Ich war auf der Eurobike auf dem Stand von Newman und da war bei der Info der 35 mm Felge eine mindestbreite des Reifen von 2,4 angegeben.Seitliche hatte ich noch nie beulen, weder beim xc mit 19mm oder beim enduro mit 31,5 aber Kratzer in alle Richtungen. Verstehe auch nicht wie manche mit Kratzer freien Rädern daher kommen können. Aber ein schlag von oben das habe ich erst seid ich bei über 30mm bin und die Reifen bleiben bei 2,4" bzw 64mm breite.
Ich würde jetzt pauschal nicht sagen das ein 2,25" mit 57mm nichts auf dem hr verloren hat. Ich muss ja den berg gescheit anfahren können und bergab reichts auch jedenfalls komme ich mit den harten onza ibex frc 55a gut klar da der grip am HR eh nicht so mega sein muss. Dabei is er resistent genug und wiegt unter 800g.
Klar wenn man das ding nie hoch treten will nimmt man halt was robustes was grip hat.
Ich denke einfach das 35mm maulweite schon zu fett ist wenn man auf natürlichen trails die schroff sind meistens ist. Naja werde ich ja dann praktisch in einem Monat selbst sehen können und ob da noch nen schmaler 2,25er rein geht..
Daher würde für mich auch eher die 30 mm Breite Felge in Frage kommen, da ich nicht vor habe was breiteres als 2,4 zu montieren.