Specialized Sammelthread - Teil 2

Dann muss ich mir die Nr glatt ausgedacht haben... Steht zumindest im Sram Ersatzteilkatalog...
Und von Specialized angeblich beim aktuellen Modell mit 42mm

RockShox SID WC Brain 29, top-adjust Brain Fade, tapered carbon crown and steerer, 15x110mm Maxle® Stealth thru-axle, 42mm offset, 100mm of travel
 
Dann muss ich mir die Nr glatt ausgedacht haben... Steht zumindest im Sram Ersatzteilkatalog...
Und von Specialized angeblich beim aktuellen Modell mit 42mm

RockShox SID WC Brain 29, top-adjust Brain Fade, tapered carbon crown and steerer, 15x110mm Maxle® Stealth thru-axle, 42mm offset, 100mm of travel
Alles richtig, nur scheint er eine normale SID WC ohne Brain zu fahren. diese gibt es nur mit 51mm Offset in 29Zoll.
Zudem ist eine SID WC BRAIN DEBONAIR 2019 noch nicht handelbar, also nicht käuflich.
 
Wie ist euer Gefühl mit dem neuen Dämpfer?

Ich bin heute endlich dazu gekommen eine kleine proberunde zu fahren.
Er klackt nicht mehr so hart wenn er sperrt, so wie er das früher gemacht hat

Insgesamt bin ich nicht so wirklich überzeugt.
 
Wie ist euer Gefühl mit dem neuen Dämpfer?

Ich bin heute endlich dazu gekommen eine kleine proberunde zu fahren.
Er klackt nicht mehr so hart wenn er sperrt, so wie er das früher gemacht hat

Insgesamt bin ich nicht so wirklich überzeugt.
War viel Fett in der Luftkammer:D
Ziemlich gleich zu 2019er-Bikes/Rahmen, nicht viel Unterschied zu 2018.
Man hat ja das System/Prinzip nicht verändert.
Die Frage wird sein , wie robust das "Update" ist .
Time will tell....

Jemand mit einer AXS-Gruppe hier unterwegs/anwesend?
 
Thema Dämpfer und RX-Tune Aufkleber: mein 2018er Expert hat diesen Aufkleber Original. Beim Händler wurde das Rad ca. im April 2018 angeliefert.
IMG_20190312_225826716~2.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190312_225826716~2.jpg
    IMG_20190312_225826716~2.jpg
    575,9 KB · Aufrufe: 196
Jemand mit einer AXS-Gruppe hier unterwegs/anwesend?
Voraussichtlich ab April, ja. Also wenn bis dahin Gabel und Dämpfer vom Service zurück sind...
Das Gute ist, dass ja nur Schaltwerk und Trigger (oder jetzt Controller) getauscht werden müssen.
Mal sehen wie es ist, wenn es mir nicht taugt, dann wandert sie halt in den Bikemarkt...
 
Wie ist euer Gefühl mit dem neuen Dämpfer?

Ich bin heute endlich dazu gekommen eine kleine proberunde zu fahren.
Er klackt nicht mehr so hart wenn er sperrt, so wie er das früher gemacht hat

Insgesamt bin ich nicht so wirklich überzeugt.
das "klacken" macht meiner auch von anfang an (wenn er sperrt) .. ich denke das ist normal
 
Voraussichtlich ab April, ja. Also wenn bis dahin Gabel und Dämpfer vom Service zurück sind...
Das Gute ist, dass ja nur Schaltwerk und Trigger (oder jetzt Controller) getauscht werden müssen.
Mal sehen wie es ist, wenn es mir nicht taugt, dann wandert sie halt in den Bikemarkt...
und bekommst du auch nur die beiden Teile einzeln?
 
und bekommst du auch nur die beiden Teile einzeln?
Nein, es wird die ganze Gruppe, aber Kette und Kassette sind ja eh Verschleißteile, die braucht man ja eh immer und die Kurbel ersetzt dann wohl meine S-Works-Kurbel am Stumpy, damit ich dort ein kleineres Blatt als das 32er montiert bekomme.
Für die Touren bei mir in der Gegend reicht das völlig aus, aber in den Alpen will ich ggf. was kleineres haben...
UNd ein paar Teile in der Restekiste sind ja auch nie verkehrt :-)
 
Nein, es wird die ganze Gruppe, aber Kette und Kassette sind ja eh Verschleißteile, die braucht man ja eh immer und die Kurbel ersetzt dann wohl meine S-Works-Kurbel am Stumpy, damit ich dort ein kleineres Blatt als das 32er montiert bekomme.
Für die Touren bei mir in der Gegend reicht das völlig aus, aber in den Alpen will ich ggf. was kleineres haben...
UNd ein paar Teile in der Restekiste sind ja auch nie verkehrt :)
Bin gespannt , ob diese Schaltung das Shimano-Niveau erreicht.
 
Bin die DI2 XTR nur mal auf nem Showbike auf der Rolle gefahren, habe also nur bedingt einen Vergleich zur elektrischen Shimano. Aber wenn die so schaltet wie die "normale", Zug-betriebene Eagle, dann passt das schon für mich. Da finde ich sogar die Schaltoption an dem Schalter vorne als Verbesserung. Die "Two-Way-Release"-Funktion von Shimano fehlt mir nämlich etwas bei den Eagle-Schaltungen.
Aber warten wir es mal ab!
 
Kurzes Update zu meinem Dämpfer.
Nach 7 Tagen konnte ich das Epic heute wieder abholen.
Der „neue“ Dämpfer ist eingebaut.
Alles wieder Chic und funktioniert einwandfrei.
Man sieht am Dämpfer oder an der Braineinheit der Achse, keine Gebrauchsspuren.

Ich bin zufrieden.
7 Tage war absolut Vertretbar bei dem Wetter :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein Epic Expert auch wieder. Der Austauschdämpfer hat wieder einen RX-Aufkleber und funktioniert wie er soll. Kein Wippen, kein Schmatzen und das Öffnen ist wieder deutlich zu spüren.
 
Zurück