Specialized Sammelthread - Teil 2

das Oiz geht doch wie ulle.
Also der ist zuletzt eher weniger gut gegangen

Aber auf das neue bin ich gespannt. Hoffe mein Händler bekommt ein Testbike in XL😁


Das holt mich irgendwie null Komma null ab. Die Lackierung finde ich weniger gelungen. Und über die LR brauchen wir erst gar nicht reden.
Warum hast du das mit Sid Gabel aufgebaut, wenn deiner Aussage nach die F34 um einiges besser ist?


Ach ja, solltest du mal in der Nähe sein, würde ich das natürlich gerne mal anrollen, sollte ein ein anderer LRS montiert sein😅
 
Also ich fahre ja beide wöchentlich und die Segment Zeiten sprechen für das Epic. Aber riesig ist der Unterschied nicht, zumindest bei gleichem LRS, sonst schon
Ich hatte das oiz mit 110mm Fox 34 agiler und sprintstärker in Erinnerung als das Epic.
Jetzt bin ich eh bei Stoll gelandet, das nicht funktionierende Brain ob mit oder ohne tuning hat einfach nur genervt.
 
Ich hatte das oiz mit 110mm Fox 34 agiler und sprintstärker in Erinnerung als das Epic.
Jetzt bin ich eh bei Stoll gelandet, das nicht funktionierende Brain ob mit oder ohne tuning hat einfach nur genervt.
Auch ein feines Bike denke ich. Ich fahre ja die TR Variante mit 120mm, Du vermutlich das CC nur mit 110er Gabel?!
 
Also ich fahre ja beide wöchentlich und die Segment Zeiten sprechen für das Epic. Aber riesig ist der Unterschied nicht, zumindest bei gleichem LRS, sonst schon
Aber sicher liegt das an der Bikemarke :D
Pidcock mit einem alten BMC, VDP mit Canyon, bei manchen hier als unfahrbare Bikes abgehandelt und trotzdem fahren die den meisten mit Speci, Trek oder Scott Mitstreiter um die Ohren.
 
Epic Refresh 2023-2024
Vereinzelt sickern Infos durch bzw. brodelt die Gerüchteküche....
Das Epic Hardtail könnte aufgrund der sehr geringen Nachfrage eingestellt werden und durch ein 60-80mm Softtail ersetzt werden.
Das neue Diverge ist da schon ein guter Wink mit dem Zaunpfahl.
Sofern sich der "Sportmarkt" sich nicht in den nächsten 10-14 Monaten stark ausdehnt, wird die Modellplatte ausgedünnt.
 
... gut das ich erstmal versorgt bin und ein neues "schönes" HT habe ;)

und ja Aussage kann ich auch bestätigen... und jeder sollte sich mal das Diverge Live ansehen .... da ist mir zu viel filigrane Technik dran, mag gut funktionieren ... aber rein optisch schon irgendwie daneben
 
Epic Refresh 2023-2024
Vereinzelt sickern Infos durch bzw. brodelt die Gerüchteküche....
Das Epic Hardtail könnte aufgrund der sehr geringen Nachfrage eingestellt werden und durch ein 60-80mm Softtail ersetzt werden.
Das neue Diverge ist da schon ein guter Wink mit dem Zaunpfahl.
Sofern sich der "Sportmarkt" sich nicht in den nächsten 10-14 Monaten stark ausdehnt, wird die Modellplatte ausgedünnt.
Denke eher das die Nachfrage ganz einfach nicht mehr so gross ist. Preislich haben die den Bogen sowieso überspannt.
 
Funktioniert der dann auch mit dem RS Dämpfer?
Bzw auch am neuen Spark?
Ja.
RS hat den gleichen Hebelweg wie Fox , bezogen auf den Nude-Dämpfer und der Costum-Race-Day-Kartusche(Scott-3stufig). Ich könnte eigentlich Fox und RS betreffend der Federelemente vermischen/vereinen. Im Normalfall geht das nicht, nur bei Scott-RS-Federelementen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Epic Hardtail könnte aufgrund der sehr geringen Nachfrage eingestellt werden und durch ein 60-80mm Softtail ersetzt werden.
Sehe das wie
Denke eher das die Nachfrage ganz einfach nicht mehr so gross ist. Preislich haben die den Bogen sowieso überspannt.
Bei 2.700€ bekomme ich ein SX/NX Mix und nur ne Judy Gabel, für 3.500 nur einen GX/NX Mix usw.
Die Preise sind für das gebotene überzogen. Der normalo schafft sich da eher bei Orbea um, was den meisten von der Qualität und Ausstattung auch völlig reicht.

Ersetzen durch ein Softtail?
Das wird dann noch teuerer wegen der Technik, die sich erstmal beweisen muss. Da braucht man nur mal zu Trek rüberschauen. Die Preise fürs Supercaliber sind auch uferlos und steigen jedes Jahr. Keine Ahnung wie gut es sich verkauft.
wird die Modellplatte ausgedünnt
Hatten wir ja schon. Das Epic mit Brain kann man in die Wüste schicken. 100mm Fully braucht keiner mehr. Dazu das tickende Brain.
Viele waren doch froh, dass das Evo ohne Brain gekommen ist. Wenn man da das Fahrwerk optimiert und ein RL installiert, wäre das mMn perfekt.
Wird auch ein Grund haben, warum immer mehr Pros auf das Evo mit RL umsteigen und auf das Brain Gedöns verzichten.

und jeder sollte sich mal das Diverge Live ansehen .... da ist mir zu viel filigrane Technik dran, mag gut funktionieren ... aber rein optisch schon irgendwie daneben
Wird wahrscheinlich genauso gut funktionieren wie das Brain 🤣
Schaut mir auch zu filigran aus. Und dann im XC Einsatz bei Staub, Regen und Schmodder? Ich weiß nicht…

Optisch(natürlich Geschmackssache) macht Specialized mit die schönsten Bikes, auch qualitativ wie ich finde.
Habe aber irgendwie das Gefühl, dass sie bei Ihrer Preispolitik und Modellumstellung aufpassen müssen, sich nicht selbst abzuschaffen.
Beim Vertriebsweg hat man ja schon zurückgerudert.
 
Zurück