Spindrift 2017

Seitliche hatte ich noch nie beulen, weder beim xc mit 19mm oder beim enduro mit 31,5 aber Kratzer in alle Richtungen. Verstehe auch nicht wie manche mit Kratzer freien Rädern daher kommen können. Aber ein schlag von oben das habe ich erst seid ich bei über 30mm bin und die Reifen bleiben bei 2,4" bzw 64mm breite.
Ich würde jetzt pauschal nicht sagen das ein 2,25" mit 57mm nichts auf dem hr verloren hat. Ich muss ja den berg gescheit anfahren können und bergab reichts auch jedenfalls komme ich mit den harten onza ibex frc 55a gut klar da der grip am HR eh nicht so mega sein muss. Dabei is er resistent genug und wiegt unter 800g.
Klar wenn man das ding nie hoch treten will nimmt man halt was robustes was grip hat.

Ich denke einfach das 35mm maulweite schon zu fett ist wenn man auf natürlichen trails die schroff sind meistens ist. Naja werde ich ja dann praktisch in einem Monat selbst sehen können und ob da noch nen schmaler 2,25er rein geht..
Ich war auf der Eurobike auf dem Stand von Newman und da war bei der Info der 35 mm Felge eine mindestbreite des Reifen von 2,4 angegeben.
Daher würde für mich auch eher die 30 mm Breite Felge in Frage kommen, da ich nicht vor habe was breiteres als 2,4 zu montieren.
 
Deswegen hab ich von Anfang an 30mm Newmen mit 2.35" Reifen drauf :)

Passt mir so optimal!

46c35e8db8e177128fe2db9b0df533c9.jpg
 
Gab es ja leider nicht zur Auswahl vor 11 Tagen aber super das ich so einfach wechseln kann. Das is auch der Hauptgrund warum ich sie schmaler wollte das da mehr drann drauf geht.
Ich werde sehr wahrscheinlich 2,4 ibex edc auf dem vr und den 2,25er ibex frc auf dem hr fahren so wie af dem enduro.
Sehr geil wäre es wenn ich die feglenbreite noch mischen könnte, 30vr und 25 hr.

Je nach dem wo ich bin kommen weichere reifen drauf.
 
So, Aufbau ist fast fertig, fehlt nur noch die Sattelklemme und dann ist der Bock fertig

IMG_20170910_141256.jpg


Gewicht liegt dann bei 14,8 Kg mit Double-Down Reifen und Stahlfederdämpfer

14,5 gehen dann vielleicht noch mit Titanfeder :daumen:
 

Anhänge

  • IMG_20170910_141256.jpg
    IMG_20170910_141256.jpg
    269,4 KB · Aufrufe: 114
Hi There guys, sorry for english language (i dont speak german unfortunatley) and this is the only forum for some info beside Propain themself.
Anyway, I have some question regarding Formula Brakes on my Spindrift, the bike is two months old and what I can notice that the brakes are producing terrible wobling noise (not like disc rubbing) during braking on the end of hard runs (overheated?). All bike is vibrating during that. Does anyone had similar experience with them?
Thanx
You can write on german I will google translate it :D
 
So, für euch jetzt extra noch mal in die Garage und zumindest mal Züge gekürzt, Sattelstütze ohne Klemme reingesteckt und noch mal gewogen ... Die 20g für die Sattelklemme schenk ich euch :D

Ergebnis aus 3x messen: 14,7 - 14,75kg

IMG_20170910_165116.jpg


Grober Gegencheck mit Personenwaage kommt hin

Weiß nicht was so ungewöhnlich sein soll an dem Gewicht, sind halt sonst viele leichte Sachen dran

Das einzig schwere sind die Reifen (1kg + 1,3kg) und der Coil Dämpfer
 

Anhänge

  • IMG_20170910_165116.jpg
    IMG_20170910_165116.jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 84
So, für euch jetzt extra noch mal in die Garage und zumindest mal Züge gekürzt, Sattelstütze ohne Klemme reingesteckt und noch mal gewogen ... Die 20g für die Sattelklemme schenk ich euch :D

Ergebnis aus 3x messen: 14,7 - 14,75kg

Anhang anzeigen 642407

Grober Gegencheck mit Personenwaage kommt hin

Weiß nicht was so ungewöhnlich sein soll an dem Gewicht, sind halt sonst viele leichte Sachen dran

Das einzig schwere sind die Reifen (1kg + 1,3kg) und der Coil Dämpfer

Welche Rahmengröße? Schickes Gefährt.
 
Zurück