2.4 statt 2.3Seit wann gibts den neuen Hilbilly bzw. wie erkenne ich den?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
2.4 statt 2.3Seit wann gibts den neuen Hilbilly bzw. wie erkenne ich den?
Kann passieren!Ich schlage vor, du opferst dich und kaufst ein Satz und vergleichst![]()
das ist def nicht ausgeschlossen, Bsp Kumpel hatte nen Krypto F Enduro von mir, der sitzte bei mir perfekt. Kumpel montierte den dann mit brachialer Gewalt ohne die Wulsten immer wieder schön in die Mitte zu legen und hatte gegenüber vom Ventil das Ende. Am Ende hat er geeiert wie sauEben festgestellt das mein 27,5x2,6er Eli eiert, kann das durch eine zu rabiate Montage mit einer Reifenzange passieren? Oder kann man von einem Produktionsfehler ausgehen?
Genau, hab den Eli GG mal kurz montiert, hat 61mm, also exakt 2,4. War ja beim neuen Hilbilly genauso, nicht breiter als der Vorgänger, sondern einfach nur 'korrekt' beschriftet.Der neue 2.4er hat genau die gleiche Breite wie zuvor der 2.3er
Den neuen Butcher gibts (zumindest vorerst?) nicht in T7.und ggf den neuen T7 Butcher/hi in Kombi teste oder lieber beim Albert 2.6 Big Betty2.4 bleibe.
Danke fürs Feedback. Ist an sich kein Problem, ich wollte nur einordnen können. Spannend dann so stabile Reifen zu haben, die trotzdem je nur 700g wiegen.kanns nur für Grid Trail sagen. Und ja da ist es so, die Seitenwand ist etwas steifer als bei Exo+, und Bekannte von mir, die sonst Maxxis fahren betiteln das gerne auch als hölzern. Die kommen aber auch mit Exo zurecht, und das ist schon sehr geschmeidig, mir zu dünnhäutig.
Ich find die Grid (Trail) gerade deshalb gut, weil die Reifen etwas stabiler stehen, und auch durchschlagfester sind.
Und ja, Druck muss man bei Spezi relativ penibel sein, um den sweetspot zu finden.
Das war irgendwie schon immer so.
um dem etwas entegegen zu wirken, kann man die 2.6er GT im Trail/Enduro nehmen. Die bauen eh wie richtige 2.5er aber durch das mehr Volumen kann man den Luftdruck absenken und erhält somit die mehr Eigendämpfung im Gegensatz zu de 2.3/2.4er bei Speci. Ich hab bei den 2.3er GT mein sweet spot nicht gefunden. War ich dann in den Bereich wo man mit den Reifen noch gut reinhalten konnte, war er einfach zu Hölzern. Weiter drunter dann Durchschläge. Das konnte ich allerdings mit den 2.6er gut lösen.kanns nur für Grid Trail sagen. Und ja da ist es so, die Seitenwand ist etwas steifer als bei Exo+, und Bekannte von mir, die sonst Maxxis fahren betiteln das gerne auch als hölzern. Die kommen aber auch mit Exo zurecht, und das ist schon sehr geschmeidig, mir zu dünnhäutig.
Ich find die Grid (Trail) gerade deshalb gut, weil die Reifen etwas stabiler stehen, und auch durchschlagfester sind.
Und ja, Druck muss man bei Spezi relativ penibel sein, um den sweetspot zu finden.
Das war irgendwie schon immer so.