Spindrift 2017

Anhänge

  • IMG_20180914_085526.jpg
    IMG_20180914_085526.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 38
Nehmt doch einfach 3M Lackschutzfolie, hatte ich am Tyee. Die ist wenigstens Dick genug und hält ordentlich.
Am Spindrift gehören paar Kratzer eh irgendwie dazu :-)
 
Danke für die Info, dass schaue ich mir an sobald ich wieder daheim bin. Muss eh die linke Seite abkleben, da hab ich schon Scheuerstellen und ich hab keine Ahnung von was. Mit den Schuhen komme ich eigentlich nicht dran, generell ist der Lack aber schon von der empfindlichen Sorte.

Kann jemand eine Folie zum abkleben empfehlen die komplett klar ist? Ich hab jetzt eine die ist eher gelblich. Für die Kettenstrebe vermutlich von 3M das Band oder?

Hatte eh vor den Fender zu tauschen gegen was dünneres, was auch tiefer runter gezogen, ist für mehr Spielraum.

Ich habe mir Damals bevor das Spindrift da war diese hier gekauft: Lackschutzfolie PU-8591 von M3.
120mmx 1000 für 15€, über Amazon.
Das ist seit November am Rahmen und hat sich nie gelöst oder ist Gelb geworden.
Ich muss allerdings dazu sagen mein Rahmen ist Dunkel daher könnte ich das Gelb übersehen und dadurch das er Matt ist wird er durch die Folie leider Glänzend. Denke aber da kann man nichts machen.

Die Decals von Propain selbst waren deshalb auch nicht gut da sie dort wo sie Transparent waren einfach den Rahmen zum Glänzen gebracht haben. Eigene Farbe und Decals habe/hatte ich.


Das mit dem Fender habe ich so Gelöst:
2220418-qlibr9w0wl9s-img_20171204_191926-large.jpg

2220422-vh4qpqua1tgt-img_20171204_185349-large.jpg
 
...auch zu empfehlen, den 'Spalt' flexibel abzudecken (Steine, die sich da von oben rein mogeln können sich dort verklemmen) - hier geschehen mit einem einfachen Stück Schlauch.
20180915_111331.jpg
20180915_111342.jpg
 

Anhänge

  • 20180915_111331.jpg
    20180915_111331.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 119
  • 20180915_111342.jpg
    20180915_111342.jpg
    1 MB · Aufrufe: 131
Komplett sicher nicht, ist ja kein Dichtmaterial mit verarbeitet. Hält die dünne Schicht Fett aber besser, bzw es fehlt halt der Spalt in dem sich Fett schön mit Dreck vermischen und sich reinschmiergeln kann.

M6L, ja

Dank dir, da hab ich nachm Urlaub ein paar Bastelprojekte.

Halten bei euch die originalen Decals eigentlich auch so schlecht? Hatte das Bike jetzt ein paar Mal auf dem Träger und am Unterrohr lösen sich die Kanten schon ab.
 
Decals sind nicht besonders. Schätze ich werde über Weihnachten den Bock mal etwas aufhübschen, wenn schon kein neuer drin ist.
Da ja schon was über abgedichtete Lagerschalen durchgesickert ist, hoffe ich jetzt einfach mal, dass diese auch auf die älteren Modelle passen und man die Dinger dann bestellen kann.

Grüße.
 
Die decals sind halt nur auf dünner Folie geplottet....
Früher (Tyee 2014) war das richtig dicke Folie, die am Unterrohr auch gleichzeitig geschützt hat.
Finds schade das man keine Decals bei Slik bestellen kann.... Zumindest meine anfragen bei propain und Slik blieben unbeantwortet. Dabei druckt Slik ja auch fürs DH Team....
 
Die decals sind halt nur auf dünner Folie geplottet....
Früher (Tyee 2014) war das richtig dicke Folie, die am Unterrohr auch gleichzeitig geschützt hat.
Finds schade das man keine Decals bei Slik bestellen kann.... Zumindest meine anfragen bei propain und Slik blieben unbeantwortet. Dabei druckt Slik ja auch fürs DH Team....

Ich muss Mal schauen hatte uber Facebook einen Kontakt der Propain Decals druckt in besserer Qualität
 
...naja, vectorgrafik aus ner Kopie erstellen ist jetzt auch nicht gerade schwierig - bei NLD muss man halt teilweise auf Lizenz-gedruckte verzichten (bspw RockShox - da wird halt dann im Logo etwas verändert - in diesem Fall Schriftart und das "C" bzw bei STAN'S das Apostroph ). Qualität des Drucks ist allerdings 1A.
 

Anhänge

  • 20180916_103023.jpg
    20180916_103023.jpg
    4,9 MB · Aufrufe: 43
  • 20180916_103056.jpg
    20180916_103056.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 30
  • 20180916_102909.jpg
    20180916_102909.jpg
    444,9 KB · Aufrufe: 37
  • 20180916_102950.jpg
    20180916_102950.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 39
Zurück