mir 654g. Finde ich für die Größe aber voll in Ordnung. Ebenso den aktuellen Renegade T5 in 2,35 mit 634g.
und schwups: Fanboy
Das dauert bei mir noch ein wenig. Die Renegeade/FT Kombi rollt bei mir auf einem TREK Procaliber und auf dem Evo habe ich gerade Booster2,4/Regolith 2,2 montiert
 
und ich dachte ich teste viel :lol: Booster 2,4 vorne habe ich zum Raceking 2,2 am XC Fully. Wiegen zusammen 1200g und für mich gibts im Marathon oder trockenen XC vermutlich nix Besseres aktuell. Aber die neuen Specialisten kenne ich nicht. Ein S Works vorne wäre auch interessant, Pannen hatte ich mit dem altenFT auch nicht und der war als 2,3er riesig und unter 600g.
Aber das wäre ja auch zu verrückt... auf dem Speiseeisrad die eigenen Reifen.... am besten dann noch ein Outfit... und schwups: Fanboy :dope:
Edding hilft sehr gut gegen "Fanboyismus"😜
 
Jetzt noch der FT 2.35 T5 auf einer Felge IW 30mm. Tubeless ohne Mich sofort dicht, Breite 59,5 mm.
Im Vergleich zum alten FT hat der Reifen eine andere Kontur, weniger spitz und die Seitenstollen sollten früher greifen weil leicht angewinkelt zur Mitte und damit leicht erhöht, ich bin auf die ersten Ausfahrten gespannt.
 

Anhänge

  • IMG_20210716_090837.jpg
    IMG_20210716_090837.jpg
    218,9 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_20210716_085355.jpg
    IMG_20210716_085355.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 114
😳Wer noch Bedarf hat, bei Bike24 gibt es die neuen GC und FT 2.2"/2.35" für 29,99€ im Sale, etwas versteckt zu finden. Nach den ersten Eindrücken kann ich beide nur empfehlen, deutlich verbessert zum Vorgänger. Bei dem Kurs kann man Mal bedenkenlos testen. Den FT 2.2 werde ich am VR Mal mit dem Raceking 2.2 am HR probieren, könnte eine schnelle und grippige Kombi werden.🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

könnte jemand von den Purgatory-Fahrern einmal was zu den gesammelten Erfahrungen mit Durchstichen sagen?

Ich bin echt angetan von dem Reifen am HR (29x2,3), hatte zuletzt aber diverse Durchstiche, von denen zwei auch nicht durch die Milch gebändigt werden konnten. Jeweils kleine fiese Steine direkt durch die Decke zwischen den Mittelstollen…

Ich möchte nur wissen, ob ich einfach nur Pech hatte oder, ob der Reifen meinem ungeschicktem Fahrstil nicht passt 😉
 
Moin zusammen,

könnte jemand von den Purgatory-Fahrern einmal was zu den gesammelten Erfahrungen mit Durchstichen sagen?

Ich bin echt angetan von dem Reifen am HR (29x2,3), hatte zuletzt aber diverse Durchstiche, von denen zwei auch nicht durch die Milch gebändigt werden konnten. Jeweils kleine fiese Steine direkt durch die Decke zwischen den Mittelstollen…

Ich möchte nur wissen, ob ich einfach nur Pech hatte oder, ob der Reifen meinem ungeschicktem Fahrstil nicht passt 😉
Control oder Grid?
 
Moin zusammen,

könnte jemand von den Purgatory-Fahrern einmal was zu den gesammelten Erfahrungen mit Durchstichen sagen?

Ich bin echt angetan von dem Reifen am HR (29x2,3), hatte zuletzt aber diverse Durchstiche, von denen zwei auch nicht durch die Milch gebändigt werden konnten. Jeweils kleine fiese Steine direkt durch die Decke zwischen den Mittelstollen…

Ich möchte nur wissen, ob ich einfach nur Pech hatte oder, ob der Reifen meinem ungeschicktem Fahrstil nicht passt 😉
wir sind 2 "Controller", seit ca April, keine Probleme
 
Zumindest ohne Rücksicht auf den Reifen 🤣 ist hier im Mittelgebirge aber nicht besonders scharf/spitz im Vgl zu den Alpen.
Da bin ich eh nur mit dem Racefully unterwegs 🤷🏼‍♂️😉

Ich bin hier in der norddeutschen Tiefebene 1.002 km von den Alpen entfernt und spitz ist hier eigentlich auch nichts - außer die hiesigen Schotterwege 😂

Morgen wird dann von innen geflickt, ich gebe den Teilen noch eine Chance - Eli kommt als Ersatz und für das Gewissen ins Auto, wenn es Ende der Woche in den Harz geht 😉
 
Zurück