Specialized MTB-Reifen

Hab mir auch bisschen Vorrat geholt.
Anhang anzeigen 2154282Anhang anzeigen 2154283
Wär echt interessant, wie dann der neue Butcher sich im Vergleich zum Cannibal fährt.
Würde jetzt von den Bildern her schätzen, dass die Mittelstollen etwas höher sind beim Cannibal, aner das Profil ja sich ja schon angenähert.
Mal schauen, wann ich dazu für einen Fahrbericht, habe erst kürzlich das Laufrad mit Assegai aufgebaut, bevor mir die Cannibal günstig über den Weg gelaufen sind.
Kenn den Cannibal nicht, aber der Neue Butcher is gerade bei mir am VR. Er kann was, ist aber immer noch ein Butcher. Also ich sag mal sinnvolle Verbesserungen, aber kein völlig neuer Reifen.
Eli schon eher, der ist imho jetzt als HR besser als der 'alte' Butcher.
Was wiegen denn Deine Cannibals so?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Kenn den Cannibal nicht, aber der Neue Butcher is gerade bei mir am VR. Er kann was, ist aber immer noch ein Butcher. Also ich sag mal sinvolle Verbesserungen, aber kein völlig neuer Reifen.
Eli schon eher, der ist imho jetzt als HR besser als der 'alte' Butcher.
Was wiegen denn Deine Cannibals so?
Hab nur den Hillbilly gewogen, denke der Cannibal wird aber auch in der Richtung liegen, werd ich morgen mal schauen.
1000041365.jpg
 
Kenn den Cannibal nicht, aber der Neue Butcher is gerade bei mir am VR. Er kann was, ist aber immer noch ein Butcher. Also ich sag mal sinvolle Verbesserungen, aber kein völlig neuer Reifen.
Eli schon eher, der ist imho jetzt als HR besser als der 'alte' Butcher.
Was wiegen denn Deine Cannibals so?
Was meinst du mit, ist noch ein Butcher? Hab grad den neuen in GT im Zulauf. Hatte jetzt länger die neuen Michelin Wild Enduros MS/Rear drauf und wollte was leichteres aber trotzdem mit weichem Gummi vorn. Für die Hometrails. Das gibts in der Form unter 1100g nur bei Speci.
 
Bin ihn jetzt erst einmal kurz gefahren, und mein erster Eindruck ist, daß er dem Vorgänger schon noch sehr ähnelt.
Die größere Stollenfläche merkt man deutlich, vor allem wenn man ihn auf die Seitenstollen legt. Das geht recht geschmeidig und gleichmäßig, man merkt daß immer satt Gummi flächig aufliegt. Das ist auf Hardpack sicher ein Vorteil gegenüber dem Alten. Am HR dürften die Seitenstollen auch wesentlich weniger leicht umknicken (hab ich aber nicht probiert).
Ansonsten bremst er sehr gut (wie ein Butcher eben..), und dort wo der Boden noch leicht feucht war hatte er super Grip, auch in zackig gefahrenen offenen Kurven.
Ob er jetzt auf weichen Böden mehr kann als der alte kann ich noch nicht sagen, dazu wars einfach zu trocken.
Ich denke aber nicht daß er da jetzt zum aggressiven Matschmonster mutiert, sondern weiterhin 'nur' ein guter Allrounder geblieben ist.
Was mir noch positiv aufgefallen ist: Er rollt erstaunlich gut, trotz T9 und GG Karkasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat von euch schon jemand den Fast Trak in Flexlite 2,35? Habe ihn vorhin auf einer 28mm Felge montiert und der ist gut 5mm schmaler als der Fast Trak Control 2,35 den ich vorher hatte. Bin jetzt bisschen überrascht :(
Wie viel sind denn die 5mm schmaler?

Ich habe den neuen Fast Trak 2.35 in Grid Lite (eins stabiler als Flexlite) auf 25mm. Da ist er ca. 58mm breit.

