Speiche verbogen, Grund zur Sorge?

Elobla

Schrauber
Registriert
10. Mai 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
Hegau / FFB
Hola,

nach einer recht heftigen Tour gestern sieht eine Speiche von mir so aus: :heul:
(s. Anhang..)
War wohl ein Stock in den Speichen :rolleyes:


da ich am Wochenende in die Alpen will,
mach ich mir da ein bischen Sorgen.
Kann mir jmd mit gutem Gewissen sagen,
das das überhaupt nichts ausmacht?

Greez
'Elo
 

Anhänge

  • IMG_5917 Kopie.jpg
    IMG_5917 Kopie.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 799

Anzeige

Re: Speiche verbogen, Grund zur Sorge?
hm, also ohne mich jetzt als besonders kompetent zu bezeichnen, würde ich sagen dass das net so gut ist. Ich glaub ich kann meine Speichen net so verbieten, da ist ja schließlich Spannung drauf.

Und so wie deine Speiche aussieht, ist da nicht (mehr) wirklich Spannung drauf. Wenn ne Einzelne Speiche net die richtige Spannung hat ist das bestimmt net gut aber auch net der Weltuntergang. Das Risiko, dass dadurch das Alben Wochenende versaut wird, würde ich jedoch nicht eingehen.
 
Hola,

nach einer recht heftigen Tour gestern sieht eine Speiche von mir so aus: :heul:
(s. Anhang..)
War wohl ein Stock in den Speichen :rolleyes:


da ich am Wochenende in die Alpen will,
mach ich mir da ein bischen Sorgen.
Kann mir jmd mit gutem Gewissen sagen,
das das überhaupt nichts ausmacht?

Greez
'Elo


Schlimmstenfalls reißt Dir die Speiche, das würde dann einen Seitenschlag nach sich ziehen und ggf. umliegende Speichen (zu) stark belasten. Allerdings verstehe ich Dein Problem nicht wirklich, warum tauscht Du die Speiche nicht einfach aus? Eine Speiche kostet max. 1€ und die Arbeit ist in 10min erledigt...Macht auch jeder shop schnell und ohne Probleme. Aufwendiger könnte es nur bei einem Systemlaufradsatz sein.
 
Allerdings verstehe ich Dein Problem nicht wirklich, warum tauscht Du die Speiche nicht einfach aus? Eine Speiche kostet max. 1€ und die Arbeit ist in 10min erledigt...Macht auch jeder shop schnell und ohne Probleme.

Werd ich dann wohl so machen.
Kenn mich mit allem am bike eigentlich gut aus,
bis auf die Laufräder,aber das kommt auch noch..

Das Risiko, dass dadurch das Alben Wochenende versaut wird, würde ich jedoch nicht eingehen.

Das ist der genau der Punkt..

dank euch beiden..
'Elo
 
Ist total Wurscht. Ich bin auch mal mit so ner Speiche zu meinem Fahraddandler gefahren. Der hat mich nur ausgelacht und gefragt, ob das mein einziges Problem ist. Dannach hat er mir nen Kaffee gemacht und schnell das Rad zentriert. Die Speiche ist immer noch drinn. Wenn die bricht, dann sowieso unten an der Biegung. Kannst also auch ohne Bedenken in die Alpen fahren!
 
Ist total Wurscht. Ich bin auch mal mit so ner Speiche zu meinem Fahraddandler gefahren. Der hat mich nur ausgelacht und gefragt, ob das mein einziges Problem ist. Dannach hat er mir nen Kaffee gemacht und schnell das Rad zentriert. Die Speiche ist immer noch drinn. Wenn die bricht, dann sowieso unten an der Biegung. Kannst also auch ohne Bedenken in die Alpen fahren!

Wenn die Speiche sich derart verbiegen läßt wie auf dem Bild zu sehen, dürfte wohl auch irgendwas mit der Speichespannung nicht stimmen. Das LR wird deshalb bestimmt nicht sofort zusammenbrechen, aber den Defekt einfach zu ignorieren halte ich auch nicht für sinnvoll, zumal das Problem ja leicht und schnell zu beheben ist (neue Speiche/ sauber zentrieren).
 
Wenn mal ein dicker Stock mit ordenlich karacho in die Felge kommt, dann hilft die Speichenspannung auch nichts mehr. Ist ja nur ne kleine Delle. Klar kann man die Speiche einfach und schnell richten, muss man aber nicht. Würde Zeit, Lust und Muße entscheiden lassen... ;)
 
Würde Zeit, Lust und Muße entscheiden lassen...

da hast du jetzt was gesagt.. :p

Wenn die Speiche sich derart verbiegen läßt wie auf dem Bild zu sehen, dürfte wohl auch irgendwas mit der Speichespannung nicht stimmen.

genügend Spannung ist noch drauf,
einen kleinen Seitenschlag hats aber leider auch..


Wäre mir auch am liebsten das zu ignorieren.
Wobei das LR schnell zum Schrauber zu bringen..
..ich weiß es doch auch nicht
 
Wann fährst du denn in die Alpen? Wir wollen auch demnächst ins Allgäu, in zwei Wochen. Ist allerdings schon ganz schön kühl draussen. Ich hoffe mal, wir müssen die Ski, bzw. Boards nicht einpacken ;)
 
eigentlich letztes Woe, da ist aber was dazwischen gekommen,
nun dieses.
Also Samstag früh loß, und Sonntag Abend back.
Ziel ist Küblis, im wunderschönen Graubünden (bei Davos hinten)

Einige kennen Küblis vom Swiss-Bike-Masters, so wie ich,
und das war so schön da, das ich wieder hin muss..
 
Ich hab’ gerade kein Bild da, aber wenn du sehen könntest, wie die Speichen hinten an meinem Fully aussehen (Gebrauchtkauf), dann würdest du dich selbst auslachen. Damit bin ich bereits bedenkenlos ein paar hundert Kilometer gefahren.

Damit kannst du noch locker fahren. Du kannst auch einen Schraubstock nehmen, dranhalten und die Speiche wieder geradebiegen.

Laß es einfach. Wenn das Rad mal generalüberholt wird, kannste das richten.
 
Hab hinten auch 2 Speichen die so aussehen, keinerlei Probleme. Schön ist was anderes aber das Rad fährt noch, bin damit ohne Probleme über die Alpen gekommen und noch gut 500km bisher damit zurückgelegt, man merkt nichts davon.


grüße
jan
 
So sahen mal Speichen an meinem RR aus ohne daß ich da was tat....

Wohin geht denn der Seitenschlag an der entsprechenden Stelle? Falls in die Richtung, auf der die verbogene Speiche ist, hat die Felge was abbekommen. Falls in die andere Richtung: Zieh sie einfach etwas nach (mit nem Nippelspanner) - so eine halbe Umdrehung reicht. Damit kannst bis ans Lebensende der Felge fahren, wenn diese leichte 'Delle' in der Speiche Dir keine ästethische Beleidigung zufügt....:D
 
Zurück