Specialized Sammelthread - Teil 2

Fast Trak/Renegade wird wohl vorerst die Wahl am epic- zumal ich mir sagen habe lassen dass der Hegau Bike Marathon technisch anspruchslos ist. Und Ballern geht mit dem Renegade bestimmt gut.
Das ganze LiteSkin/s-Works/Racesport Zeug fahre ich nicht mehr. Ist mir zu anfällig. Nur noch die verstärkten Varianten - die 100gr mehr lohnen sich aus meiner Erfahrung
 
maxxis aspen vorne hinten wäre noch was ich fahren würde...

oder eben ikon vorne aspen hinten...

fahr ich nä woende in singen...und starr auf der langen...
 
Gestern abgeholt, leider kein Bike Marathon heute wegen Halsschmerzen, aber zwei Setup-Runden sind schon gedreht. Bin absolut begeistert!!! Vorbaulänge muss ich noch kucken, ob 90mm nicht besser sind und die Spacer kommen noch raus. Nächste Woche kommt dann die HR-Bremse noch in den Rahmen...aber ich bin schon ziemlich beeindruckt von dem Hobel. Und die Gabel macht einen sehr guten Job - allerdings habe ich das Brain ziemlich offen (12 Klicks von der komplett geöffneten Stellung).
Die Reifen wurden vom Händler draufgebaut - rollen ganz ordentlich, nur der Seitenhalt ist mir etwas zu wenig in technischen Passagen. Da hat der RaRa am VR mehr Reserven.
10,9kg mit Pedalen, schweren Schläuchen und einem Standard Test-Vorbau gehen voll in Ordnung. Ein wenig Potenzial hält die Sache ja auch spannend.
Habe ich schon erwähnt dass ich begeistert bin vom Bike ;)

IMG_4194.jpg
IMG_4195.jpg
 

Anhänge

  • IMG_4194.jpg
    IMG_4194.jpg
    252 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_4195.jpg
    IMG_4195.jpg
    257,4 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehst du es im Vergleich zum Scalpel?

Hm, ein Vergleich ist schwer - aber ich versuche es. Wird aber sehr subjektiv ausfallen ;)

Geometrie:
Passt mir deutlich besser als das Scalpel in Gr. M und gefühlt bringe ich alleine durch die für mich optimalere Geometrie mehr Druck auf das Pedal. Zudem kann ich im Trail wenn es scheppert etwas mehr auf dem Gas bleiben, da der kurze Vorbau viel Sicherheit im Handling verleiht. Insgesamt kommt mir der Aufbau des Epic von den Winkeln am Sattel- und Steuerrohr besser entgegen als das Scalpel. Das kann bei anderen Personen schon wieder komplett andersherum sein. Ich fühle mich beim Epic deutlich mehr im Rad - bei Scalpel hatte ich immer ein sehr front-lastiges Gefühl.

Bergab Performance:
Sehe ich das Scalpel etwas vorne, da der Dämpfer im offenen Modus einfach etwas sauberer anspricht. An das ploppen muss ich mich noch etwas gewöhnen. Allerdings schafft die Geometrie des Epic dann doch wieder etwas mehr Vorteile beim Epic - das hat mir auch die Auswertung bei Strava bez meiner PR's auf der Hausrunde gezeigt.

Trail Performance:
Hier kann man das Brain als Fluch oder Segen sehen - ich bin im Moment eher bei Segen, da ich auch mitten im Trail aus dem Sattel schnallen kann und die Kraft wird sofort übertragen. Andere würden sagen, das Ansprechverhalten ist nicht optimal. Ich kann für mich sagen, dass ich mit dem Bike "Ballern" will, egal wo und da kommt es mir auf Vortrieb an. Dadurch gewinnt hier das Epic. Ein Trailbike würde ich mir allerdings nicht mit dem Brain-System zulegen.

Bergauf:
Ganz klar Epic, und das ohne irgendwas zu verstellen. Durch den kurzen Vorbau kam mir das VR zwar ab und an in ganz steilen Stücken entgegen, aber am Vorbau muss ich noch probieren. Denke mit einem 90mm Vorbau hat sich das dann auch so gut wie erledigt. Darunter würde aber das Handling leiden.

Soweit kann ich das aktuell unterscheiden. Eigentlich müsste ich noch die Reifen ummontieren und den gleichen Durck fahren, um ein wirklichen Vergleich zu haben. Das ist mir aber zu aufwendig und das System am Epic kickt gerade schon ziemlich gut. Kann das erste Rennen auf dem Teil garnicht erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für das ausführliche Feedback!
Klar subjektiv, aber trotzdem sehr interessant!
Dein Fahrstil bzw. Anspruch scheint ähnlich wie meiner zu sein.
Ich kann für mich sagen, dass ich mit dem Bike "Ballern" will, egal wo und da kommt es mir auf Vortrieb an.
Deshalb umso interessanter.

Falls noch neue Erkenntnisse hinzukommen, nur her damit!!!!

Ansonsten viel Spaß und Erfolg mit dem guten Stück!
 
Ersetze "o" durch "i" und es ist klar.
Hab's aber auch erst verstanden, nachdem ich das Foto angeschaut und mich über die Kabelbinder gewundert hatte ;)
 
2017 >was kommt?
bald ist es wieder soweit, die Händler-Vorstellung für die Saison 2017 steht vor der Tür.
Habt Ihr schon Infos oder Grüchte?
 
Hier mal was zu den Reifen....
Da bin ich etwas irritiert, dass es Specialized nicht schafft den Schriftzug auf beiden Seiten des Reifen gleich aufzudrucken!
Hab mich nach meinen Decals der Felge gerichtet, diese sind gleich. Aber eben der Renegade-Schrifzug nicht, siehe Bilder.....

IMG_5697.JPG
IMG_5698.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5697.JPG
    IMG_5697.JPG
    178,4 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_5698.JPG
    IMG_5698.JPG
    173,4 KB · Aufrufe: 79
Daher den Schriftzug kurz mit ganz feinem Papier anschleifen, anschließend mit Bremsenreiniger kurz reinigen und dann mit Reifenlack schwärzen. Sieht gleich viel besser aus und es steht ja auch so nochmal auf den Reifen geprägt was es für einer ist!

Habe leider gerade kein gutes Foto davon :(
 
Zurück