Ich hoffe, dass er auf den neuen 30mm Felgen dann minimal breiter wird.
 
Da @Ralf_T leider die falschen Reifen bestellt hat, musste ich mich halt opfern.
Aber auch nur, weil ich den Eli per Zufall für 28 Tacken bekommen habe.

Und vorne gibts gleich den neuen Butcher, weil entweder bin ich zu blöd ein einfachen Höhen- und Seitenschlag herauszuzentrieren, oder mein montierter alter Butcher ist am Eiern schuld.

Komme aber vorerst leider nicht zum Probefahren. Hartnäckige Rachenentzündung.

Anyway, Bilder:

Screenshot 2025-05-09 104226.png
Screenshot 2025-05-09 104454.png
Screenshot 2025-05-09 104504.png
 
Wie ist denn der neue Eli im Vergleich zum alten?
Der hat deutlich mehr Bremsgrip, und die Seitenstollen knicken viel schwerer um. Bei einem alten Eli oder Butcher bekomm ich die mit Pushen bei Kurven in der Ebene (auf hartem Boden) relativ leicht zum Wegknicken, mit dem neuen Eli kaum oder gar nicht mehr.
Trotz der fehlenden Schrägen an den mittleren Stollen rollt er echt gut, und steil bergauf (z.B. auf Asphalt) produziert er deutlich weniger Geschrappel als ein Butcher. Ich würde sogar sagen er rollt da auch geschmeidiger ab als sein Vorgänger.
Alles wie gesagt nur ein erster subjektiver Eindruck😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Du mich meinst, ich hab den neuen Eli GG T7+T9.
Hab keinen Vergleich zum Nobby. Aber T7 ist definitiv näher an Schwalbe Soft als an Speedgrip. Also rollt schlechter und hat mehr Nassgrip als Schwalbe blau.
Krypto kenn ich nur in Soft oder Supersoft.
Soft ist ne kleine Ecke weicher als T7, und etwas besser bei Nässe.
Supersoft is ähnlich T9.
 
Find den alten Butcher hinten immer noch grandios als ganzjahresreifen. Gibts bekanntlich in T7 ja leider nicht mehr
Der Butcher ist mir hinten schon zu viel. Aktuelle fahre ich den älteren Eli (also schon den mit T-Bezeichnung).

Der hat deutlich mehr Bremsgrip, und die Seitenstollen knicken viel schwerer um. Bei einem alten Eli oder Butcher bekomm ich die mit Pushen bei Kurven in der Ebene (auf hartem Boden) relativ leicht zum Wegknicken, mit dem neuen Eli kaum oder gar nicht mehr.
Trotz der fehlenden Schrägen an den mittleren Stollen rollt er echt gut, und steil bergauf (z.B. auf Asphalt) produziert er deutlich weniger Geschrappel als ein Butcher. Ich würde sogar sagen er rollt da auch geschmeidiger ab als sein Vorgänger.
Alles wie gesagt nur ein erster subjektiver Eindruck
Super, danke für die Einschätzung! Ich hatte Bedenken, dass der zu sehr in Richtung Butcher gewandert ist. Aber das hört sich gut an :D Ich hätte direkt Lust den zu testen, aber mein Eli ist noch zu gut ;)
 
Wie viel sind denn die 5mm schmaler?

Ich habe den neuen Fast Trak 2.35 in Grid Lite (eins stabiler als Flexlite) auf 25mm. Da ist er ca. 58mm breit.

Ich hoffe, dass er auf den neuen 30mm Felgen dann minimal breiter wird.
Die anderen hatten Recht. Nach einer Fahrt und einem Tag setzen lassen haben die Stollen außen jetzt auch etwa 58mm und Karkasse außen ist noch etwas breiter ~60mm (auf 28mm Felge).

Also alles gut :) Sah nur direkt nach dem montieren etwas nach Pizzaschneider aus und ich war erschrocken.
 
Zurück