Ultralight heisst dann bei Spezi 100 Gr. leichter als der normale...Dann kommt wohl das neue superleichte Epic...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ultralight heisst dann bei Spezi 100 Gr. leichter als der normale...Dann kommt wohl das neue superleichte Epic...
da nehme ich lieber 100 ml weniger mit in die Flasche ;-)Ultralight heisst dann bei Spezi 100 Gr. leichter als der normale...
Ich baue mir gerade ein Epic 2018er Fully zusammen und habe folgendes Problem:
Dort wo das Schaltungskabel in die Kettenstreben eingeführt wird ist relativ viel Platz. Normalerweise wird dort immer ein Gummi eingesetzt, der den Rahmen zusammen mit dem Kabel ausfüllt, so dass das Kabel nicht klappert und kein Schmutz und Wasser eindringt.
Die (grauen, geschlitzten) Gummis die Speci dem Rahmen beigelegt hat, passen aber bei mir nicht - die sind viel zu groß. Die gehen zwar gerade noch in das Loch hinein, dann passt aber das Kabel nicht mehr durch. Völlig sinnlos die Teile, sowas habe ich bis jetzt noch bei keinem Rahmen erlebt.
Wie habt ihr das gemacht bzw. was ist dort bei euch hinten verbaut?
Ich nehme zumindest die Hüllen fürs Unterrohr. Doch die Hülle dichtet schon ab, das eine Ende der Hülle passt genau in die Strebe rein.Das ist dann aber ganz komisch, weil dann ein viel zu großes Loch hinten auf der Seite des Schaltungskabels ist.
Das Loch für die Bremsleitung ist schön bündig mit der Bremsleitung.
Und das Loch für das Schaltungskabel ist dann viel zu groß, so dass Dreck und Wasser rein läuft?
Dass die Hüllen für das Unterrohr sind, davon steht in der beiliegenden Beschreibung kein Wort.

deshalb werden die superleichten nicht in D verkauft, sondern nur bei den kleinen, leichten Italienern und SpaniernDas Epic ist ja auch so schon am Limit konstruiert und extrem leicht.
Es soll ja immer noch dauerhaltbar für jedermann sein.

Ja und bei den schmächtigen Amis.deshalb werden die superleichten nicht in D verkauft, sondern nur bei den kleinen, leichten Italienern und Spaniern![]()
Müsste das Era sein - Damenversion des Epic
https://www.specialized.com/us/en/s-works-era-29/p/106534
...Marathon... "nur" 28km. ...

Am WE erster Marathon... aber "nur" 28km.
Bin gespannt, auch wegen dem Wetter, evtl. gibts matschige Verhältnisse.
Anhang anzeigen 728077
Danach entscheide ich mich für oder gegen Klickpedale und ein Bremsenupgrade plane ich... die MT500 hat mir etwas wenig Biss vorallem wenn die Scheiben so heiss werden wie auf der letzten Ausfahrt.
Bin für Tipps diesbezüglich dankbar; erstmal würde es eine größere Scheibe auch tun?
Jedenfalls solltest Du wissen, dass die billigste MTB Bremse von Shimano verbaut ist. So wie es aussieht hast Du die RT66 Scheiben. Das sind zwar nicht die Besten, aber mit 180/160mm v/h sollten die im CC Brereich eigentlich standfest genug sein. Je nach Geldbeutel würde ich die Bremsanlage mindestens gegen eine Shimano SLX oder bessere tauschen.Wenn Du das nicht möchtest, könntest Du eventuell auch einen anderen Bremsbelag testen.Wenn die Bremse heiß wird, dann bremst Du entweder zuviel oder Du bist zu schwer für die Bremse.Jedenfalls solltest Du wissen, dass die billigste MTB Bremse von Shimano verbaut ist. So wie es aussieht hast Du die RT66 Scheiben. Das sind zwar nicht die Besten, aber mit 180/160mm v/h sollten die im CC Brereich eigentlich standfest genug sein. Je nach Geldbeutel würde ich die Bremsanlage mindestens gegen eine Shimano SLX oder bessere tauschen.Wenn Du das nicht möchtest, könntest Du eventuell auch einen anderen Bremsbelag testen.
wenn du die beläge schleifen lässt, bekommst du jede bremse klein.
