Bin die neuen
Reifen (Butcher GT T9; Eli GT T7) jetzt ein paar mal gefahren und versuch mal meine Eindrücke zusammenzufassen.
tl;dr: Gute
Reifen für Trail und All-Mountain. Rollen überraschend gut und, Grip zuverlässig.
Ich komme von den neuen
Michelin Wild Enduro MS und Rear, die mit ca. 1250g schonmal jeweils 200g mehr wiegen (s.o. mein letzter Post). Das merkt man im Positiven beim Uphill und bei der Antrittsfreude und im Negativen bei der Dämpfung wenn man mal in ein Steinfeld/Wurzelfeld reinhält. Das sollte aber keine Überraschung sein und ist eben inherent mit einer leichteren Karkasse, bei gleichbleibender Breite, gegeben. Apropos Breite, die
Reifen sind beide ca. 60-61mm breit auf meiner
Syntace W33i. Gefahren bin ich sie bisher einige Male auf meinen Hometrails um Stuttgart herum (meist staubig und loose-over hard, teils sandig, wenig Steine und Wurzeln, nicht oft steil) und in Heidelberg (tieferer, sandig-staubiger Waldboden, steindurchsetzt, viele Wurzeln, oft steil).
Im Uphill überzeugen mich die
Reifen generell sehr. Die laufen wirklich verhältnismäßig leicht und das auch nachdem die rosarote Brille, die man bei 400g weniger rotierender Masse schnell aufhat, abgelegt war. Ich bin letztes Jahr im Frühjahr/Sommer Tacky Chan Soft und Nobby Nic Speedgrip gefahren und ich glaube, ich würde keinen allzu großen Unterschied ausmachen können. Zumindest keinen, der nicht nach einer Ausfahrt wieder verfliegt. Ich kann meist 1-2 Gänge schwerer drin haben auf normalen Anstiegen als mit den
Michelin. Ich fahr eigentlich immer Waldautobahn hoch, das heißt zum Grip beim Uphill kann ich nichts sagen.
Im Downhill ist auf jeden Fall gut Grip vorhanden. Der ist auch gutmütig und berechenbar. Der Butcher hat durch den weichen Gummi gerade auf Steinen und glatten Wurzeln ziemlich starken Grip und der Eli kann auf der Bremse auch überzeugen. Insgesamt gibts hier für moderne, abfahrtsorientierte
Reifen keine besonderen Auffälligkeiten. Man kann sich drauf verlassen und es wird denk ich keine bösen Überraschungen geben. Die Dämpfung hab ich schon angesprochen. Das ist nichts Überraschendes und auch etwas an das man sich gewöhnt. Außerdem muss ich hier etwas mehr Druck als bei
Schwalbe Supertrail fahren (ja bei ner Mary ist Supertrail schwerer aber bei nem Nic ist es sogar leichter, von daher wäre das wohl die
Schwalbe Referenz). Ich hatte noch keine Durchschläge aber ein paar mal die Felge klingeln gehört.
Einschränkend muss ich noch hinzufügen, dass ich die
Reifen nur auf trockenen Untergrund gefahren bin. Die Herausforderungen waren da dann eher staubige Steine und Staub auf hartem Untergrund, sowie teils tieferer Waldboden.
Fazit: ich hab
Reifen gesucht, mit denen mein Kavenz allroundiger wird, also mehr in eine All-Mountain-Richtung geht, als mit Full-on-Enduro-
Reifen mit >1200g. Die sollten also leichter sein aber gleichzeitig guten Grip aufweisen. Außerdem wollte ich einen Hinterreifen, der mehr Grip bietet als der neue Wild Enduro Rear, der schon sehr oft macht was er will. Der neue Eli tut nicht nur das, er rollt auch noch besser (was wahrscheinlich u.a. daran liegt, dass die sehr weichen und großen Seitenstollen beim
Michelin mitrollten, bei meiner Felge).
Alles in allem sind die
Reifen für meinen Einsatzzweck ziemlich ideal und ich würde die auf jeden Fall empfehlen für Trail- bis- AM-Bikes.
Edit: Hier noch ein Bild